Path:
Volume Nr. 8, 10. Juli 1996

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1996 (Public Domain)

Leistungsübersicht 
35 Osteopathische Behandlung 
35.1 des Unterkiefers 
35.2. des Schultergelenkes 
35.3. der Handgelenke, des Oberschenkels, des Unter- 
schenkels, des Vorderarmes und der Fußgelenke 
des Schlüsselbeins und der Kniegelenke 
des Daumens 
einzelner Finger und Zehen 
Hydro- und Elektrotherapie 
Medizinische Bäder und sonstige hydrotherapeutische 
Anwendungen ; 
Leitung eines ansteigenden Vollbades 
Leitung eines ansteigendes Teilbades 
Spezialdarmbad (subaquales Darmbad) 
Kneippsche Güsse 
36.1 
36.2 
36.3 
36.4 
37 
37.1 
37.2 
37.3 
37.4 
75 
Elektrische Bäder und Heißluftbäder 
Teilheißluftbad, z.B. Kopf oder Arm 
Ganzheißlufrbad, z.B. Rumpf oder Beine 
Heißluftbad im geschlossenen Kasten 
Elektrisches Vierzellenbad 
Elektrisches Vollbad (Stangerbad) 
38 
38.1 
38.2 
38.3 
Spezialpackungen 
Fangopackungen HE 
Paraffinpackungen, örtliche 
Paraffinganzpackungen 
Kneippsche Wickel- und Ganzpackungen, 
Prießnitz- und Schlenzpackungen 
Anmerkung: . 
Alle nicht aufgeführten Bäder und Packungen evil. 
unter Verwendung verschiedener Apparate werden 
nach vergleichbaren Positionen berechnet. 
38.4 
Elektro-physikalische Heilmethoden 
einfache oder örtliche Lichtbestrahlungen 
Ganzbestrahlungen 
Faradisation, Galvanisation und verwandte Verfahren 
{Schwellstromgeräte) 
39.5 Anwendung der Influenzmaschine 
39.6 Anwendung von Heizsonnen (Infrarot) 
39.7 Verschorfung mit heißer Luft und heißen Dämpfen 
39.8 Behandlung mit hochgespannten Strömen, Hoch- 
frequenzströmen in Verbindung mit verschiedenen 
Apparaten 
Langwellenbehandlung (Diathermie), Kurzwellen- 
und Mikrowellenbehandlung 
39.10 Magnetfeldtherapie mit besonderen Spezialapparaten 
39.11 Elektromechanische und elektrothermische Behandlung 
(je nach Aufwand und Dauer) 
39.12 .Niederfrequente Reizstromtherapie, z. B. Jono-Modulator 
39.13 Ultraschall-Behandlung 
DM GebüH- GOÄ- 1fach Schwellenwert Bemerkungen 
Nr. GOÄ ($5 Abs. 1 
DM Satz 3 BhV) 
DM 
{5,— bis 30,—- 35.1 
30,— bis 50,—. 35.2 
A 2680 
2217 
11,40. 
42,18 
26,22 
97,01 
30,— bis 50,— 35.3 „211 31,69 
10,— bis 30,— 35.4 2221 12,65 
10,— bis‘25,- 35,5 2207 16,87 
10,— bis 25, 35.6 2205 10,60 
72,89 
29,10 
38,80 
24,38 
[O,+bis 30,“ 36.1 
10,-bis 15,- 36.2 
15, bis 45,— 363 | 
10,— bis 15. 36:4 A 531 
577 
3,66 1 5,591 
5,24 9,43 
17,10 30,78 
5,24 9,43 
10,— bis 15,- © 37.1 535 
15, bis 20,- 37.2 „53€ 
10; bis 20, 37.3 A 536 
15, bis 25,- 37.4 553 
5 bis 25, 375 554 
3,76 6,77 
ze1 10,46 
3,81 10,46 
5,24 9,43 
10,37 18,67 
PS 
iS 
5, bis 30,— 38.1 
5, bis 30;- 38.2 
20,— bis 45, 38.3 
530 
3,99 
2,99 
3,99 
7,18 
7,18 
7,18 
“an 
Beihilfefähig, 
wenn die 
Leistungen in der 
Praxis des Heil- 
praktikers 
3rbracht werden; 
(vgl. $ 4 Abs. 3 
GOÄ) 
5an 
20,— bis.60,— 38.4 
530 
3,99 
7,18 
10,— bis 15,— . 39.1 
5, bis 20,-- 39.2 
560 
A 67 
3,53 
10,37 
6,35 
18,67 
10, bis 30,— 39.4 
10,— bis 20,- 39.5 
L0,— bis 15,—- 39.6 
10,— bis 20,=. 39.7 
A-4557 
557 
53 
7: 
47 
47 
4,56 
8,65 
9,85 
9,85 
8,21 
19,92 
10,— bis 30,- 39.8 
A 548 
4,22 
7 ,6C 
15,—bis 35,— 39.9 
26; bis 40,— 
548 4,22 7,60 
Nicht beihilfefähig: vgl. Hinweis 2 zu $ 6 Abs. 2 BhV 
L0,— bis 60,— 39.11 A551: 5,47 9,85 
10,— bis 50,— ‘39.12 551 5,47 9,85 
10,— bis 30,— 39.13 539 5,02 9,04 
Beihilfefähig, 
wenn die 
Leistungen in der 
Praxis des Heil- 
praktikers erbracht 
werden; (vgl. $ 4 
Abs. 3 GOÄ) 
Schriftleitung: Verwaltungsdruckerei Berlin — Ill A —-, Kohlfurter Straße 41/43, 10999 Berlin (Kreuzberg), Telefon: 61 00 08 - 40 oder 610008 + 38, Telefax: 61 00 08 - 21. 
Druck: Verwaltungsdruckerei Berlin, Kohlfurter Straße 41/43, 10999 Berlin (Kreuzberg), Telefon: 61 00 08 - 0, Telefax: 6100 08 - 77. 
164 8 DBLINr. 8/10. 07. 1996
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.