136 Dienstblatt des Senats von Berlin Teil Il Nr. 5 30. November 1994
Beachtung der Bestimmungen der Verordnung über die gym- Anlage 2
nasiale Oberstufe treffen. Werden beim Abschluß die lei-
stungsmäßigen Voraussetzungen nicht mehr erfüllt, so ist die Stundentafel
vorläufige Aufnahme zu widerrufen. für die einjährige Berufsfachschule
(3) Schüler und Schülerinnen, die die Voraussetzungen des 8 7 der Fachrichtung Elektrotechnik
VO-GO mit dem -Halbjahreszeugnis nicht erfüllen, sind dann
auf Antrag für das anschließende Schuljahr in die gymnasiale . .
Oberstufe in Aufbauform aufzunehmen, wenn sie mit dem Unterrichtsfächer Wochenstunden
Abschlußzeugnis die Voraussetzungen des $ 7 VO-GO erfüllen. im Schuljahr
Allgemeiner Lernbereich
Deutsch
IV. Schlußbestimmungen Soziglkunde
10 - Inkrafttreten, Übergangsvorschriften Englisch
(1) Diese Verwaltungsvorschriften treten mit Wirkung vom Mathematik
1. August 1994 in Kraft. Sie treten mit Ablauf des 31. Juli 2004 Sport
außer Kraft.
; P z Berufsbezogener Lernbereich
(2) Die Zehnwochenfrist nach Nummer 5 Abs. 1 Satz 3 gilt 5 S
nicht für das am 1. August 1994 beginnende Schuljahr. a) Fachtheoretischer Bereich
Elektrotechnische Grundkenntnisse
(einschließlich naturwissen-
schaftlicher Grundlagen)
Anlage 1 Technisches Zeichnen
Stundentafel b) Fachpraktischer Bereich‘
für die einjährige Berufsfachschule Elektrotechnik
der Fachrichtung Metalltechnik Wahlpflichtunterricht? \
30
Unterrichtsfächer Wochenstunden Wahlunterricht
im Schuljah .
A SEAT Stütz- und Förderkurse )
Allgemeiner Lernbereich
Deutsch Anmerkungen:
; 1 Im fachpraktischen Bereich können insgesamt pro Klasse bis zu 10
Sozialkunde Teilungsstunden wöchentlich angesetzt werden.
Englisch 2 Im Wahlpflichtunterricht können je nach den organisatorischen Mög-
% lichkeiten der Schule das Berufsfeld bzw. den Berufsfeldschwerpunkt
Mathematik kennzeichnende Fächer angeboten werden. Der Wahlpflichtunterricht
Sport wird von Lehrkräften der Laufbahn des Studienrates erteilt.
Berufsbezogener Lernbereich
a) Fachtheoretischer Bereich
Einführung in die Metalltechnik
(einschließlich naturwissen- Anlage 3
schaftlicher Grundlagen)
Technisches Zeichnen „Stundentafel
5): Fachpraktischer Bereich für die einjährige Berufsfachschule
der Fachrichtung Bautechnik
Metalltechnik
Wahlpflichtunterricht? 1 |
29 — Unterrichtsfächer Wochenstunden
im Schuljahr
Wahlunterricht
iner L -
Stütz- und Förderkurse Allgemeiner Lernbereich
Deutsch ,
Al :
mmerkungen ; - Ss n ; Sozialkunde ;
L Im fachpraktischen Bereich können insgesamt pro Klasse bis zu 10
Teilungsstunden wöchentlich angesetzt werden. Englisch
1 Im Wahlpflichtunterricht können je nach den organisatorischen Mög-
lichkeiten der Schule das Berufsfeld bzw. den Berufsfeldschwerpunkt Mathematik
kennzeichnende Fächer angeboten werden. Der Wahlpflichtunterricht
wird von Lehrkräften der Laufbahn des Studienrates erteilt. Sport
Q
A
(2)