152
Goldne 110.
Lebe glücklich, lebe froh!
Brauchst Du einen Paletot
Kauf il. immer unbeseh‘
In der Goldnen Hrnndertz
Sein hohe‘
Seine edle
Seines Munc“ ‚äche"-
Seiner Augen (?°wali
Das alles hätt mm in
Mein Herz erweıicht,
Allein nur sein Schnurrhe““
Der hat's erraink‘
In
Im Kaiser“
Giebt’s 7
Da perl Ger nn
Von Mosel un. Rhein,
Und kühl aus dem Fass
Rinnt schäumendes Nass,
Du findest den Ort
Aus „Wo? 7 >r# sofort.
\serbeNler.
Einsam |
Denn 6-7 =
Um m“
Dein =
- WE
essel.
° richt alleine,
14 und mild
„rund Weine
In Re“
Doch mi
Verplem he
en
L fi
Spie”
We
Ki
“mar
wor
„nn?
4 licht anders sein,
je schaut hinein.
Sicher,
[mmer
W--+heim.
Ta hönes Dir kaufen,
”aytheim“ laufen;
°n vom Fuss bis
» Scheitel,
>inen Beutel.
„targarten.
len,
tig Ver-
- Duteilen,
wonnigen
Ay eng
761;
ıden äie Schön-
ıt und Kunst,
‘ieggeschicke wie
*onst
das Herbste sich
2iissen —
+ die Karte hier
apa
Erscheineu
Und schnell mr
Drnm
Siegesallee.
Schau die Fürsten, die das Land
Kinst rezicrt’ mit starker Hand,
ass es 77 "L1UMr Herwegen
ln = +" + Segen.
Dafür ®
[TE im
[n der
Jede:
+.
be
x 4 Un
#11
Yuhne,
“ıtume
‚A Allee
°7 ınapee.
le
mi. Flügeln
» 7Anenr: ‚.orbeerkranz,
+‘ jo kaum zu zügeln,
sat auf im Sonnenglanz
ı halt! Du stehest. feste
«ler Kanonen Lauf,
Das ist für uns das Beste!
Verlassen wir uns drauf!
Victoria.)