Meine Beise nach Nord-Amerika.
329
lichte, zur hundertiährigen Feier ihres Bestehens eine Welt—
ausstellung in *corstadt Philadelphis ine Leben zu
rufen. Auch — ruigyptens ergin;* Einladung,
sie in umfang eibeschicken u»m neuc Lorbeern
im Wettkamp er ieeeeten m meiue
eigene Meinun hefragt Lünig da—
von abzuraten, Agypten: ꝛu lassen,
indem ich meine Ansi sein Land
keine Industrie besitzt onkurrenz
der Völker teilzunehmen, « nnngen aus
den Ländern des Sudan ols Ge übergeben
worden seien, und daß die: creiche, um ecine
zweite anzulegen, die höchstene bhrestehen würde,
daß es ferner nicht ratsam— dentmnäler des
Museums die weite Reise nee n 2n lassen,
und daß schließlich bei der augen on Finanz⸗
lage der erfordenee 9gαια. igen sei.
Meine Gründe au Acrikanischen
Generalkonsul⸗ — ber Aufgabe
betraut, eine är wenn auch in kleinerem
Maßstabe, zu —* it von zehntausend Pfund
Sterling wurd dankhause in No Mork er—
öffnet.
Die Vrm
Ausstellun
ganze Zeit
Zwischenfall
möglich zu3 *
Amerika vpe
internatione
ihm die Ver“i
aufgetragen worden
di. Insammenstellung der für die
Degenstände nahmen wieder meine
n. Anspruch. Außerdem trat ein
i Ausst Yrng überhaupt un—
sttanden um nach
Lin Huissier des
Befechyl, wonach
oer Ausstellungskisten
Xcigerungsfalle werde nach dem