1
Ms
Seite 143
Nr. 69
DM
Punktion des Hüft- oder Schultergelenkes,
auch mit anschließender Injektion oder In-
station.
Punktion einer Drüse oder eines Schleim-
beutels am Gelenk, auch mit anschließen-
der Injektion oder Instillation ...........
Prostatapunktion 0-20 ran ewe
Punktion eines Adnextumors ............
Punktion der Augenhöhle, auch mit an-
schließender Injektion oder Instillation ...
Kutane Impfung (z. B. v. Pirquet, Moro) .
Epikutan-Test (auch Skarifikationstest)
einschl. Unkosten, je Test ........7..0...
Intrakutan-Test einschl. Unkosten, je Test
Großer Antigen-Test nach Hansen einschl.
Unkosten 1.440000 WT FEW
Simultan-Impfung (Sero-Toxoid-Behand-
Toxoid-Impfung (Toxoid-Behandlung) oder
Toxoid-Zweitinjektion 20.000400 KaG
Schutzpockenimpfung‘ ......000000000 404
Apparative Beatmung durch Saug-Druck-
verfahren bei vitaler Indikation) ........
Künstliche Beatmung als Wiederbelebungs-
versuch, auch einschl. extrathorakaler in-
Jirekter Herzmassage .0.00 ine ee erak
Elektrotherapie von Herzrhythmusstörun-
gen mittels Synchron-Defibrilator einschl.
Herzüberwachung?” 200004
lektrotherapie von Herzrhythmusstörun-
gen mit dem Herzschrittmacher einschl.
Herzüberwachung?) 3) „u... 0 near eeb
Elektrotherapie des akuten Herzstillstan-
des mittels Defibrilator und Schrittmacher
einschl. Herzüberwachung? 3) ...........
Kontrolle der Kreislauf- und/oder Atem-
:ätigkeit mittels elektronischer Überwa-
chungsgeräte, auch mit Registrierung, je
BehandlungsStäg?) eek. a name ber ee
Ausspülung des Magens, auch mit Sondie-
rung der Speiseröhre und des Magens und/
der Spülung des Duodenums ...........
Ausheberung des Magensaftes, auch nach
Probefrühstück oder Probemahlzeit ......
Ausheberung des Magensaftes, auch nach
Probefrühstück oder Probemahlzeit, bei
fraktionierter Ausheberung .............
Ausheberung des Duodenalsaftes, auch mit
Gallenreflex oder Duodenalspülung, auch
fraktioniert 0....0000 00 EHER KG
Digitaluntersuchung des Mastdarms, auch
einschl. der Prostata zu... Wear
Ausräumung des Mastdarms mit der Hand
Auskratzen von Wundgranulationen, Ent-
fernung von Warzen mit dem scharfen
Löffel 200 HERE EREFEEL EEK Keen
Elektrolyse oder Kauterisation als selb-
ständige Leistung 1400470. R0H ra ka ı ale
Zurückbringung der Paraphimosis .......
Unblutige Lösung der. Vorhautverklebung
(als Gesamtleistung) realer nr en ee 2,50|
Inhalation, je Sitzung (vgl. TNr.1130) —.———2,40-
1) Nur wenn vom Arzt selbst ausgeführt, als Sachleistung des
Krkhs. s. Nr. 4075.
2) Wenn EKG-Kurven geschrieben und ärztlich ausgewertet wer-
den. ist das EKG nach Nr. 1038 zusätzlich berechenbar.
8) Die intrakardiale Einbringung‘ der Herzschrittmacherelektrode
ist mit den Vergütungssätzen dieser Nr. nicht abgegolten.
| 85
I. Innere Medizin, Kinder, Haut
Setzen von Schröpfköpfen, Blutegeln oder
Anwendung von Saugapparaten, je Sitzung
Hautdränage u ink er vn
Herzfunktionsprüfung nach Schellong ...
Objektive Kreislaufbestimmung mittels
Apnoe und direkter Farbphotometrie ....
Vegetative Funktionsdiagnostik, auch unter
Anwendung pharmakologischer Testmetho-
den (z. B. Minor) einschl. Wärmeanwen-
dung und/oder Injektionen. (Die Medika-
mente können zusätzlich berechnet werden)
Hyperventilationsprüfung ...............
Ruhespirographie ‚1 ı.ea kA Ken
Spiroergometrie aka eee rel EHER
Residualvolumenbestimmung ............
Ruhespirographische Teiluntersuchung (Be-
stimmung des Atemgrenzwertes, Atemstoß-
fest 0. 8.), Insgesamt are eer men nenne
Schleimhaut-Provokationstest bei Allergie-
verdacht (Nase/Auge) ..................
Inhalativer Provokationstest bei Allergie-
Verdacht ver RreNKERE Renee ee
Bestimmung der Sekunden-Kapazität nach
Inhalation pharmako-dynamischer Sub-
StaNZEN. 24ER KERNE
Gasanalyse in der Exspirationsluft mittels
kontinuierlicher Bestimmung eines Gases,
z. B. Ultrarotabsorptionsschreibung ......
Gasanalyse in der Exspirationsluft mittels
kontinuierlicher Bestimmung mehrerer
Gase (z. B. Massenspektrometrie) .......
Unblutige Oxymetrie, auch mit Belastung
Analyse der BIutgase 430: 00 RE RE Ka
Analysen der Blutgase in Ruhe und Be-
KIT EA
Untersuchung der Atemmechanik mittels
Druckvolumenbestimmung‘ 1.0.0...
Oszillographische Untersuchung .........
Hautgewebswärmemessung (Thermogra-
P3IC) 58 4 a SE Se en RR RE
Vasogramm (photoelektrische Volumen-
pulsschreibung an mindestens 4 Punkten
- Mittelfinger und Zehen —) .............
Funktionsvasogramm ( photoelektrische Vo-
lumenpulsschreibung mit Kontrolle des re-
aktiven Verhaltens der peripheren Arterien,
z. B. nach Belastung, Temperaturreizen) .
Mehrfachvasogramm (photoelektrische Vo-
lumenpulsschreibung an sämtlichen Extre-
mitätenenden) ......000000 00 ne HunEk
Prüfung der spontanen und reaktiven
Vasomotorik (photoplethysmographische
Registrierung der Blutfüllung und photo-
plethysmographische Simultanregistrierung
der Füllungsschwankungen peripherer Ar-
terien an mindestens 4 peripheren Gefäß-
Abschnitten — gleichzeitig Registrierung
des Vulumenpulsbandes —) ..............
Hypoxietest (Simultanregistrierung des
Atemvolumens und des Gasaustausches,
der Arterialisation sowie der peripheren
Vasomotorik mit gasanalytischen und pho-
toelektrischen Verfahren) 2.............. 22,—
Elektrokardiographische Untersuchung .. 9,70
Bestimmung des Herz-Minuten-Volumens®) 9,70
Phonokardiographische Untersuchung
(mehrere Frequenzbereiche einschl. Kon-
troll-EKG- oder Pulsschreibung) ......... 6,10
DM
86
90
2,40
K 90
4,40
4,40 | 2101
2,40
3,50
1,10
3,30
2,20
1,10
8,80
13,80
8
a1
92
93
94
95
220 [107
2,80
4,10
5,70
1,10 | 3102
1,80 |
3103
3104
2,80
3105
5,50
9,90 !
11,60
3,30
17,10
3106
3107
3108
40,30 |
28,60
4740 | 3109
17,60
3,30
96
97
3,30
98
99
8,30
13,80
6.80 | 100
13,80
6,80 | 101
1,10 |
2:90
2,40 | 102
16,50
103
K 103
104
5) Die Injektion des FWarbstoffes ist nach Tarifnummer 30 zu be-
rechnen; der Fe _bstoffverbrauch ist ebenfalls zusätzlich be-
rechenbar.