Die Witzblätter.
97
Von di
erschienenen
Diesen —
schmalen
manne⸗
auch it
spärlich —
Volkspe
wisser
wechsc
Schri
Bildun
Neigun—
in jer
muß
Dä
gese“
„I
t ů neboen den αI Soitungen
—— Inp;“.
in der
drder Neu⸗
aß so konnte
158nur sehr
w von
ein ge⸗
ver⸗
mn schen
en von
axker
Da er
urde, so
dem ewigen
Blattes an⸗
Redaktion
bir Berliner
— fmanr bald
Plakatschreit ruter
Aben Witz⸗
jten, e ufel
— er
Len,
ßer
als
tig
A
dem sa
dem.
blätter,
in Berlie
redigirten
obwoh?
Glaßlb
Zeichne
warchk.
4*
naun
Endlie
enes ern*
aben erschien auc
p * 2——
Mai
zer
Siechen (der Aeltere) hatte hie⸗
populärste der Berliner Bierwirthe begonnen.,
2t6
ac Laufbahn als der
Rudolbvh Geuée, Zeiten und Meenö'chen.