158
ich in der Instrumentalmusik schon anfange zu wissen, was
ich eigentlich wollen soll und mir selbst viel klarer und ruhiger
darüber bin, weil ich mehr darin gearbeitet habe: — kurz, es
treibt mich. Dazu kommt nun noch, daß ich dieser Tage sehr
demüthig geworden bin durch einen Zufall, der mir aber noch
immer im Sinne liegt. Im Engelberger-Thal fand ich „Wil—⸗
helm Tell“ von Schiller, und wie ich ihn hier wieder las,
wurde ich von Neuem ganz entzückt und glücklich über solch
ein himmlisches Kunstwerk und über all' die Glut und Be—
geisterung und das Feuer darin. Da fiel mir plötzlich ein
Wort von Goethe ein, der mir in einem langen Gespräch
über Schiller einmal sagte: „Schiller hätte jährlich zwei große
Trauerspiele liefern können, andere Gedichte abgerechnet.“
Dieser handwerksmäßige Ausdruck, das Liefern, frappirte mich
auf einmal sehr, als ich das frische, warme Stück las, und
mir erschien diese Thätigkeit so ungeheuer großartig, daß mir
vorkam, als hätte ich eigentlich in meinem Leben noch gar
nichts Rechtes hervorgebracht. Es steht noch Alles so sehr
vereinzelt da; es ist mir, als müßte ich auch einmal was
liefern. — Finde Das nicht unbescheiden, ich bitte Dich,
sondern glaube mir, daß ich es nur sage, weil ich weiß, was
sein sollte, und was nicht ist. Wo ich aber dazu Gelegen—
heit finden soll — es nur anfangen kann —, das ist mir
bis heut ganz unbegreiflich. Wenn es aber meine Aufgabe
ist, so werde ich die Gelegenheit finden, das glaube ich fest;
und finde ich sie nicht, so wird es ein Anderer sein müssen;
dann wüßte ich aber nicht, warum es mich so dazu hintriebe. —
Wenn Du es erreichst, nicht Sänger, Decorationen und
Situationen, sondern Menschen, Natur und das Leben Dir
zu denken und hinzustellen, so bin ich überzeugt, daß Du die
besten Operntexte schreiben wirst, die wir haben; denn wenn
Einer die Bühne so kennt, wie Du, so kann er schon nichts
Undramatisches schreiben, und ich wüßte auch gar nicht, was
Du von Deinen Versen anders wolltest. Ist es von innen
heraus für die Natur und die Musik gefühlt, so sind die
Verse musikalisch, wenn sie sich auch im Textbuch noch so hinkend
ausnehmen; schreib dann meinethalben Prosa — wir wollen
es schon componiren. Aber wenn Form in Form gegossen
werden soll, wenn die Verse musikalisch gemacht und nicht