seit Menschengedenken nicht gestimmt sein mochten,
hatte zum NebersJc noch eine ganze Menge von
Pedalen, deren eines den Harfenton nachahmte,
das zweite Nenken, das dritte Schellen und
Glocken erklingen ließ u. s. w AMuif diesem
Instrument gab ich meine Vorst-aigen indem
ich zu einer wenn der Niisdru* rcubt ist —
imaginären Mu** ec aa 2t sang,
sprach und rletzt dogeisterung
riß mich bin t ꝛvchterlich.
Mein Aueunb tee Gott
verzeiht ** — he Opern
zu hören ten daß ihn
spätere 5 8* *en. Indessen
erschöpft— ieah wie Knaben
sind, von — Ar gingen wir zur anderen
über; wit inw Szllenspectakel versank die letzte
Hannover'sche Acniniscenz, und unter der sanften
Einwirkung der Natur, in der klösterlichen Stille
der Schule geführt durch einen ernsten, be—
deutenden Lohrer fand ich endlich den Weg zu
mir selber.
Jahre kamen und Jahre gingen; ich ward
Student, ich wen — — era und
einen Wint mer,
und der stér on der