Path:
Volume 2. Oktober 1972

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1972 (Public Domain)

IV/1972 
j Seite 139 
Nr. 46 
67. 
68 
69 
70 
V 
Sonstige Vorschriften 
Ein Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten nach $ 88 
JWG oder 8 64 AGJWG wird auf Anzeige oder von 
Amts wegen eingeleitet. Zuständige Verwaltungsbe- 
hörde im Sinne des 8 36 Abs.1 des Gesetzes über 
Ordnungswidrigkeiten (OWiG) vom 24. Mai 1968 
(BGBl.I S.481/GVBl. S. 1334) ist das für das Ju- 
gendwesen zuständige Mitglied des Senats als fachlich 
zuständige oberste Landesbehörde. Das für die Pflege- 
personen zuständige Jugendamt ist vor einer Entschei- 
dung zu hören, wenn 
a) es nicht selbst die Anzeige erstattet hat oder 
b) die Anzeige zwar von ihm erstattet worden ist, der 
Senator jedoch beabsichtigt, einen HEinstellungs- 
bescheid zu erlassen. 
Das Jugendamt sollte von einer Anzeige absehen, wenn 
die Pflegepersonen in offenbarer Unkenntnis der gel- 
tenden Bestimmungen gehandelt haben oder wenn es 
sich um geringfügige Verzögerungen handelt. 
Weigern sich die Pflegepersonen nach der Erteilung 
der Pflegeerlaubnis anhaltend, den Anordnungen des 
Jugendamts, die im Rahmen der Aufsichtsbefugnis er- 
gehen, Folge zu leisten, so genügt im allgemeinen der 
Widerruf der Pflegeerlaubnis. 
Verbleibt ein Minderjähriger bei den Pflegepersonen, 
obwohl die Pflegeerlaubnis verweigert oder widerrufen 
oder die Fortsetzung des Pflegeverhältnisses untersagt 
worden ist, so soll in der Regel eine Anzeige erstattet 
werden, sofern nicht ein Verwaltungsgerichtsverfahren 
anhängig ist. 
Die Vorschriften treten am 1. Oktober 1972 in Kraft. 
Sie treten mit Ablauf des 30. September 1977 außer 
Kraft. 
Die Ausführungsvorschriften für den Schutz von Pfle- 
gekindern (Pflegekinderschutzvorschriften) vom 11.Ja- 
nuar 1965 (Dbl.IV/1965 Nr.18), geändert durch die 
Verwaltungsvorschriften vom 5. November 1965 (Dbl. 
[V/1965 Nr. 62) und vom 23. September 1968 (Dbl. IV/ 
1968 Nr. 51), verlängert durch die Verwaltungsvor- 
schriften vom 30. Dezember 1969 (DbIl. IV / 1970 Nr. 4) 
und vom 17. Dezember 1971 (vgl. Rundschreiben Nr. 21/ 
1971 vom 17. Dezember 1971), treten mit Ablauf des 
30. September 1972 außer Kraft. Die Rundschreiben 
Nr. 37/1965 vom 9.Dezember 1965, Nr. 15/1967 vom 
21. Juli 1967, Nr. 101/1967 vom 25. August 1967 werden 
mit Ablauf des 30. September 1972 gegenstandslos. 
Reichel 
Schriftleitung: Senatsverwaltung für Inneres -IB11-, 1 Berlin 31 - Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 2, Fernruf: 87 05 91 - (95) 4461/4059. - 
Reservelager: Senatsverwaltung für Arbeit und Soziales, 1 Berlin 30, An der Urania 2-12, Fernruf: 21 22 266 - (979) 266 - 
Druck: Verwaltungsdruckerei Berlin, 1 Berlin 36, Kohlfurter Straße 41-43
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.