30 Dienstblatt des Senats von Berlin . Teil IV Nr.3 24. Februar 1984
5. November 1982 (ABl. 1983 S.271 — DBIl. 1983 IV S. 14) Der Senator für Schulwesen,
werden wie folgt geändert: Jugend und Sport
Nummer 30 Abs.1l1 Buchstabe a erhält folgende Fassung: nude
„a). innerhalb eines Zeitraumes von zehn Jahren vor dem Anıdie, -Bezirksämter ABl. 5.121
Erbfall aufgewendet worden sind und“. nachrichtlich
an den Präsidenten des Rechnungshofes
I. das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen
Diese Verwaltungsvorschriften treten mit Wirkung vom
1. Januar 1984 in Kraft. Verwaltungsvorschriften zur Änderung
der Ausführungsvorschriften über die Vergabe von
Im Aufira öffentlich geförderten Tagespflegeplätzen
Kiei 5 (Tagespflege-Vergabe-Vorschriften —- TaVeV)
ein
Vom 9. Januar 1984
SchulJugSport IV B 14
Fernruf: 2604-2675 oder 2604-1, intern 976 - 26 75
Auf Grund des $ 66 Abs. 1 des Gesetzes zur Ausführung des
* Gesetzes für Jugendwohlfahrt und zur Regelung der öffent-
lichen Jugend- und Familienhilfe (AGJWG) in der Fassung
vom 18. September 1972 (GVBl. S. 1919) wird bestimmt:
1. Die Ausführungsvorschriften über die Vergabe von
öffentlich geförderten Tagespflegeplätzen (Tagespflege-
Vergabe-Vorschriften — TaVeV) vom 10. Januar 1983
Der Senator für Schulwesen, (ABl. S. 111 — DBl. IV S. 8) werden wie folgt ge-
Jugend und Sport ändert:
ABI SA21 Die Anlage erhält die Fassung:
va N De Tiergarten 280 Plätze
nachrichtlic %
an den Präsidenten des Rechnungshofes Wedding 270 Plätze
das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen Kreuzberg 610 Plätze
Charlottenburg 540 Plätze
Spandau 470 Plätze
Verwaltungsvorschriften Wilmersdorf 480 Flütze
zur Änderung der Ausführungsvorschriften über die Zehlendorf 290 Plätze
finanziellen Leistungen der Jugendämter in der Schöneberg 530 Plätze
Familienpflege (Familienpflegegeldvorschriften — FPGV) Steglitz 320 Plätze
Vom 9. Januar 1984 Tempelhof 550 Plätze
SchulJugSport IV A 13 Neukölln 700 Plätze
Fernruf: 2604-2726 oder 2604-1, intern 976 - 27 26 Reinickendorf 320 Plätze
Auf Grund des $ 66 Abs. 1 des Gesetzes zur Ausführung des 5 360 Plätze
Gesetzes für Jugendwohlfahrt und zur Regelung der öffent- 2. Diese Vorschriften treten am 1. Februar 1984 in Kraft.
lichen Jugend- und Familienhilfe (AGJWG) in der Fassung
vom 18. Januar 1972 (GVBl. S. 1919) wird bestimmt: Dr. Hanna-Renate Laurien
fl. En
Die Ausführungsvorschriften über die finanziellen Leistun-
gen der Jugendämter in der Familienpflege (Familienpflege-
geldvorschriften — FPGV) vom 18. Januar 1979 (ABl. S. 142 =
— DBl. IV 8.20), zuletzt geändert durch Verwaltungsvor- Der Senator für Schulwesen,
Schriften vom 14. Juni 1983 (ABl. S. 868 — DBl. IV S.55) Jugend und Sport
werden wie folgt geändert:
1. In Nummer 1 Buchstabe g wird der Betrag An:die: Bezirksümter ABl. 5.225
1 200,— DM in 1 242,— DM geändert. nachrichtlich
den Senator für Finanzen
2. In Nummer 1 Buchstabe h wird der Betrag en wer
609,—— DM in 633,— DM geändert. den Präsidenten des Rechnungshofes
3. In Nummer 1 Buchstaben i und j werden die Beträge Berichtigung
600,— DM in 621,— DM geändert. Vom 1. Februar 1984
In Nummer 1 Buchstabe k wird der Betrag SchulJugSport VD 3
243,60 DM in 253,20 DM geändert. N
} 5 Fernruf: 26 04 - 24 90 oder 26 04 - 1, intern 9 76 - 24 90
„In Nummer 1 Buchstabe 1 werden die Beträge % N iM N
10,15 DM in 10,55 DM und 20.30 DM in 21,10 DM ge- Die Entgeltordnung für die städtischen Bäder Berlins vom
Ändert. 20. Dezember 1983 (ABl. 1984 S. 36 — DBl. 1984 IV S.2) muß
wie folgt berichtigt werden:
Hl: . In Nummer 8b sind im ersten Satz die Worte „für jeweils
Diese Verwaltungsvorschriften treten mit Wirkung vom 10 Einzelbäder“ zu streichen.
1. Januar 1984 in Kraft.
Im Auftrag
Dr. Hanna-Renate Laurien Guhde
Schriftleitung: Senatsverwaltung für Inneres.- ID 61 -, Fehrbelliner Platz 2, 1000 Berlin 31, Fernruf: 867-6872, intern 95-6872
Reservelager: Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Familie, An der Urania 12, 1000 Berlin 30. Fernruf: 2122 - 26 06, intern 979-2606
Druck: Verwaltungsdruckerei Berlin. Kohlfurter Straße 41-43. 1000 Berlin 36