Path:
Volume Nr. 4, 27. Juli 1993

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1993 (Public Domain)

Dienstblatt des Senats von Berlin Teil II Nr.4 27. Juli 1993 91 
Hiervon abweichend endet das erste Schulhalbjahr für die Kurs- Senatsverwaltung für Schule, Berufsbildung und Sport 
phase der gymnasialen Oberstufe am 11. Januar 1994; das —— mE m m——_ LOL LLDLLST 
zweite Schulhalbjahr beginnt am 12. Januar 1994. Am 11. Ja- N S 
nuar 1994 ist voller Unterricht. An die staatlichen Fachschulen N ABl. S. 1499 
An den Oberstufenzentren gilt diese Abweichung auch für die IS Schi peamfen in den Bezirken 
Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe. Die Zeugnisse z e 
tragen das Datum des letzten Schultages und werden spätestens MNachrichtlich © 
am 12. Januar 1994 ausgegeben. an das Pestalozzi-Fröbel-Haus 
den Lette-Verein 
3 die staatlich anerkannten privaten Fachschulen 
In den allgemeinbildenden Schulen endet der Unterricht am 
Zn be TO EN Ne 13. a ES N am Ausführungsvorschriften über die Jahreseinteilung 
3. Dezember nach der dritten Unterrichtsstunde. an Fachschulen 
In den berufsbildenden Schulen (einschließlich der mit ihnen für die Zeit vom 1. Februar 1994 
verbundenen gymnasialen Oberstufe und der berufsbefähigen- z 
den Lehrgänge im 10. Schuljahr) endet der Unterricht am letz- bis zum 31. Januar 1997 
ten Tag des Schulbetriebs vor den Ferien und bei Zeugnisaus- Vom 3: Mai 1993 
gabe nach der Durchführung des vorgeschriebenen Unterrichts, ) 
Spätestens jedoch um 15 Uhr ) SchulSport VID 2 
EEE ET 0 Zweiten Bildungsweges ist der Unterricht Tel.: 4202-334 oder 4202-0 
4. Auf Grund des $ 59 des Schulgesetzes für Berlin in der Fassung 
. x ann ; n vom 20. August 1980 (GVBl. S. 2103), zuletzt geändert durch 
ra für das Französische Gymnasium wird „rel XII des Gesetzes vom 26. Januar 1993 (GVBl. S. 40), 
8 . . r . wird bestimmt: 
Diese Ferienordnung schließt sich an die Ferienplanung für 
Berlin für das Jahr 1994 vom 1. Oktober 1992 (ABl. S. 3242/DBIl. I. Für die Staatliche Fachschule für Optik und Fototechnik 
ITS. 380) an. Berlin und die Staatliche Technikerschule Berlin wird für 
die Zeit vom 1. Februar 1994 bis zum 31. Januar 1997 fol- 
gende Jahreseinteilung festgelegt: . 
N . a) 1994/95 
Senatsverw altung für Schule, Berufsbildung und Sport und Sport Beginn des Sommersemesters 1994 Di. 01.02.1994 
An die Schätsverwaltungen ABI. S. 1379 Erster Unterrichtstag im Semester Mo. 21.02. 1994 
(einschließlich Senatskanzlei) Ostern: 
die Bezirksämter . ' 
das Wissenschaftliche Landesprüfungsamt Berlin Letzter Unterrichtstag Do. 31.03. 1994 
die Landesbildstelle . Erster Unterrichtstag Mi. 06.04. 1994 
Es NS eetıche Aha Mar OpEE Letzter Unterrichtstag im Semester Sa. 09.07. 1994 
und Fototechnik Berlin Ende des Sommersemesters 1994 So. :31.07. 1994 
das Pädagogische Zentrum 
Beginn des Wintersemesters 1994/95 Mo. 01.08. 1994 
Hinweis Erster Unterrichtstag im Semester Mo. 05. 09. 1994 
auf den „Ratgeber für Fernunterricht 93“ Weihnachten: 
Vom 5. April 1993 Letzter Unterrichtstag Fr... 23.12. 1994 
Erster Unterrichtstag Di. 03. 01. 1995 
SchulSport VIII A 1 Letzter Unterrichtstag im Semester Di. 24.01. 1995 
122 Ende des Wintersemesters 1994/95 Di. 31.01.1995 
Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht - ZFU hat jetzt . ; 
den „Ratgeber für Fernunterricht 93“ veröffentlicht. Umfang des Lehrbetriebes: a ; 
in en n . . Sommersemester 1994 114planmäßige Unterrichtstage 
Diese Broschüre enthält wesentliche Informationen über das z y nr re 
Fernunterrichtswesen, den Ablauf eines Lehrgangs, über Wintersemester 1994/95 112 planmäßige Unterrichtstage 
Rechte und Pflichten von Fernlehrinstituten und Fernlehr- 
gangsteilnehmern, über finanzielle Förderungen usw. Aufge- b) 1995/96 
nommen ist auch die amtliche Liste aller zur Zeit zugelassenen Beginn des Sommersemesters 1995 Mi. 01.02. 1995 
und im Angebot befindlichen Fernlehrgänge mit Angaben über Erster Unterrichtstag im-S 7 $ Mi. 22. 02. 1995 
die Lehrgangsziele und die Lehrgangsveranstalter (Fernlehrin- FSIEr Unternehtstag ım Semester — Mi. Sa 
stitute). Östein: 
Die Broschüre kann bei der ZFU, Peter-Welter-Platz 2, W-5000 . 
Köln 1 und beim Bundesinstitut für Berufsbildung — K 3/Ver- Teizter Unterrichtstae Do. 15:04.1995 
öffentlichungswesen - Fehrbelliner Platz 3, W-1000 Berlin 31, Erster Unterrichtstag Mi. - 19. 04. 1995 
Telefon: (030) 86 43 - 0 kostenlos abgerufen werden. Letzter Unterrichtstag im Semester Sa. 08.07. 1995
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.