Path:
Volume Nr. 5, 10. September 1999

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1999 (Public Domain)

. . Senatsbibliothe. 
Dienstblatt des Senats von Berlin Beri; 
Teil I — Inneres, Finanzen 
Justiz, Wirtschaft 
Nr. 5 Berlin, den 10. September 1999 
INHALT 
Seite 
Rundschreiben über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten (Zweites IT-Ergonomie- 
Rundschreiben - ITErgRdSchr 2 -) ..... . EB een 61 
Rundschreiben über Beihilfevorschriften ......... . . EA 69 
Richtlinien über den Urlaub der Arbeitnehmer aus besonderen Anlässen — Sonderurlaubsrichtlinien (SUrIRL) — 69 
Bekleidungsordnung für die Berliner Justizverwaltung (BklOJust) ........ PN 71 
Senatsverwaltung für Inneres INHALTSVERZEICHNIS 
N N Ü ] 1 Vorbemerkung 
An die Senatsverwaltungen (einschließlich Senatskanzlei) Sn 
die Verwaltung des Abgeordnetenhauses 2 Organisation 
den Präsidenten des Verfassungsgerichtshofes 2.1 Aufgaben des Dienstherrn 
den Präsidenten des Rechnungshofes 2.2 Beauftragte, IT-Ergonomie-Team 
den Berliner Datenschutzbeauftragten 
die Bezirksämter 3 Arbeitsplatzbeurteilung nach dem Berliner Verfahren 
die Sonderbehörden 3.1. Vorgehen bei bestehenden Bildschirmarbeitsplätzen 
En TS Aston 3.2 Vorgehen bei neuen Bildschirmarbeitsplätzen 
nken . 
ni £ en SE 3.3 Informationsveranstaltung nach $ 12 ArbSchG 
MACHE Hiic 3.4 Einsatz des „Subjektiven Fragebogens“ 
an die Eigengesellschaften 
die gemischtwirtschaftlichen. Unternehmen, 3.5 Auswertung : 
an denen Berlin überwiegend beteiligt ist 3.6 Einsatz des „Objektiven Fragebogens“ 
die Körperschaften, Anstalten und Stiftungen 3.7 Festlegen der erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen 
des öffentlichen Rechts z x 
3.8 Dokumentation der Ergebnisse 
3.9 Datenschutz für Dokumentationsunterlagen 
Rundschreiben 
über Sicherheit und Gesundheitsschutz 
bei der Arbeit an Bildschirmgeräten 1 Richtlinie‘ 90/270/EWG des Rates vom 29. Mai. 1990 („EU-Richt- 
(Zweites IT-Ergonomie-Rundschreiben linie“) (Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Nr. L 156 S. 14); 
— ITEraRdSchr 2 -) Wortlaut abgedruckt auch im RdSchr SenInn V Nr. 88/1996, im Intra- 
rg cnhr net Berlin unter http://hermes.senabf.verwalt-berlin.de/Gesetze/ 
x eu_abg.htm; 
Vom 18. März 1999 2 Gesetz über die Durchführung von. Maßnahmen des Arbeitsschutzes 
zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der 
Inn ZSCS Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz - ArbSchG) vom 
z 7. August 1996 (BGBl. I S. 1246). Wortlaut auch im Intranet Berlin: 
Telefon: 90 27-26 66 oder 90 27-0, intern 9 27-26 66 http://hermes.senabf.verwalt-berlin.de/Gesetze/ArbSchG.htm 
Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an 
Die Senatsverwaltung für Inneres hat am 18. März 1999 insbe- Bildschirmgeräten (Bildschirmarbeitsverordnung - BildscharbV) 
sondere zur Beurteilung von Bildschirmarbeitsplätzen in der vom. 4. Dezember 1996 (BGBl. I S. 1841); Wortlaut auch im Intranet 
Berliner Verwaltung nach Richtlinie 90/270/EWG!, Arbeits- Berlin unter http://brutus1.ba-temp.verwalt-berlin.de/datenschutz/ 
schutzgesetz? und Bildschirmarbeitsverordnung? die nachste- jahresbe/96/gesetze/bildscha.htm. Begründung: BR-Drs. 656/96 vom 
. . 5. September 1996 (Begründung abgedruckt im RdSchr SenInn V Nr. 
henden Empfehlungen* erlassen und im Dienstblatt des Senats 88/1996). 
von Berlin. Teil I sowie im MAN-Intranet bekannt gegeben. 1 Mit Zustimmung des Hauptpersonalrats. für die Behörden, Gerichte 
Fundstellen: http://www.seninn.verwalt-berlin.de/LAZ/VC4/ und nichtrechtsfähigen Anstalten des Landes Berlin vom 18. März 
archiv.htm sowie DBI. 1999 I, S. 61. 1999 
DBLIN.5/10.09. 1999 WW 61
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.