Path:
Volume 26. Januar 1968

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1968 (Public Domain)

Ausgegeben am 26. 11968 
IrY# 
® 1 ° 
Dienstblatt des Semats vön Berlin 
Teil IV Soziales, Gesundheit, Jugend und Sport 
IV /1968 | 
Seite 1 
‚SEO 
a 
Nr. 1-2 
Inhalt: 
Rundschreiben über Festsetzung der umlagefähigen Viehseuchenentschädigung für das Rechnungs- 
Jahr 19660... 0 RE EN TE 
Durchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung einschließlich Trichinenschau ..:...... 
Nr. 1 
Nr. 2 
Seite 1 
Seite 1 
[ —— Arb/Ges/Soz X A 11-5859 
IV-1 | Fernruf: 2122737 — (979) 737 
An die Bezirksämter 
| 12. 12. 1967 | 
ABI. S. 1491 
1961 (ABl. S.415) und 9. November 1961 (ABl. S.1338) 
betr. Durchführung der Schlachttier- und Fleischbeschau 
einschließlich Trichinenschau aufgehoben. 
1. Fleischbeschaubezirk Neukölln, 
umfassend den Bezirk Neukölln 
Zuständiger Tierarzt: 
Dr. Lutz Kiedrowski, 
1 Berlin 47 (Britz), Fritz-Reuter-Allee 164, 
Telefon 6 01 82 72. 
Stellvertreter: 
Tierarzt Wolfgang Dobsch, 
1 Berlin 46 (Marienfelde), Friedrichsrodaer Straße 129, 
Telefon 7 75 22 10. 
Zuständiger Trichinenschauer: 
Gerhard Gerl, 
1 Berlin 21, Essener Straße 26, Telefon 39 86 53. 
Stellvertreter: 
Walter Räther, 
1 Berlin 47 (Britz), Braunlager Straße 20, 
Telefon 6 87 39 65. 
Schlachthaus der EFHA-Werke, 1 Berlin 47 (Britz), 
Tempelhofer Weg 50. 
Tierärzte: 
Dr. Cosima Dolla, 
1 Berlin 20 (Spandau), Vogelzeile 13, Telefon 3 68 45 73 
Dr. Werner Göpel, 
1 Berlin 31 (Wilmersdorf), Hohenzollerndamm 39, 
Telefon 87 63 18. 
Dr. Eberhard Haendler, 
1 Berlin 52 (Reinickendorf), Emmentaler Straße 59, 
Telefon 49 46 38. 
Dr. Hans-Ulrich Zimmermann, 
1 Berlin 28 (Hermsdorf), Heinsestraße 16, 
Telefon 40 77 16. 
Trichinenschauer: 
Walter Räther, 
1 Berlin 47 (Britz), Braunlager Straße 20, 
Telefon 6 87 39 65. 
Stellvertreter: 
Gerhard Ger1Il, 
1 Berlin 21, Essener Straße 26, Telefon 39 86 53. 
Fleischbeschaubezirk Reinickendorf I, 
umfassend die Ortsteile Tegel, Heiligensee, Tegelort, 
Saatwinkel, Konradshöhe, Schulzendorf, Waidmanns- 
lust, Wittenau und Borsigwalde 
Zuständiger Tierarzt: 
Dr. Dietrich Müller, 
1 Berlin 52 (Reinickendorf), Nordlichtstraße 56, 
Telefon 412 49 33. 
Stellvertreter: 
Dr. Josef Breddermann, 
1 Berlin 28 (Frohnau), Im Fischgrund 39, 
Telefon 40 94 40. 
Zuständiger Trichinenschauer: 
Alfred Krebs, 
1 Berlin 65, Wriezener Straße 30, Telefon 46 03 68, 
Rundschreiben über Festsetzung 
der umlagefähigen Viehseuchenentschädigung 
für das Rechnungsjahr 1966 
Der Senat hat durch Senatsbeschluß Nr. 500/67 am 
21. November 1967 u. a. beschlossen: 
Zur Erstattung der umlagefähigen Aufwendungen für 
Viehseuchenentschädigungen des Haushaltsjahres 1966 sind 
nach der Viehseuchenentschädigungs-Veroränung vom 
1. Juli 1952 (GVBl. S. 555) in der Fassung der Verordnung 
zur Änderung der Viehseuchenentschädigungs-Verordnung 
vom 16. Dezember 1953 (GVBl. S. 1504) von den Tiereigen- 
tümern einzuziehen: 
Für 2582 Rinder je Rind ..0:0.: 00:70 K 4,47 DM 
für 8317 Schweine unter teilweisem Ver- 
zicht je Schwein 10.000.004 010. 4;— DM. 
Die Durchführung erfolgt unter Zugrundelegung der 
letzten Viehzählung vom 3. Dezember 1965. 
Die Einziehung der umlagefähigen Viehseuchenentschä- 
digung erfolgt durch den Senator für Arbeit, Gesundheit 
und Soziales. Auf die Erhebung der Umlage von Tier- 
haltern mit ein oder zwei Tieren wird wegen Geringfügig- 
keit und Ersparnis von Verwaltungskosten verzichtet. 
Dr. Bodin 
v2] Soz/Ges/Jug XIII B — 5871/1 
IV-2 Fernruf: 21 22 — (979) 765 
An die Bezirksämter 
den Vieh- und Schlachthof Spandau 
den Polizeipräsidenten in Berlin 
| 1.9. 1967 
ABI. S. 1495 
Rundschreiben über Durchführung 
der Schlachttier- und Fleischuntersuchung 
einschließlich Trichinenschau 
Auf Grund des 8 4 des Fleischbeschaugesetzes, zuletzt 
geändert durch das Durchführungsgesetz EWG-Richtlinie 
Frisches Fleisch — FrFlG — vom 28. Juni 1965 (GVBl. 
S. 850), und $$ 1 bis 3 und 16 der Verordnung. über die 
Durchführung des Fleischbeschaugesetzes, zuletzt geändert 
durch Verordnung vom 23. Juni 1966 (GVBl. S. 1171), wer- 
den hiermit die Fleischbeschaubezirke und die in diesen 
von mir mit der Durchführung der Schlachttier- und 
Fleischuntersuchung bestellten Tierärzte und Trichinen- 
schauer bekanntgemacht. 
Die hier nicht aufgeführten Bezirke unterliegen dem 
Schlachthofbenutzungszwang, d. h. Schlachtungen von 
Rindern, Kälbern, Schafen, Ziegen, Schweinen und HKin- 
hufern dürfen nur in dem. Öffentlichen Schlachthaus des 
Vieh- und Schlachthofes Spandau vorgenommen werden. 
Gleichzeitig werden meine Bekanntmachung vom 30. De- 
zember 1959 (ABl. 1960 S. 56) sowie die hierzu ergangenen 
Berichtigungen vom 5.Juli 1960 (ABl. S.787), 14. März
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.