Path:
Volume Nr. 6, 18. November 1997

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1997 (Public Domain)

ANLAGE I1 
Liste der Technischen Baubestimmungen 
— Fassung November 1996 — 
Vorbemerkungen INHALT 
Die Liste der Technischen Baubestimmungen enthält techni- 1 Technische Regeln zu Laästannahmen 
sche Regeln für die Planung, Bemessung und Konstruktion 2 Technische Regeln zur Bemessung und zur Ausführung 
baulicher Anlagen und ihrer Teile, deren Einführung als Tech- 2.1 Grundbau 
nische Baubestimmungen auf der Grundlage des $ 3 Abs. 3 der 
Bauordnung für Berlin (BauO Bln) erfolgt. Technische Baube- je EEE as 5 $ 
stimmungen sind allgemein verbindlich, da sie nach 83 Abs. 3 -3 Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau 
BauO Bin beachtet werden müssen. 2.4 Metallbau 
2.5 Holzbau 
Soweit technische Regeln durch die Anlagen in der Liste geän- 2.6 Bauteile 
dert oder ergänzt werden, gehören auch die Anderungen und N 
Ergänzungen zum Inhalt der Technischen Baubestimmungen. 27 SONNE DEU 
3 Technische Regeln zum Brandschutz 
Es werden nur die technischen Regeln eingeführt, die zur 4 Technische Regeln zum Wärme- und zum Schallschutz 
Erfüllung der Grundsatzanforderungen des Bauordnungs- R 
a.“ . 5 . ER ; 4.1 Wärmeschutz 
rechts unerläßlich sind. Die Bauaufsichtsbehörden sind aller- 42 Schallsch 
dings nicht gehindert, im Rahmen ihrer Entscheidungen zur E challschutz 
Ausfüllung unbestimmter Rechtsbegriffe auch auf nicht einge- 5 Technische Regeln zum Bautenschutz 
führte allgemein anerkannte Regeln der Technik zurückzugrei- 5.1 Erschütterungsschutz 
fen. 5.2 Holzschutz 
Die technischen Regeln für Bauprodukte werden nach $ 18 6 Technische Regeln zum Gesundheitsschutz 
Abs. 2 BauO Bln in der Bauregelliste A bekannt gemacht. | 7 Technische Regeln als Planungsgrundlagen 
Lfd. Bezeichnung Ausgabe Bezugs- 
Nr. quelle/ 
Fundstelle! 
] a 5 „ ) 
7 Technische Regeln zu Lastannahmen ; 
DIN 1055 Lastannahmen für Bauten HE 
Teil 1 -; Lagerstoffe, Baustoffe und Bauteile; Ei- Juli 1978 k 
genlasten und Reibungswinkel - 1 
Teil 2 -; Bodenkenngrößen; Wichte, Reibungs- Februar 1976 x #7 
winkel, Kohäsion, Wandreibungswinkel i 
Blatt 3 -; Verkehrslasten Juni 1971 AV 
Anlage 1.1/1 I 1 
Teil 4 -; Verkehrslasten; Windlasten bei nicht August 1986 OF 
Anlage 1.1/2 schwingungsanfälligen Bauwerken 
Teil 4 A1 -; -; -; Änderung A1; Berichtigungen Juni 1987 
Teil 5 -; Verkehrslasten; Schneeläst und Eislast Juni 1975 
Anlage 1.1/3 
Teil5A 1 -; -; -, (Schneelastzonenkarte) |! April 1994 . 
Teil 6 -; Lasten in Silozellen Mai 1987 
Anlage 1.1/4 . 
Beiblatt 1 -;-; Erläuterungen 'Mai 1987 x * 
Kr DIN 1072 Straßen- und Wegbrücken; Lastannahmen Dezember 1985 
Beiblatt 1 -; -; Erläuterungen Mai 1988 ; 
Vn Richtlinie ETB-Richtlinie -"Bauteile, die gegen Absturz Juni 1985 
sichern” 
1.4 VDI-Richtlinie Druckentlastung von. Staubexplosionen Juli 1275 
3673 Blatt 1 
1 Die Fußnoten *, ** und *** befinden sich auf der Seite 153. 
142 8 DBIVINr. 6 / 18. 11. 1997 
Titel 
199:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.