Path:
Volume Nr. 4, 3. April 1980

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1980 (Public Domain)

4o Dienstblatt des Senats von Berlin TeilIV Nr.4 3. April 1980 
Der Senator für Arbeit und Soziales a) eine praktische Unterweisung in den Einrichtungen 
des Landes Berlin und ) 
An den Senator für Gesundheit und Umweltschutz ABl.S.486 }p) einen tätigkeitsbezogenen theoretischen Unterricht 
das Landesamt für Arbeitsschutz und technische Sicherheit durch die Akademie für öffentliches Gesundheitswesen 
die Akademie für Arbeitsmedizin Berlin in Düsseldorf . 
Rundschreiben über Sachverständige En UI Ener genden Ausbildungs- und Prü- 
für die Überprüfung von Röntgenanlagen HDESVOPSCHTIFEN BHSHÖTE, 
Vom 28. Februar 1980 Abschnitt III 
ArbSoz V B - 5 5 
Fernruf: 21.22 - 2281 oder 2122-1, Intern 979-2281 idungs- und Früfungsvorschriften 
4 — Gliederung des Lehrgangs 
Neben den in den Gemeinsamen Ausführungsvorschriften 5 F n 
zur Röntgenverordnung (AV-RöV) vom 12. März 1976 Verordnung ungtagt 9 der Lebensmittelkontre:1eur 
(ABl. S.411 — DBl. IV S. 57) genannten Sachverständigen : an sl . 
habe ich mit Wirkung vom 25. Juli 1978 als weiteren Sach- a) eine. DZ ührume von mindestens SUN MON und 
verständigen im Sinne des 84 Abs.1 Satz 1 der Röntgen- höchstens drei Monaten bei einem Für die Tebensmut- 
verordnung das telüberwachung zuständigen Veterinär- und Lebens- 
7 . mittelaufsichtsamt, 
Landesamt für das Meß- und Eichwesen b) einen tätigkeitsbezogenen theoretischen Unterricht von 
bestimmt. fünf Monaten (520 Stunden), gegliedert in zwei Unter- 
richtsblöcke, 
Im Auftrag c) eine praktische Unterweisung von insgesamt höchstens 
Selle fünf Monaten in den Untersuchungsanstalten: 
aa) Landesanstalt für Lebensmittel-, Arzneimittel- und 
gerichtliche Chemie Berlin, 
bb) Landesanstalt für Veterinärmedizin und Lebens- 
mittelhygiene Berlin, 
N ; Der Senator cc) Landesmedizinaluntersuchungsamt Berlin, 
für Gesundheit und Umweltschutz d) eine praktische Unterweisung von mindestens elf und 
) a höchstens dreizehn Monaten bei einem für die Lebens- 
An die Bezirksämter ABl. S. 518 mittelüberwachung zuständigen Veterinär- und Le- 
die Landesanstalt für Lebensmittel-, Arzneimittel- bensmittelaufsichtsamt. 
und gerichtliche Chemie Berlin 
die Landesanstalt für Veterinärmedizin (2) Die Einführung findet bei dem Veterinär- und Lebens- 
und Lebensmittelhygiene Berlin mittelaufsichtsamt statt, das den Teilnehmer eingestellt 
das Landesmedizinaluntersuchungsamt Berlin hat oder bei dem Amt, dem der Teilnehmer zugewiesen 
worden ist. Die Einführung dient der Vorbereitung auf die 
Ordnung en anschließenden Lehrgangsabschnitte und der Feststellung 
der Ausbildung, staatlichen Prüfung der Eignung des Teilnehmers. Erweist sich ein Teilnehmer 
und Anerkennung von Lebensmittelkontrolleuren als ungeeignet, so ist er aus dem Lehrgang zu entlassen. 
Vom 22. Februar 1980 Die Entscheidung trifft der Senator für Gesundheit und 
GesU IV A1 Umweltschutz. 
Fernruf: 21 22 - 27 62 oder 21 22 - 1, intern 9 79 - 27 62 (3) Der theoretische Unterricht wird von der Akademie 
für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf (Akade- 
s ; . . mie) durchgeführt. Der erste Unterrichtsblock schließt in 
Auf Grund des 56 AbS.2 Buchstabe bh AZG wird bestimmt: der Regel an die Einführung, der zweite Unterrichtsblock 
: an die praktische Unterweisung bei Untersuchungsämtern 
Abschnitt I an. Die Lehrgebiete des theoretischen Unterrichts ergeben 
Gegenstand der Ordnung sich aus Anlage 1. 
ee. ns s (4) Inhalt und Ablauf der praktischen Unterweisung nach 
V Bekelungsumfang und Geltung gegenüber Dritfen Absatz1l Buchstaben c und d ergeben sich aus Anlage2. 
Diese Ordnung regelt die Ausbildung, staatliche‘ Prüfung Die regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Zeit der 
und Anerkennung von Lebensmittelkontrolleuren im Land praktischen Unterweisung richtet sich nach den jeweils 
Berlin. Gegenüber Dritten werden die Regelungen dieser geltenden Bestimmungen über die Arbeitszeit der vollbe- 
Ordnung über die Ausbildung, die staatliche Prüfung und schäftigten Angestellten in der Praxisstelle. Mit einfachen, 
die Anerkennung durch ausdrückliche Aufnahme in den regelmäßig wiederkehrenden Arbeiten darf er nicht länger 
Ausbildungsvertrag verbindlich, worauf die Einstellungs- als für den Lehrgangszweck erforderlich beschäftigt wer- 
behörde hinzuwirken hat. den. Über den Inhalt der Mitarbeit führt der Lehrgangs- 
teilnehmer einen Ausbildungsnachweis. 
Abschnitt II (5) Der Lehrgangsteilnehmer weist seine regelmäßige und 
Allgemeines erfolgreiche Teilnahme an der praktischen Unterweisung 
und an dem theoretischen Unterricht durch Bescheinigun- 
2? — Berufsbild gen nach dem Muster der Anlagen 3 und 4 nach. Der Er- 
} . ; folg bei der Teilnahme an der praktischen Unterweisung 
Der Lebensmittelkontrolleur ist als Mitarbeiter der Vete- f EZ x : 
rinär- und Lebensmittelaufsichtsämter in Zusammenarbeit a N NA Notes nachgewiesen. Nummer. 14 Abs. 1 il 
mit anderen Fachkräften auf allen Gebieten beim Vollzug 8 ) 
des Lebensmittelrechts mit der Überwachung des Verkehrs (6) Erholungsurlaub einschließlich eines etwaigen Zusatz- 
mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mit- urlaubes darf nicht während der Zeit des theoretischen 
teln und Bedarfsgegenständen nach Maßgabe der Verord- Unterrichts genommen werden. 
nung über die fachlichen Anforderungen an die in der Le- 
bensmittelüberwachung tätigen, nicht wissenschaftlich 5 — Anrechnung 
ausgebildeten Personen (Lebensmittelkontrolleur-Verord- Einstellun: a . as : 
; ; gsbehörde ist der Senator für Gesundheit und Um- 
BUS vom 16. Juni 1977 (BGBIl.I S. 1002 / GVBl. S. 1395) weltschutz. Er kann auf Antrag auf den Lehrgang nach 
) Nummer 4 Abs.1 Buchstaben a, c, d Zeiten einer anderen 
3 — Ausbildung erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung nach $& 2 Abs. 1 
Nr. 2 der Lebensmittelkontrolleur-Veroränung bis zu sechs 
Die Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur erfolgt in Monaten anrechnen, sofern die Dauer der beruflichen Tä- 
einem Lehrgang, der sich in tigkeit einschließlich der Ausbildung mindestens drei Jahre
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.