Path:
Volume Nr. 13, 10. Dezember 1979

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1979 (Public Domain)

106 
Dienstblatt des Senats von Berlin TeilIV Nr.13 10. Dezember 1979 
AS 
Der Senator 
für Familie, Jugend und Sport 
An die Bezirksämter 
nachrichtlich 
an den Präsidenten des Rechnungshofes 
das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen 
8. In Nummer 1 Büchstabe k wird der Betrag 
10,50 DM in 11,— DM ; 
geändert. 
In Nummer 1 Buchstabe 1 werden die Beträge 
8,75 DM in 9,15 DM, 
17,50 DM in 18,30 DM 
geändert. 
In Nummer 1 Buchstabe m werden die Beträge 
8,90 DM in 9,30 DM, 
4,45 DM in 4,65 DM 
geändert. 
ABl. S. 2042 
PS 
Verwaltungsvorschriften 
zur Änderung der Ausführungsvorschriften 
über die finanziellen Leistungen der Jugendämter 
in der Familienpflege 
(Familienpflegegeldvorschriften — FPGV) 
Vom 19. November 1979 
Jug II A 13 
Fernruf: 26 04 - 27 26 oder 26 04 - 1, intern 9 61 - 27.26 
10. 
II. 
Auf Grund des 8 66 Abs.1 des Gesetzes zur Ausführung 
des Gesetzes für Jugendwohlfahrt und zur Regelung der 
öffentlichen Jugend- und Familienhilfe (AGJWG) in der 
Fassung vom 18. September 1972 (GVBl. S. 1919) wird 
bestimmt: 
Diese Verwaltungsvorschriften treten am 1.Januar 1980 in 
Kraft. 
Ilse Reichel 
Die Ausführungsvorschriften über die finanziellen Leistun- 
gen der Jugendämter in der Familienpflege (Familien- 
pflegegeldvorschriften — FPGV) vom 18. Januar 1979 (ABl. 
S.142 —- DBI.IV S.20), geändert durch Verwaltungsvor- 
schriften vom 5. April 1979 (ABl. S. 728 — DBIl. IV S. 29), 
werden wie folgt geändert: 
Der Senator 
für Familie, Jugend und Sport 
An die Bezirksämter 
Ausführungsvorschriften 
für die Jugendgerichtshilfe 
(Jugendgerichtshilfevorschriften —- JGHV) 
Vom 14. November 1979 
Jug II B 4 : } 
Fernruf: 26 04 — 26 23 oder 26 04 — 1, intern 9 76 — 26 23 
|. In Nummer 1 Buchstabe a werden die Beträge 
268,—— DM in 280,— DM, 
386,-— DM in 404,— DM, 
446,— DM in 466,— DM, 
534,--- DM in 558,— DM 
geändert. 
Auf Grund des 8 66 Abs. 1 des Gestzes zur Ausführung des 
Gesetzes für Jugendwohlfahrt und zur Regelung der öffent- 
lichen Jugend- und Familienhilfe (AGJWG) in der Fassung 
vom 18. September 1972 (GVBl. S. 1919) wird nach An- 
hörung des Landesjugendwohlfahrtsausschusses bestimmt: 
I. Allgemeines 
1 — Geltungsbereich 
Diese Vorschriften finden Anwendung bei der Durchfüh- 
rung der Jugendgerichtshilfe für 
Jugendliche, d. h. Personen, die das 14., aber noch 
nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben, 
Heranwachsende, d. h. Personen, die das 18., aber noch 
nicht das 21. Lebensjahr vollendet haben, 
im weiteren, sofern zutreffend, als Beschuldigte bezeichnet. 
Maßgeblich ist das Alter zur Zeit der Tat. 
2 —- Aufgabe 
(1) Die Jugendgerichtshilfe (JGH) ist sowohl Einrichtung 
der Jugendstrafrechtspflege (8 39 JGG) als auch der Ju- 
gendhilfe ($ 4 Nr.4 JWG). Gegenüber den Gerichten, der 
Staatsanwaltschaft und den Vollzugsbehörden obliegt die 
Ausübung der JGH den Sozialarbeitern/Sozialpädagogen 
(Jugendgerichtshelfern) des Jugendamts. Ihre Aufgabe ist 
es, Hilfe für straffällig gewordene Jugendliche oder Heran- 
wachsende und für das Gericht zu leisten, indem sie die 
sozialen und pädagogischen Gesichtspunkte zur Geltung 
bringen. 
(2) Diese Aufgabe kann im Zusammenwirken mit den Ver- 
einigungen für Jugendhilfe wahrgenommen werden, jedoch 
bleibt das Jugendamt dafür verantwortlich. 
AAN 
In Nummer 1 Buchstabe b wird der Betrag 
8,90 DM in 9,30 DM 
geändert. 
In Nummer 1 Buchstabe c werden die Beträge bei 
aa) 133,50 DM in 139,50 DM, 
bb) 53,60 DM in 56,— DM, 
77,20 DM in 80,80 DM, 
89,20 DM in 93,20 DM, 
106,80 DM in 111,60 DM, 
1,80 DMin 1,90 DM 
geändert. 
z 
4. 
In Nummer 1 Buchstabe d wird der Betrag 
106,80 DM in 111,60 DM 
geändert. 
In Nummer 1 Buchstabe g wird der Betrag 
1 038,— DM in 1 086,— DM 
geändert. 
3; 
6. In Nummer 1 Buchstabe h wird der Betrag 
525,— DM in 549,— DM 
geändert. 
A 
In Nummer 1 Buchstaben i und j werden die Beträge 
519,— DM in 543,— DM 
geändert. 
3 — Hilfe für den Jugendlichen oder Heranwachsenden 
(1) Die Hilfe für den straffällig gewordenen Jugendlichen 
oder Heranwachsenden besteht insbesondere darin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.