Path:
Volume Nr. 6, 22. November 1994

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1994 (Public Domain)

Dienstblatt des Senats von Berlin Teil IV Nr. 6 22. November 1994 133 
5.2 Allgemeine Anweisung über die Er- vom 18. 12. 1992 durch Artikel III des Gesetzes vom 21. Dezember 1992 (GVBl. 
hebung eines Verwaltungskostenzu- DBIl.1993I1VS.2 S. 499), in Verbindung mit Artikel 22 KJHG wird nach Anhö- 
schlages bei der Beköstigung von Per- rung des Landesjugendhilfeausschusses bestimmt: 
sonal des Ländes Berlin und von Drit- 
ten in landeseigenen Einrichtungen 1 - Allgemeines 
des Jugendwesens (1) Die örtliche Zuständigkeit für Aufgaben der Jugendhilfe 
. x richtet sich nach den $$ 86 bis 88 SGB VIII. 
; Sonstiges 
CE X . (2) Nach $ 60 AG KJHG ist das Land Berlin örtlicher und 
6.1 Richtlinien über die Erhebung von vom 16. 10. 1993 NE Ana in . . 5 n 
Entgelten durch die. Sozialpädagogi- ABI. S. 3789 überörtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe zugleich. 
sche Fortbildungsstätte Haus am (3) Die Jugendämter der Bezirke nehmen die Aufgaben des 
Rupenhorn (Entgelt-R-Rupenhorn- örtlichen Trägers nach $ 85 Abs.1 SGB VIII wahr. 
ERR) z 
12 Richtlinien über die Erhebung von vom 1.1. 1992 2 - Örtliche Zuständigkeit zwischen den Bezirken | 
Entgelten durch die Internationale AZ: MI B 14- (1) Sofern für die Bestimmung der örtlichen Zuständigkeit der 
Begegnungsstätte Jagdschloß Glie- 1495/112-2 tatsächliche Aufenthalt der hilfebedürftigen Person maßgeb- 
nicke (Entgelt-R-IBJG) lich ist, wird abweichend von den Regelungen des $ 86 Abs. 4 
. . een Satz 2, $86 a Abs. 3, 886 b Abs. 2 und $87 SGB VIII für alle 
53 Allgem eine Anweisung für die Staat vom 17:5, 1994 Fälle, in denen die Leistung oder. Maßnahme nach Inkrafttre- 
liche Anerkennung von Einrichtungen ABI. S. 1674 . a e . 
7 n ten dieser Ausführungsvorschriften beginnt, unter Bezug- 
freier Träger zur Behandlung Drogen- h f Artikel 22 KJHG foleende Regel ffen: 
abhängiger nahme auf Artike olgende Regelung getroffen: . 
© « Ss . a) Die Zuständigkeit eines Bezirksamtes richtet sich entspre- 
64 - 
En EU EEE T DL. Sa chend nachstehender Tabelle nach dem Geburtsdatum. 
beiterinnen im Sozialdienst, die im b) In den Fällen, in denen Tag und Monat der Geburt nicht 
Beitrittsgebiet eine einschlägige Fach- bekannt sind (sogenannte 00er-Fälle ), richtet sich die 
oder Hochschulausbildung abge- Zuständigkeit nach dem Anfangsbuchstaben des Famili- 
schlossen haben (AASoz) ennamens. Bei Namen mit Vorsilben, wie zum Beispiel 
5.5 Gemeinsame Ordnung für die Fest- vom 20. 6. 1991 un Er KEN der Anfangs- 
stellung der Gleichwertigkeit von in ABl. SS. 2049 8 ) 
den beigetretenen Gebieten erworbe- S 
nen beruflichen Befähigungsnach- Bezirk Geburtsdatum Buchstabe 
weisen mit der Staatlichen Anerken- (hilfsweise) 
nung als Sozialarbeiter/Sozialarbeite- 
rin (Gem O Gleich Soz) Mitte 01.01. - 16.01. 
Tiergarten 17.01. - 01. 02. 7 
Wedding 02. 02. - 17. 02. R 
Senatsverwaltung für Jugend ’und Familie Prenzlauer Berg 18.02. - 04. 03. 8) 
Friedrichshain 05.03. - 20. 03. 2 
An die Bezirksämter ABI. S. 3170 Kreuzberg 21.03. - 05. 04. 7 
nachrichtlich Charlottenburg 06. 04. - 21.04. ; 
an die Senatsverwaltung für Finanzen 
die Senatsverwaltung für Gesundheit Spandau 22.04.- 07.05. H 
die Senatsverwaltung für Inneres Wilmersdorf 08.05. - 23.05; K 
die Senatsverwaltung für Schule, 
Berufsbildung und Sport Zehlendorf 24.05. - 08. 06. & 
die Senatsverwaltung für Soziales Schöneberg 09.06. - 24.06. M 
den Polizeipräsidenten Sn 
den Präsidenten des Rechnungshofes Steglitz 25. 06. — 10..07. N 
den Berliner Datenschutzbeauftragten Tempelhof 11.07. - 26. 07. Schv - Sz 
Neukölln 27.07. - 11. 08. P 
Ausführungsvorschriften . Treptow 12:08. -. 27, 08. Q, R 
pe die Eh Köpenick 28. 08. - 12.09. T 
aut dem Gebiet der Jugendhilfe x 
Dan z x Tan Lichtenber 13. 09. — 28. 09. U, V 
in Fällen, in. denen diese an den tatsächlichen Weiß ® 600. 1410 w 
Aufenthalt anknüpft SENSE WE 
(AV-Tatsächlicher Aufenthalt) Pankow 15.10. - 30.10. S- Schu 
Reinickendorf 31.10. 15. 11. 2 
Vom. 21. September 1994 Marzahn 16. 11. — 01. 12. ; 
JugFam III A 13 Hohenschönhausen 02. 12. — 16.12. J 
Tel.: 26 54 - 26 00 oder 26 54 - 0, intern 9 76 - 26 00 Hellersdorf 17.12. 31.412. X; Y,Z 
Aufgrund der 88 60 und 66 des Gesetzes zur Ausführung des (2) Ist Hilfe für mehrere Personen erforderlich, so richtet sich 
Kinder- und Jugendhilfegesetzes (AG KJHG) in der Fassung die Zuständigkeit nach dem Anfangsbuchstaben des Familien- 
vom 18. September 1972 (GVBl. S. 1919), zuletzt geändert namens des ältesten hilfebedürftigen Minderiährigen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.