Dienstblatt des Senats von Berlin Teil Ill Nr.5 30. November 1994 127
. . 1) Die Stundentafel für das Berufsfeld Agrarwirtschaft
Unterrichtsfächer Wochenstunden erhält folgende Fassung:
im Schuljahr
„Stundentafel für die Berufsschule Abschnitt D
Fachtheoretischer Bereich ? Nr. 1.13
Grundkenntnisse in der Haar- x 4 :
e Vollzeitlehrgänge im 11. Schuljahr (VZ 11
und Hautkosmetik } BEIDE 7 ( )
. Berufsfeld: Agrarwirtschaft (XIII
Fachbezogene Mathematik . $ fi )
Fachzeichnen £ T - 3 | 7
Unterrichtsfächer Wochenstunden
Fachpraktischer Bereich ? im Schuljahr
Arbeitsverfahren in der Haar- . x
und Hautkosmetik j Allgemeiner Bereich ?
7 Deutsch
; Sozialkunde 2
Stütz- und Förderkurse :
x Englisch ! 7
(fakultativ) J 5
Sport °
Anmerkungen:
l Schüler/-innen, die bisher keinen Englischunterricht hatten, erhalten Fachtheoretischer Bereich ?
im gleichen Umfang verstärkten Deutschunterricht.
Für den allgemeinbildenden und fachtheoretischen Unterricht kön- Werkstoffe und Bearbeitungs-
nen insgesamt bis zu 12 Teilungsstunden pro Klasse angesetzt werden. verfahren
Der Unterricht im Fach Sport wird nicht geteilt.
Teilungsunterricht“ Fachbezogene Mathematik
Fachzeichnen
N T Fachpraktischer Bereich }
k) Die Stundentafel für das Berufsfeld Ernährung und Arbeit dem Bod
Hauswirtschaft erhält folgende Fassung: teten. mıt gem Hoden
En . Arbeiten mit und an der Pflanze ‚4
„Stundentafel für, die Berufsschule Abschnitt D , .
Arbeiten mit Werkstoffen und
Nr. 1.12 Maschinen
Vollzeitlehrgänge im 11. Schuljahr (VZ 11) y
Berufsfeld: Ernährung und Hauswirtschaft (XID ne =
Stütz- und Förderkurse
E T (fakultativ)
Unterrichtsfächer Wochenstunden
ım Schuljahr Anmerkungen:
) 1 Schüler/-innen, die bisher keinen Englischunterricht hatten, erhalten
Allgemeiner Bereich ? im gleichen Umfang verstärkten Deutschunterricht.
Deutsch , Z Für den allgemeinbildenden und fachtheoretischen Unterricht kön-
EuLsC r nen insgesamt bis zu 12 Teilungsstunden pro Klasse angesetzt werden.
Sozialkunde Der Unterricht im Fach Sport wird nicht geteilt.
. 3 Teilungsunterricht“
Englisch !
Sport e
Fachtheoretischer Bereich ? m) Die Stundentafel für die Loschmidt-Oberschule,
Ernährungslehre 2 Berufsfelder: Metalltechnik, Elektrotechnik, erhält fol-
ende Fassung:
Verbraucherlehre/Arbeitsgestaltung 2 8 $
Fachbezogene Mathematik „Stundentafel für die Berufsschule Abschnitt D
Fachpraktischer Bereich ? Nr. 2.1
Nahrungszubereitung Vollzeitlehrgänge im 11. Schuljahr (VZ 11)
& WE : |
Hauswirtschaftstechnik b . Loschmidt-Oberschule
5J Berufsfelder: Metalltechnik, Elektrotechnik
Stütz- und Förderkurse — —
(fakultativ) +4) Unterrichtsfächer Wochenstunden
Anmerkungen: ein ein
Schüler/-innen, die bisher keinen Englischunterricht hatten, erhalten Halbjahr Halbjahr
im gleichen Umfang verstärkten Deutschunterricht.
Für den allgemeinbildenden und fachtheoretischen Unterricht kön- . ‚2
nen insgesamt bis zu 12 Teilungsstunden pro Klasse angesetzt werden. Allgemeiner Bereich
Der Unterricht im Fach Sport wird nicht geteilt ;
. * Deutsch ; :
Teilungsunterricht.
Dieses Fach hat einen hohen Theorieanteil, der durch: Lehrer für Sozialkunde 2 2
Fachpraxis nicht abgedeckt werden kann. Es muß.deshalb durch Lehr- .
kräfte der Laufbahn des Studienrats unterrichtet werden, obwohl es Englisch! 2 z
laut KMK-Rahmenlehrplan dem fachpraktischen Lernbereich zuge- ;
ordnet ist.“ Sport 2 2
1
14
30
(2
1
30
(7
MM
(m