IV /1967
Seite 69
Nr. 30
88 68 ff. der Verwaltungsgerichtsordnung vom 21.Ja- Schröer, Friedrich: Unterliegen Anne fantliche Benkensiete yet
nuar 1960 (BGBl. I S.17 / GVBl. S. 207) sind anzu- Mena Sozial- und Arbeitslosenversicherungspflicht? :
+
wenden. ua En en ET le en en in
- _. - . nn . er gesetzlichen Rentenversicherung.. Zentralblatt für Sozialver-
35. Die he ist a EEE Een und daher nicht Sicherung: Sozialhilfe und N DeTSOrBUBE! 1967/3
in das Aktenvorblatt einzutragen. Hoernigk, Rudolf: Die gesetzliche Rentenversicherung im Span-
5 üb Rn kl Hilf TE a TOD von Sozial-, Wirtschafts- und Finanzpolitik. 45:
6. er die Auszahlung der Beihilfe ist eine besondere 7
Statistik zu führen. Die dafür vorgesehenen Form- Laux, Hans: Die voraussichtlichen Zunahmen des Höchstbeitrages
blätter werden den Bezirksämtern von meiner Abtei- Sch AM SATA STAKDOCE US ee CN &
lung I C — AV’D2 rechtzeitig übersandt. eerer, ard: 1e zıale: etie un le Kentenversicherung.
Deutsche Rentenversicherung: 1967/1
; Schneider, Josef: Die freiwillige Weiterversicherung in. der Arbei-
$. a ed SS November terrentenversicherung und Angestelltenversicherung. 195: 1967/7
in Ar » le re en mit. au Cs X ‚uni A Tannen, Karl-Heinz: Höchstrichterliche Rechtsprechung in der ge-
außer Kraft. Die Ausführungsvorschriften über die 1 a Rentenversicherung. Deutsche ARentenversicherung:
Gewährung von Weihnachtsbeihilfen vom 13.Juli 1966 1967
(ABl. S. 945) treten außer Kraft. WERNE (Ser EEE OP E in unserer Gesell-
ordnung. e icherheit:
6 ; . es Lenzke, Heinz: Die Rehabilitation aus der Sicht des Technischen
Z rt Een neh F DC hat diese Ausführungsvor- Beraters der Arbeitsverwaltung. 192: 1967/83
schriften mitgezeichnet. Leve, En : et zur beruflichen Rehabilitation Behinder-
ter. 5: 7/7
Neubauer Liebing, H. E: Rehabilitation... 195: 1967/2
Rehabilitation. Arbeit und Leistung: 1966/9
DES Josef: Berufsberatung in der Industriegesellschaft. 54:
Dahnen, Josef: Berufsberatung in moderner Sicht. 54: 1967/7
= = Dahnen, J.: Zur Empfehlung der EWG-Kommission über den Aus-
Hinweise auf Gesetze, bau der Berufsberatung. 54: 1966/19
= x 3 Denkschrift eines Ausschusses der Gesellschaft für Sozialen Fort-
Verordnungen und Zeitschriftenaufsätze, SE e. V. Berufsbildung der Mädchen und Frauen für morgen.
: .. : z Überlegungen zur Gestaltung der künftigen Bildungsmöglich-
die für die Verwaltung des Landes Berlin Kelten. 0b 1000/11
von Bedeutung sind HE a er Berufsbildung in der DDR.
as : 1967,
Zusammengestellt von der Senatsbibliothek Berlin ROLLO UNE 020 O0 der Förderung der beruflichen
Fernruf: 34 04 01 — (971) 149 — a Na TO0GE in der Beratung um ein Berufsaus-
. 3 |
x x ” x . « Riedel, Georg: Die Berufsausbildungsbeihilfe im Zuständigkeits-
Hinter jedem Titel wird in fettgedruckter Zahl — siehe * streit zwischen der Arbeits- und Sozialhilfeverwaltung. Zentral-
laufende Nummer der Zeitschriftensammlung der Senats- blatt für Sozialversicherung, Sozialhilfe und Versorgung: 1967/2
bibliothek im Dienstblatt IV/1960 Nr. 75 — auf die jeweilige Zekorn, Klaus: Förderung der beruflichen Fortbildung durch den
Zeitschrift verwiesen. Die folgenden Zahlen bezeichnen Bund. Die berufsbildende Schule: 1967/6
Jahrgang und Heft. Die Zeitschriften können im Lesesaal Dam "a Berufliche Fortbildung und ihre Förderung. 54:
der Senatsbibliothek eingesehen oder kurzfristig entliehen Selmer, Peter: Die öffentliche Sicherheit und Ordnung als Schranke
werden. ger a DOT 0 TEE gemäß Art. 48 Abs. 3 EWG-Ver-
Tag. : 7.
Folge 71 Frey, Erich: Der Urlaubsanspruch nach verbotener Urlaubsarbeit.
(Letzte Folge erschienen im Dienstblatt Teil IV 6: 1966/12
vom 8. 9. 1966) Trappe. Hermann: Die Kur im Arbeitsrecht. 6: 1966/12
Are Sozial- / Jugendwesen
Echterhölter, Rudolf: Die Rechtsprechung des Bundesverfassungs- % "- ; . . E
gerichts zum Arbeitsrecht. 54: 1966/19 + 20 ee Fritz: Zur Novellierung des Sozialgerichtsgesetzes. 166:
üller, hard: Übersicht 1965. Jahresbericht des Bundesarbeits- . N
ME Chr enEE 54: 1966/19 en N DET KT RS MO aaalen N KEN .
“ ; . Di i its- jalgerichts- Bogs, W.: Schwerpunkte im Beric er Sozialenquete-Kommission
ae A HEERES — zugleich ein Überblick über seinen Inhalt. 178: 1966/11
Rupp, Hans Heinrich: Das Grundrecht der Berufsfreiheit in der Friederichs, Helmut: Soziale Sicherheit als Rechtsbegriff. 120:
Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. 10: 1967/2 add Hrledrich: Di jale Sich a F d Sicht
Emrich, Otto: Situation und Problemlage junger spanischer Arbei- udwig, Friedrich: Die sozlale Sicherung der F rau aus der Sic.
ter in Deutschland. Informationen der Bundesarbeitsgemein- der Frauenenquete und der Sozialenquete. 54: 1967/1/2
schaft Jugendaufbauwerk zur sozialen Lage der Jugend: 1967/2 Sozialbericht 1966. 54: 1966/21
Laerum, Rudolf: Situation und Probleme junger ausländischer Achinger: Die Stellung der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege
Arbeitnehmer in der DE hs En En in der Rangordnung der sozialen Politik. 192: 1967/5
der Bundesarbeitsgemeinschaft Jugendaufbauwerk zur SOZIALEN rorgenstern, Wolfgang: Datenverarbeitung in Sozialrecht und
Lage der Jugend: 1967/2 Sozialverwaltung. 194: 1967/7
ME eh ut N enstaa (che Arbeitsvermittlung — ein Poli- Neff, Dorthee: Soziale Planung auf örtlicher Ebene. 148: 1966/10
e MIR A. 57 g HR istik_ a a Pfahler, Herbert: Organisationsfragen in der Sozialhilfeverwaltung.
Redlich, Hans: Die „offenen Stellen“ in der Statistik der Bundes- * Zentralblatt für Sozialversicherung, Sozialhilfe und Versorgung:
anstalt. Reichweite und Zuverlässigkeit der statistischen Aus- 1967/5
sage: Bundesarbeitsblatt: 1967/8 x . .
a EEE ; x t, Alfred: Zur tegrierten automatischen Datenverarbeitun
Schmitt, Josef: Die überbezirkliche Arbeitsvermittlung. 5: 1967/5 Po Verwaltungen BOPIMOT Sicherheit. 195: 1967/1 Ss
Schönefelder, Erwin: Die drei Urteile des Bundesverfassungsge- Haase, Udo: Sozialhilfe bei Arbeitskämpfen. Zeitschrift für Sozial-
richts zur Arbeitsvermittlung. 5: 1967/6 nn . hilfe: 1967/4
Wehner, Friedrich: Das Landesarbeitsamt als Mittelinstanz, Seine jiüttemann, Josef: Das Bundessozialhilfegesetz und das Jugend-
Stellung und seine Aufgaben im Rahmen der Bundesanstalt für ohlfahrtsgesetz im Hinblick auf ihre finanziellen Auswirkungen
Arbeitsvermittlung und N Dr En für die Kommunen. 94: 1966/8
Leder, Herbert: Rücklage und Beitrag in der Arbeitslosenver- Jehle, Otto: Der Grundsatz der Gleichzeitigkeit im Sozialhilferecht.
sicherung. Ein Rückblick auf 15 Jahre. 54: 1967/8 . Zeitschrift Tür Sozialhilfe: 1967/1 Ss
Ludwig, Karl: Arbeitslosenruhegeld ohne Arbeitslosigkeit? Deut- Jehle, Otto: Maßhalten bei zweiter Novellierung des Bundessozial-
sche Rentenversicherung: 1967/3 3 hilfegesetzes. Zeitschrift für Sozialhilfe: 1967/3
Bergmann, Arthur: Fortschritte in der Sozialversicherung. 183: rmTapian, Klaus: Sachliche Zuständigkeit für den in $ 39 Abs. 2 BSHG
1967/8 genannten Personenkreis. Zeitschrift für Sozialhilfe: 1966/9
Figge, Gustav: Die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Gößling. Siegfried: Entsprechen die 88 2,10 BSHG den Erforder-
Aushilfs- und Nebenbeschäftigungen. 49: 1967/10 nissen eines demokratischen und sozialen Bundesstaates im Sinne
Figge, Gustav: Kurzarbeit und Sozialversicherung. 49: 1967/13 des Art. 20 GG. Zeitschrift für Sozialhilfe: 1967/2
Ludwig, Friedrich: Ehrenamtliche Tätigkeit und Sozialversiche- Gottwald, Alfons: Sind Blinde anstaltspflegebedürftig im Sinne:des
rung. 54: 1967/11/12 $ 100 Abs. 1 Ziff. 1 BSHG? Zeitschrift für Sozialhilfe: 1957/5