4 Dienstblatt des Senats von Berlin Teil IV Nr.5 18. April 1984
3.1.2.2 Verfahren mit Persäuren als Wirkstoff
Diese Verfahren sind nicht für stark mit Blut verschmutzte Wäsche geeignet
Flotten- | Desin- Einwir- ; Wir- Hersteller bzw.
verhält- ‘ fektions- | kungszeit ‘| kungs- Lieferfirma
Konzentration nis tempe- in Min. bereich
(g auf 1 Liter Flotte) | ratur
3 . ;
Ozonit-Verfahren 1,5-3 g Dixit und 4ml Ozonit! Kı16 40°C »d Henkel
Ozonit-Verfahren 3-6 g Silex perfekt oder ze 60°C 4 ; Henkel
Silex 2000 und 2ml Ozonit!
} Präparat ist erst bei Erreichen der. Desinfektionstemperatur zuzugeben.
3.1.2.3 Verfahren mit Phenolderivaten als Wirkstoff
Flotten- ! Desin- | Einwir- Wir-. Hersteller bzw.
verhält- fektions- kungszeit kungs- Lieferfirma
; Konzentration nis | tempe- in Min. bereich
(g auf 1 Liter Flotte) ratur
. 2
Antilit-Verfahren 2 g Antilit 175 50°C +0 '
Antilit-Verfahren 1,5 g Antilit und 1,5 g Hammer 1:5 70°C 10
VC Synder f Dr. Bode & Co.
Antilit-Verfahren 1 g Antilit und 5 g Hammer SF 60 1:5 1 85-90°C 5 ;
Gardimid-Verfahren 3 g Gardimid 1:5 | 0°C 20 Henkel
Sterilan neu-Verfahren 3 g Sterilan neu’ und 2 g Spezial- 1:5 30°C 20 Lever Industrie
Waschalkali Df 25
3.1.2.4 Verfahren mit Chlor bzw. anorganischen oder organischen Substanzen mit aktivem Chlor als Wirkstoff
Diese Verfahren sind nicht für stark verschmutzte Wäsche geeignet
Flotten- ‘ Desin- ! Einwir- Wir- Hersteller bzw.
verhält- fektions- kungszeit kungs- Lieferfirma
Zyarme Konzentration nis | tempe- in Min. bereich
(g auf 1 Liter Flotte) ratur
' . 7
Gomigerm-Verfahren 4-6 g Asri oder 3-6 g Solvit 1:5-1:6 60°C 10 AB Woellner-Werke
spezial und 0,6 g Gomigerm!
Haas-tenasan- 3-4 g Haas 202 und 0,6 g Haas- 1:5 60°C 10 AB Haas
Verfahren tenasan!
Hakacid-Verfahren 5 g Hakania und 0,6 g Hakacidi| 1:5 60°C i | 10 AB Hakawerk
Lunosept-Verfahren 3-6 g Ancolun oder Elma Kombi- 1:5 60°C} 10 AB Elma
max und 0,6 g Lunosept!
Saniton-Verfahren 5 g Melsit super oder Waschpon 1:5 60°C. 10 AB. Van Baerle
universal ng 0,6 g Saniton!
Suma san-Verfahren 4-6 g Rekord und 0,6-1 g 1:5: U 60°C 10° AB ©. Lever-Industrie
Suma san! _
Texasept-Verfahren 3-5 g Texasept 1:5 A 60°C 10 AB | Burnus
1
Texasept conc.- 3-6 g Aliplex, Osetta oder Uniplex 1:5 111 60°C 10 AB | Burnus
Verfahren und 0,6 g Texasept conc;!
Texasept S-Verfahren 5 g. Texasept S 1:5 | 65°C 10 | AB | Burnus
Toxalit-Verfahren 3-5 g Syndet und 0,6 g Toxalit! 1:5. 60°C 10 AB Tip-Werke
Tryplosan-Verfahren 3—6 g Dermasil, Limat, Silex perfekt, 1:5-1:7 60°C 9 AB Henkel
Silex 2000 oder Silex super und 0,6 g
1
I Tryplosan . nn N
1 Präparat ist erst bei Erreichen der Desinfektionstemperatur zuzugeben.
Y
Name
z
Name
INT zn