Inhalt.
Seite
7
I1. Berufung nach?Coburg Pe
Schlechte Stimmang in Berlin; mein Buch „Frauen
kranz“ gedruckt 165. — Verfehlte dramatische Arbeiten;
Korrespondenzen für Zeitungen! 67.. Einladung Eduard
Tempelteys nach Coburg zur Uebernahme der herzoglichen
Zeitung 167. — Herzog Ernst II. als populärer Fürst 168.
— Die Fremden in Coburg: Generalsuperintendent Meyer,
Staatsanwalt Oppermann, die Schleswig-Holsteiner Samwer
und Francke 17* - Die Reize Coburas 172.
12. Rückert in Neuses ....
Die Familie Rückert in Reuses und in Coburg 173. —
Rückerts Leben in Berlin 174. — Schilderuno senes länd—
lichen Sitzes 176. — Seine Liebe zur Natur Todes-
h
gedanken und Aussöhnung damit durch die Poesie 181. —
Rückert und Herzog Ernst; Berichtigung falscher Anaaben 180
13 Kleine und große Politik
Herzog Ernst auf dem Frankfurter Fürstentag und
als griechischer Thronkandidat 184.- Geheimer Kabinets.
rath v. Meyern 185. — Advokat Streit 186. — Advokat
Dr. Louis Rückert 186. — Verurtheilung desselben wegen
der Fürstin Caroline von Reuß-⸗Greiz 186. - Folgen davon
für Dohm in Berlin 187. — Feier der Schlacht bei
Leipzig 187. — Beginn der Bewegung für Schleswig-
Holstein im November 186353 188. — Rückert wird grob 189.
— Geheimer Staatsrath Francke in Coburg und Geschäftig
keit in Gotha 189. — Des Herzogs Abgesandter Dr. Tem
peltey aus den Elbherzogthümern ausgewiesen 190. —
Die Politik des Herzogs Ernst 191. - Seine Erbitterung
gegen Bismarck 192.— Scharfer V.mnceis wegen meines
Augriffs auf den Deutschen Buno 195. — Die Räthe
o. Meyern und Tempeltey. Der Herzog befürwortet die
Theilung der Elbherzogthümer 194. — Sein Facsimile 195.
Der gothaische Minister v. Seebach 196. — Der Herzog
und Graf Mensdorff in Wien 191— Ich bringe in des
herzogs Zeitung einen Angrisß gegen Mensdorff und
erhalte endlich meine erroc' Entlassun ?797.
173 - 183
3— 198
14. Hör h mbo laßt euch sagen — 9- 20
D..AAIcce Nachtwächter und ihre Ermahnung. 409.
Die Nachtwächterverse von Gellert 200. — Meine Glossen
dazu 202. — Der Herzog läßt seine eigene Zeitung kon—
fisziren 203. — Kabinetsräthliche Weisheit 203.