bielbewegten Leben gar gute Wege noch. Indeß —
Geduld. Ich woll‘ ick hätte Euch auf eine Zeit
bei mir, und wir wören wnhere J know a bank“
zwischen Beyrut unt — J
Dee NAwar α”Jö das yus magnum,
an bee — has aber mehr
und * ward, immer
ferner winder: ie leidenschaftlicher
und inbrnn erer die Hand darnach ausstreckte.
Denn er tens een Tod schon in der Brust, als er
nach udon tam Daf Wrrtsh Museum
hat!. u.·*R!vven aber das
Mor ie seelischen
Emot anca itur* tert, und
die mes * —Angen yyen Geld⸗
mitte!n ne Zeit er“ — yen mußte,
waren fürncine physischen Kräst. zn viel gewesen.
So lange die Reise währte, hatte sein Enthusiasmus
ihn über alle Mühseligkeiten hinweg gehoben.
„Müdigkeit » Erschöpfung,“ sagt in der „Jaterary
Remains“ un* alzs er die
Zeichend te, deren
einige . ron Tidon
und“ Doch der
ungeheu⸗r6 .Abspannung,
und dazu kam die überwä!“gende Arbeitslast, die