V/1963
Seite 28 ©
Nr. 19-20
; Ges III C — 5480/8 — 9570
|__v-19 | Förnruf: 350141 7 (988) 195 - [11.2.1968
An die Bezirksämter — Ges ABI S. 366
Sachverständige für Lebensmitteluntersuchungen
Ich habe den Lebensmittelchemiker Herrn Dr. Heinz Lan g
ner, Berlin 33 — Dahlem, Bitterstraße 8-12, I. Etage rechts
für die chemische Untersuchung von Gegenproben (Fleisch
und Fleischwaren, Fisch und Fischwaren und Krusten- unc
Schalentieren). im Sinne des 8 6 Abs. 1 des Lebensmittel-
gesetzes in der Fassung des. Gesetzes vom 21. Dezember
1958 (BGBl T’S. 950 / GVBl 1959 S. 84) widerruflich bestellt
Ich bitte, die Dienstblattverfügung Teil V Nr. 48 vom
4. Oktober 1956 entsprechend zu ergänzen. d
-Im Auftrage
Dr. Borgmann
jr Ges VC.1- 5221/1/7a —
[ V-20 | Fernruf: 35 01 41 — (988) 236 — | 12.2. 1963
An die Bezirksämter — Ges (einschl. städt. Kranken- Dbl1ı1/1963
anstalten), Fin, Soz, Jug u. Sport — Nr. 12
die Landesnervenklinik Berlin Dbl IV/1963
nachrichtlich Nr. 17
an den Senator für Arbeit und Sozialwesen
den Senator für Jugend und Sport
den-Senator für Finanzen
den Senator für Wirtschaft und Kredit — Preisamt —
den Rechnungshof von Berlin
Allgemeine Anweisung
über Pflegesätze und Nebenkosten
in den Krankenanstalten des Landes Berlin
hier: Übersicht über die Einstufung der, Krankenhäuser
im Lande Berlin — Stand 1. Juli 1962 —
(Anlage 2 zu Dbl 11/1962 Nr. 37; IV/1962 Nr. 80;
V/1962 Nr. 43)
Die Klinik Dr. Huttner in Berlin 31,- Landhaus-
straße 29-30, ist vom Land Berlin erworben worden
und hat am 31. Dezember 1962 ihren Betrieb eingestellt
Die Krankenanstalt wird zunächst vom Landesverband
Berlin. des Deutschen Roten. Kreuzes als Behelfs-
krankenhaus weitergeführt. Das- Preisamt Berlin hat
mit Bescheid vom 8. Februar 1963 das Behelfskranken:
haus des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin 31, Land-
hausstraße 29-30, in die Gruppe A 2 eingestuft.
3.
Ich bitte, die Übersicht zur Anlage 2 der Dienstblatt-
verfügung vom 21. September 1962 (Dbl 11/1962 Nr. 37;
IV/1962 Nr. 80; V/1962 Nr. 43) entsprechend zu be-
richtigen. |
Im Auftrage
Bohm
® ®° °
Amtliche Mitteilungen
GeschZ.: Inn —- Org. Ref. 2 — 0630/1-
Fernruf: 870591 — (95) 4461 —
Einziehung von Bescheinigungen
gemäß 8 10 (4) HIIG
Die. am 30. Juli 1959 vom Bezirksamt- Steglitz, Abteilung Sozial-
wesen, gemäß 810 Abs.4 des. Häftlingshilfegesetzes für Karl
König, geboren am 18. März- 1901, ausgestellte Bescheinigung
Nr. 877 ist eingezogen worden.
Die am 24. Oktober 1961 vöm Bezirksamt. Charlottenburg von. Berlin
für Margarete Burcharädt, geb. Schultz, geboren am 12. ' März
1905, wohnhaft Berlin-Charlottenburg, Christstraße 38, ausgestellte
Bescheinigung nach $10 Abs. 4 des Häftlingshilfegesetzes (HHG)
— Soz HHG 1563 — ist eingezogen worden.
Betr.: Einziehung ‚von Ausweisen
für Vertriebene und Flüchtlinge
Der am 4. Februar 1958 vom Bezirksamt Kreuzberg, Abteilung
Sozialwesen, ausgestellte Ausweis für Vertriebene und. Flüchtlinge
der Gruppe A Nr. 30 006/11 872. des Erich Warzec' ha ist ein-
gezogen worden,
Der am 18. August 1960 vom Bezirksamt Steglitz von “Berlin aus-
gestellte. Ausweis für Vertriebene und. Flüchtlinge der‘ Gruppe C
Nr. 30 012/17 026 der Ella Zenker, geboren am 28. November 1907
in Berlin, ist durch rechtskräftigen Bescheid vom 11. Dezember 1962
eingezogen worden. +
Betr.: Ungültigkeitserklärung _
eines Ausweises für Vertriebene und Flüchtlinge‘
Der am 28. Oktober 1954 vom Bezirksamt Neukölln von Berlin, Ab-
teilung Sozialwesen, ausgestellte Ausweis für Vertriebene und
Flüchtlinge der Gruppe.C Nr. 30 014/2389 des Walter Schwenke
wird. für. ungültig erklärt.
Betr. Ungültigkeitserklärung eines PrV-Ausweises
Der vom-Senator für Arbeit und Sozialwesen für Günter Schie-
mann, geboren am 27, Januar 1935, wohnhaft in Berlin 36,
Manteuffelstraße 68, ausgestellte PrV-Ausweis Nr. 8962. vom 26. Ja-
nuar 1956 wird hiermit für ungültig erklärt,
Su .... a - n A
Schriftleitung: Senatsverwaltung für Inneres - Org. Ref. 2 -, 1 Berlin 31 - Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 2. Fernruf: 87 05 91 - (95) 4461 -
Reservelager: Senatsverwaltung für Gesundheitswesen, 1 Berlin 21, Invalidenstraße 52. Fernruf: 35 01 41 - (988) 126 -
Druck: Verwaltungsdruckerei Berlin, 1 Berlin 36, Kohlfurter Straße 41-43