Dienstblatt des. Senats von Berlin Teil III_Nr.7 25. November 1993 7
3.2.2-3.11.4 Rdschr II Nr. 128/1984: Maßnahmen zur Verbesserung der Beschäfti-
gungssituation für Lehrer;
hier: Abbau von Nebentätigkeiten der Lehrer in öffentlichen. Bil-
dungseinrichtungen ...... ne en vom 13.11.1984; VI C 2
Lucht. 6.4.3, S. 101,
geändert durch Schr
vom 17.12. 1991
3.2.2-3.11.5 Schr Nebentätigkeit von Lehrkräften, die wegen ihrer Schwerbehin-
derung oder aus Altersgründen eine Stundenermäßigung erhalten vom 6.9.1979; VI C 2
(Sonstiges)
3.2.2-3.12.1.1 Schr Deutsche Lehrer als Gäste in ausländischen Familien;
hier: Sommer 1985 1. HET HERR RR RE LEERE BE vom 24.8.1984; 1 C 2
3.2.2-3.12.1.2 Schr Deutsche Lehrer als Gäste in amerikanischen Familien;
hier: Sommer 1987 1.00.0000 WER ken k A ee vom 21.8.1986; II C 2
3.2.2-3.12.2 Allgemeine Anweisung für die Erhebung eines Verwaltungskosten-
zuschlages bei der Personalbeköstigung in Schulen und Schuleinrich-
tungen ........ vom 4.8.1992; VI C 2
ABI. S. 2598;
DBIl. II S. 384
3.2.2-3.12.3 Rdschr II Nr. 101/1985: Tuberkulose-Untersuchungen der Lehrer und
des Personals in Gemeinschaftseinrichtungen gem. $$ 47/48 des Bun-
des-Seuchengesetzes ............... „.. vom 24.9.1985; VI E 24
3.2.2-3.12.4 Rdschr II Nr. 67/1975: „Betriebsausflüge“ von Lehrerkollegien;
hier: Vermeidung von Unterrichtsausfall ........0.00000000000000 00000 vom 29.9.1975; VI C 2
3.2.2-3.12.5 Rdschr II Nr. 18/1986: Demonstration während der Dienstzeit ...... vom 25.2.1986; VI C
3.2.2-3.12.6 Rdschr über den Rechtsschutz in Strafsachen für die Dienstkräfte des
Landes Berlin 1.......... ra a 22 vom 3.9.1987; I B 23
DB. III S. 286
3.2.2-3.12.7 Rdschr II Nr. 158/1988: Austausch von Grundschullehrern und franzö-
sischen Instituteurs im Rahmen der deutsch-französischen kulturellen
Zusammenarbeit; Austauschjahr 1989/90 ........- ve. vom 6.12.1988; IC 2
3.2.2-3.12.8 Rdschr II Nr. 113/1991: Austauschprogramm für Lehrerinnen und Leh-
rer der allgemeinbildenden Schulen in Berlin ....0.000000000 vom 5.8.1991; IL A 44
3.2.3 Dienstrecht (Angestellte, Arbeiter) !
3.2.3-1 Lehrkräfte einschließlich Lehrer für Fachpraxis (ehemals Werklehr-
meister) und Pädagogische Unterrichtshilfen)
(Begründung von Arbeitsverhältnissen)
3.2.3-1.1.1 Rdschr II Nr. 32/1981: Beschäftigung ausländischer Lehrkräfte in Klas-
sen für ausländische Schüler;
hier: Einführung eines zentralen Einstellungsverfahrens und
Abschluß von Arbeitsverträgen ......... “ee vom 16.3.1981; VI.C.1
Lucht. 6.6.2, 5.51
3.2.3-1.1.2 Rdschr I Nr. 27/1982 und Nr. 80/1988: Einbeziehung von Schulferien in
die Dauer der Arbeitsverträge mit Lehrern, die als Zeitangestellte
beschäftigt werden +....070000 Unser „.x«:4 VOm 4.3.1982:
und vom 22.6. 1988; I B 22
Lucht. 6.6.2, 5. 33, 35
3.2.3-1.1.3 Rdschr II Nr. 83/1985 und I Nr. 121/1987: Anwendung des Beschäfti-
gungsförderungsgesetzes 1985 ........00.0000 Eur Kerr rennen aea VOM 26.7.1985; VIC3
und 10.11.1987; I B 22
ı Aufgenommen wurden nur die lehrer- und sonstigen schulpersonalspezifischen Regelungen und Mitteilungen
A.