Lfd. Bezeichnung Ausgabe Bezugs-
Nr. quelle/
Fundstelle!
| 4 ‘ 5
2.3.12 !DIN V ENV 1992 Eurocode 2: Planung von Stahlbeton- und
Anlage 2.3/9 Spannbetontragwerken a.
Teil 1-1 -; Teil 1: . Juni 1£92
Grundlagen und Anwendungsregeln für den
Hochbau
Richtlinie Richtlinie zur Anwendung von Eurocode 2 April 1993
- Planung von Stahlbeton- und Spannbeton-
tragwerken
Teil 1: Grundlagen und Anwendungsregeln
für den Hochbau
Richtlinie Richtlinie zur Anwendung von Eurocode 2 Juni 1995
- Planung von Stahlbeton- und Spannbeton-
tragwerken
Teil 1-1: Grundlagen und Anwendungs-
regeln für den Hochbau (Ergänzung zur
a Ausgabe April 1993) _
Teil 1-3 -; Teil 1-3: Allgemeine Regeln - Bauteile und | Dezember 1994
Tragwerke aus Fertigteilen
Richtlinie Richtlinie zur Anwendung von Eurocode 2 Juni 1995
- Planung von Stahlbeton- und Spannbeton-
tragwerken
Teil 1-3: Bauteile und Tragwerke aus Fertig-
. teilen N ——
Teil 1-4 -; Teil 1-4: Allgemeine Regeln - Leichtbeton * Dezember 1994 '
mit geschlossenem Gefüge
Richtlinie Richtlinie zur Anwendung von Eurocode 2 Juni 1995
- Planung von Stahlbeton- und Spannbeton
tragwerken
Teil 1-4: Leichtbeton mit geschlossenem
Gefüge | ; a
Teil 1-5 -; Teil 1-5: Allgemeine Regeln - Tragwerke |Dezember 1994 *
mit Spanngliedern ohne Verbund
Richtlinie Richtlinie zur Anwendung von Eurocode 2 Juni 1995
- Planung von Stahlbeton- und Spannbeton-
tragwerken
Teil 1-5: Tragwerke mit Spanngliedern ohne
Verbund a.
Teil 1-6 -, Teil 1-6: Allgemeine Regeln - Tragwerke Dezember 1994 '-
aus unbewehrtem Beton ;
Richtlinie Richtlinie zur Anwendung von Eurocode’2 Juni 1995 ;
- Planung von Stahlbeton- und Spannbeton-
> tragwerken
Teil 1-6: Tragwerke aus unbewehrtem Be-
ton
2.3.13 ! DIN V ENV 206 Beton; Eigenschaften, Herstellung, Verar- Oktober 1990 ++
beitung und Gütenachweis
Richtlinie Richtlinie zur Anwendung von November 1991 =
DIN V ENV 206
Beton; Eigenschaften, Herstellung, Verar-
beitung und Gütenachweis
DBL.VINr. 6 / 18. 11.1997 3 145
Titel
Da