* ⸗α αα
2
wat 550
Sa ja machen,
enst nich!“
*irz und
zing 8
Dick
ande
Arn drein. Aber der
»ehmen Ausein—
ald ⸗f die in
ränen
n
de
de
zwet
**
4
Aben
Mer
ihn
frage
. n7, jedem
cn, der e hatte, ließ
nund den Tist —» * nen Wünschen
starren
De
nichts.
Mit einem unangen““men Lächeln, das seine weit—
—AVV
„L. Wo bringen Se mir'n
Allast
bot Sie denn, Kellner?“ sagte der. „Was
——
ciwer atmend den Kopf, aber er sagte
Dru wieder Vor⸗
hal. erv'erte dem
Gas sichere Hand
so ovom Teller fiel
und selnce α ,— ααα αα ↄlleidung goß.
155