Path:
Volume Nr. 2, 26. März 1999

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1999 (Public Domain)

En pienstbi" EZ DAR ZT 
Anlage XIV Anlage XV 
Stundentafel Stundentafel 
der Berufsfachschule für Technische Assistenten der Berufsfachschule für Technische Assistenten 
Grundstufe Fachstufe 
- Ausbildungsrichtung Medizinische Gerätetechnik - - Ausbildungsrichtung Medizinische Gerätetechnik - 
Unterrichtsfächer Wochenstunden Unterrichtsfächer Wochenstunden 
im im Schulhalbjahr 
Schulhalbjahr ® 
1 £ 
Berufsübergreifender Lernbereich 
Berufsfeldübergreifender Lernbereich Deutsch! 2 ) 2 2 
Deutsch! \ 2 Sozial- und Wirtschaftskunde 2 2 2 
Sozial- und Wirtschaftskunde 2 2 Englisch? } ? 
Englisch? ? 2 Sport ' 
Sport } Z 
Beruflicher Lernbereich? 
Berufsfeldbezogener Lernbereich? Mathematik 
[{. Fachtheorie Physik 
Mathematik - Wirtschaftslehre/ 
Physik R Kundenberatung 
Chemie Elektrotechnik/Elektronik 
Anatomie/Physiologie 2 Anatomie/Physiologie 
Werkstoff- und Fertigungstechnik Medizinische Gerätetechnik 
Technische Kommunikation £ Praktikum Technische 
Elektrotechnik/Elektronik Kommunikation (CAD) 
E Praktikum Medizinische 
II. Fachpraxis Gerätetechnik 
Praktikum Informations- Praktikum Elektrotechnik/ 
und Kommunikationstechnik Elektronik 
Praktikum Metall- 
und Kunststoffbearbeitung Unterrichtsstunden 34 34 34 34 
Praktikum Elektrotechnik/ Betriebliches Praktikum“ Pra..: - 
Elektronik 
? Anmerkungen: 
Unterrichtsstunden 1 einschließlich Schriftverkehr 
Anmerkungen: 2 einschließlich Fachenglisch 
1 einschließlich Schriftverkehr 3 Sn Ar a mn 16 Teilungsstunden zur Verfügung, 
2 einschließlich Fachenglisch 6 Sn wis 10 En auiel u LEO 
Es stehen pro Klasse insgesamt 14 Teilungsstunden zur Verfügung, a  RUREE At RLSIGE raktika Wird grundsätzlich In geteilten 
die sich wie folgt aufteilen: $j In den übripen Fich S üss beiullicken Tembersiche Kann @ 
a) Der fachpraktische Unterricht wird grundsätzlich in geteilten ) a nt at ht’ im R  )hmon 4 e zur Vorfüen n e siehende nn S Stuhl d ne 
Gruppen durchgeführt, = N ren volumens geteilt werden. 
b) In den fachtheoretischen Fächern kann der Unterricht 1m Rahmen 4 Im dritten Halbjahr der Fachstufe findet ein vierwöchiges betrieb- 
des zur Verfügung stehenden. Stundenvolumens geteilt werden. liches Praktikum (Nummer 15 der Ausbildungsordnung) statt. 
DBI.HLNr. 2 / 26. 03. 1999 ® 63 
„akt 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.