Mionspe
mit ene
habo
sche⸗
in di
Kari
den *
adolf, de
mit!“
Dij
D 5
Sofe
Schu
rannt
unger
entset
den r
Schu —
lan
schr
grüt
grar
den n:
selwillem! ... Seit a noch nich fertig
8
ofwilhelm, den Talon deckend, „ick
Ht zweeundsiebzigh . . . Danke
zas gewonnene Fünfzigpfennigstück
zen Vayer, legte gleichmütig die
» grünen Lodenhut auf
Do frei dil“
—einte Schlüchter⸗
j*agt, se wollte
——E 22*
J
317118:
n ang dor Kiiche wie ein
— vaarige Frau
r ihre Jahre
fintrren Korridor
30 das “fchlagetuch, das sie in
5 schnell um die
Im, ein baum—
eine sehr
Weste mit
Gehrock von
.atte. —— v alte Frau unter
2