Path:
Volume Nr. 6, 23. Juni 1995

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1995 (Public Domain)

288 Dienstblatt des Senats von Berlin Teil III Nr.6 23. Juni 1995 
. Kurzzeichen 7 - 
Name und Bezeichnun Besondere Anschrift Vor- und Zuname 
N der Schule, ß gen nn Einrichtungen der Schule, Schulleiter(in) Telefon Ha 
ee ggf. Filialen nummer der Schule Filialen Filialleiter(in) Aufsicht 
1 ; . . 5 % 8 Sn 
B. Öffentliche berufsbildende Oberschulen 
(Berufsfachschulen, Fachoberschulen, Berufsschulen und Oberstufenzentren 
einschließlich der hier geführten gymnasialen Oberstufen) 
Bezirk Mitte 
| Filiale der VII, 03. Albrechtstr. 27, Mechthild 2823280 Herr 
Loschmidt-Oberschule OB/SL 10117 Berlin Wenschuh Meier 
(Berufsschule mit 0712603 
sonderpädagogischer 
Aufgabe und Berufsschule), 
Charlottenburg 
Filiale des IX, 01. Verteilende Niederwallstr. 6/7, Jutta 200 42 60 Herr 
Oberstufenzentrums OSZ Schule im Bezirk 10117 Berlin Bergmann Schepp 
Industrie- und 0913101 
Datenverarbeitung, 
Wilmersdorf 
Filiale des XIH, 01. Friedrichstr. 126, Herr 
Oberstufenzentrums OSZ 10117 Berlin Wittke 
Verkehr, Wohnungs- 1313101 
wirtschaft, Steuern, 
Tempelhof 
4 Weitere Schulstandorte: Michaelkirchstr. 17, 
10179 Berlin 
Melchiorstr. 18, 
10179 Berlin 
Bezirk Tiergarten 39 05—0 
intern: 974 
'. Ravene-Schule II, 02 Verteilende Alt-Moabit 10, Günter 39 05—45 30 Herr 
Oberstufenzentrum OSZ Schule im Bezirk 10557 Berlin Durek 4531 Schultze 
Groß- und Außenhandel 0213102 Aufbaustufe 
(Gymnasiale Oberstufe Engl., Franz. 
und Kaufmännische oder Spa. 
Berufsfachschule) 7,2) 
im Aufbau 
Filiale: Pappelallee 30/31, N. N. 44693 38 Herr 
10437 Berlin Schultze 
(Prenzlauer Berg) 
Oberstufenzentrum II, 01. 3) Alt-Moabit 10, Klaus 39 05—45 10 „Herr 
Banken und OSZ 10557 Berlin Gehrmann 4511 Schultze 
Versicherungen 0213101 4512 
(Fachoberschule und 
Berufsschule) 
1) Aufbaustufe für Bewerber aus Berufsfachschulen des Berufsfeldes Wirtschaft und Verwaltung und solchen der Hauptschule, Realschule und Gesamtschule, 
die eine wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung wünschen 
2) Einjährige Berufsfachschule für Textverarbeitung 
3) Fachoberschule für die Fachbereiche Wirtschaft und Verwaltung (in Teilzeitform für Schüler während der Berufsausbildung, 
in Vollzeitform für Schüler mit Realschulabschluß und abgeschlossener Berufsausbildung, in Abendform für Berufstätige 
mit Realschulabschluß und Berufsausbildung) 
N. N 
Fr 7
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.