32 Dienstblatt des Senats von Berlin Teil II Nr. 8 5. Oktober 1992 .
Unterrichtsfächer Wochenstunden Unterrichtsfächer Wochenstunden im Schuljahr
im Schulhalbjahr! L & 5
| AS -
. . — 2. Berufsbezogener Lernbereich
1. Allgemeiner Lernbereich HECNHOIGGIE 71 j1 21
Sozialkunde BEE Technische Mathematik 2 2 2
2. Berufsbezogener Lernbereich? Technisches Zeichnen ? 7 2
Technische Mathematik Bu A YA nu -
Technische Kommunikation 2 La deln ZZ ) ' 8
N . Anmerkung: *
Technologie-Grundlagen 4,4. 4. 4.- - - 1. Teilungsunterricht
Berufsspezifische
Technologie? - m MA
10 10 10 10 1010 10 Stundentafel für die Berufsschule Abschnitt A
Berufsfeld: Holztechnik
Anmerkungen; Schwerpunkt: -
1 Der Unterricht wird als Teilzeitunterricht so organisiert, daß die Schü- Ausbildungsberufe: Drechsler/in
ler/innen in drei aufeinanderfolgenden Wochen an jeweils einem ;
Berufsschultag und in der vierten Woche an zwei Berufsschultagen mit Kennziffer: 53:2
je 8 Stunden pro Schultag unterrichtet werden.
* Im berufsbezogenen Lernbereich werden 3 Teilungsstunden vorgese- x Di x .
hen. Ausgenommen hiervon sind die Fächer Technische Mathematik Unterrichtsfächer Wochenstunden im Schuljahr
und Technische Kommunikation. 1 3
Von den 240 Unterrichtsstunden der berufsspezifischen Technologie —
des 5. bis 7. Schulhalbjahres werden 140 Stunden fachrichtungsspezi- 1. Allgemeiner Lernbereich
fisch unterrichtet. A 8
Sozialkunde
2. Berufsbezogener Lernbereich
Werkstofftechnik 2
Fertigungstechnik . } :
Technische Mathematik 21
Technisches Zeichnen ;
Abschnitt A ,
Berufsfeld: Holztechnik Anmerkung:
. . . 1 Teilungsunterricht
5.3.0 Stundentafeln für sonstige Ausbildungsberufe
5.3.1 Bürsten- und Pinselmacher/in
Glaser/in
Glasschleifer/in und Glasätzer/in
Thermometermacher/in
- Fachrichtung Thermometerblasen |
und Thermometerjustieren - Abschnitt A
532 Drechsier/in Berufsfeld: Textiltechnik und Bekleidung
6.2.0 Stundentafeln für Ausbildungsberufe, die dem Berufs-
. feld Textiltechnik und Bekleidung zugeordnet sind
Stundentafel für die BEruiSSChG Abschnitt A 621 Bekleidungsnäher/in
Berufsfeld: Holztechnik Bekleidungsfertiger/in
Schwerpunkt: = Bekleidungsschneider/in
Ausbildungsberufe: Bürsten- und Pinselmacher/in 6.2.2 Damenschneider/in
Glaser/in . Herrenschneider/in
Glasschleifer/in und Glasätzer/in Wäscheschneider/in
Thermometermacher/in
- Fachrichtung Thermometerblasen
und Thermometerjustieren -
Kennziffer: 5.3.1 Stundentafel für die Berufsschule Abschnitt A
_ — Berufsfeld: Textiltechnik und Bekleidung
Unterrichtsfächer Wochenstunden im Schuljahr Schwerpunkt:
; 1 2 3 Ausbildungsberuf: Bekleidungsnäher/in
T Bekleidungsfertiger/in
1. Allgemeiner Lernbereich Bekleidungsschneider/in
Sozialkunde Kennziffer: 6.2.1
AD