151
es war schade, sich damit die Nacht um die Ohren zu
schlagen!. Pun, immerhin, er hatte heute seinen
Fang gemac. Und neben? cin Stück Geld ver—
dient ... Er brauchte es mirt Ner wenn die
armen Teufel, die er ins Garn krieg? *Ster, nachdem
sie ihre Strafe verbüßt hatten, wieder zu ihm famen
— und das taten sie sehr oft! —, dann hatten sie meist
gar nichts und brauchten Geld ... sie dann zu unter—
stützen, des war dem Doktor-Kommissar ein Be—
dürfnis
Endlich stand es still, dieses törichte Stück Holz. Fast
gleichzeitig klang von draußen der gedämpfte Ton
einer elektrischen Glocke
Dann çit der Manro cref seinen Stoffsandalen ins
Zimmer un veuete binem Herrn.
Der stav' crt*
„Meinc Sieben! Unser Freund de Vert ist da
Ich eile, ihn euch zu bringen!“
Er ging. Die Zurückgebliebenen begannen wieder
ihre flüsternde, absichtlich leise Unterhaltung.
Der Graf faßte Dr. Splitterichts Arm und raunte
ihm zu:
„Ich halte diese Spannung nicht aus, ich werde
verrückt!“
Dr. Splittericht nahm die fiebernde Hand des
anderen und drsckt⸗ sie stark Es war, als gäbe er so
sich selbe ee o Ruhe.
Da
Ein croßer schlanker brutbreiter Mann in ganz