wirkenden Amtsgericht. Überall grüßen uns idyllisch gelegene
Villen, und gern werfen wir einen Blick in die oft mit den
seltensten Pflanzen geschmückten Gär ten
Jetzt gehen wir die Drakestraße rechts hinunter bis zur
Dürerstraße, wenden uns links, an dem Tanckeschen Cyzeum vor—
bei, bis zur Dahlemer Straße, die uns, wiederum zur Linken.
nach UÜberschreitung der Hholbeinstraße, zur Augustastraße führt.
Dieser folgen wir rechts und gelangen auf den schönen Augusta—
platz, der 1872 von dem hofgärtner hoffmann-Berlin angelegt
worden ist. Bequeme Bänke laden zur Kuhe ein, und willig
leisten wir der stummen KRufforderung Solge, uns ungetrübtem
Naturgenusse hingebend.
Wir setzen unsern Weg fort und kommen, indem wir uns
nunmehr links halten, durch die Manteuffel- und Moltkestraße
in die Steglitzer Straße und gelangen zum Bahnhof „Botanischer