Dienstblatt des Senats von Berlir]
Teil 1 — Inneres, Finanzen,
Justiz, Wirtschaft
Senatsbibliother
Berlin
4A
BERLIN
Rn
Nr. 1
CA 1 ZA
Berlin, den 31. Januar 1995
Nr.
ALT
Seite
Seite
Neujahrsgruß des Regierenden Bürgermeisters von
Berlin: ie
Rundschreiben über Ergänzungslieferungen zum
Arbeitsmaterial der Senatsverwaltung für Inneres für
den Personalsachbearbeiter zum Beamtenrecht,
zum Personalvertretungsrecht und zum Kindergeld-
teCht ui
Rundschreiben über die Bekanntgabe von Tarifver-
trägen ..........-
Rundschreiben über Abgabe einer Ausfertigung aller
in Auftrag gegebenen Gutachten an die Senats-
bibliothek Berlin ............ -
Rundschreiben über den Abschluß von landes-
lizenzlichen Vereinbarungen .....
Rundschreiben über die Unterzeichnung eines
Tarivertrages ...
Zuständigkeitsanordnung ADV-Verfahren Einwoh-
nerwesen (ZaoEWW) ..... ara
Rundschreiben über die Einrichtung des 2. Verwal-
tungslehrganges II .......
Rundschreiben über kostenpflichtigen Bezug des
Amtsblattes für Berlin (ABl.) und des Dienstblattes
des Senats von Berlin (DBI.) .....
5
Hinweis auf den Abschluß des Dienstblatt-Jahr-
ganges 1994 .........-
5
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hinter uns liegt ein sehr anstrengendes, arbeitsreiches Jahr. Auf dem Wege, die Lebensver-
hältnisse in unserer Stadt anzugleichen und Berlin zu einer gemeinsamen Stadt auch inner-
lich zu vereinen, sind wir ein beachtliches Stück vorangekommen. Ich hoffe, Sie konnten die
Weihnachtstage und die etwas ruhigere Zeit um den Jahreswechsel nutzen, um auszuspan-
nen und neue Kräfte für das vor uns liegende Jahr zu sammeln.
1995 wird ein sehr anspruchsvolles Jahr. Es wird das Jahr der Verwaltungsreform. Beginnend
in den Bezirken, werden wir gemeinsam die Berliner Verwaltung effizienter und zugleich noch
bürgerfreundlicher gestalten. Bereits während der Reform wird die Arbeit zunehmend mehr
Freude machen - denn Sie werden erleben, daß Sie größeren Einfluß auf Entscheidungen
bekommen und daß viele Entscheidungen der Verwaltung wirtschaftlich vernünftiger ausfal-
len werden.
Berlin wagt sich damit an ein Reformprojekt, das einzigartig in Deutschland ist. Zwar beglei-
ten uns dabei international renommierte Beratungsunternehmen, doch hängt der Erfolg ganz
wesentlich von Ihrem persönlichen Engagement ab. Der Berliner Verwaltung anzugehören ist
für jeden einzelnen Herausforderung und Auszeichnung zugleich. Mit einer modernen, ent-
scheidungsfreudigen Verwaltung werden wir die großen Chancen, die Berlin im wiederver-
einten Deutschland hat, noch besser nutzen.
Ihnen allen wünsche ich für 1995 alles Gute, viel Glück, auch Erfolg und vor allem Gesund-
heit.
ÜVeikan, Damp