Path:
Volume 21. Mai 1965

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1965 (Public Domain)

1V/1965 
Seite 91 
Nordhorn, Karlhugo: Die Änderungen in den Verfahren für Ver- | Sprang, Friedrich: Zur Problematik des 8 40 Abs.1 VfG (KOV). 
sicherungskarten und Aufrechnungsbescheinigungen und. ihre + 129: 1964/12 
‘Motive. 54: 1964/23 em C . % > Glaß, Eberhard: Die Situation‘ der alten Menschen als soziales 
Heller, a SEE en sich, die Rücknahme fehlerhafter Ver- Problem. 54: 1965/4 
waltungsakte der-Sozialleistungsträger gesetzlich neu zu regeln? Zur Situation der alten Menschen in Landkreisen. Ergebnisse einer 
enversicherung: Joe1 9 Deutschen Juristentas, Deutsche Ren- ‘ Untersuchung im Landkreis Düsseldorf-Mettmann. 148: 1064/12 
> 4 : Wr FE - t: e ® : s m &. ® : A 
Neue Bemessungsgrundlagen und Beitragsbemessungsgrenzen in Wen ea Ältere Mitbürger dürfen nicht vereinsamen! 
EEE VEESICHETIDE A 1000: 402 19052 Preiler, Ludwig: Altersversorgung der Künstler — chaotisch und 
Jaeger, Werner u. Karl Ludwig: Wie hoch ist die Rente 1965  Unzulänglich. Tö4: 1965/4 EUnS SE SAAOLSCH DE 
49: 1965/4 n ei z 
i x x = Schürholz, Franz: Selbsthilfe — eine Forderung aus der Alters- 
Waldmann, H.: Zur Finanzierung der gesetzlichen Rentenver Struktur gezeigt am Beispiel Berlins (West). 192: 1965/2 
sicherung der Arbeiter und der Angestellten — eine Modell. . } 
betrachtung. Deutsche Rentenversicherung: 1965/1 Aktuelles aus der Hauspflege und Dorfhilfe. 148: 1965/4 
Hansmeyer: Die sozialpolitische und volkswirtschaftliche Bedeu Andrews, Ewald: Der Pflegegeldanspruch nach & 69 Abs. 3 BSHG, 
tung der Rücklagen der gesetzlichen Rentenversicherung. Deut. Zentralblatt für Sozialversicherung, Sozialhilfe und Versorgung: 
sche Rentenversicherung:  .1965/1 1965/1 n 
Schewe, Dieter: Das Rentenversicherungs-Finanzausgleichsgesetz Brisch, Ulrich: Das Obdachlosenproblem. 148: 1965/2 
54: 1965/83 N Pietsch, Ursula: Die soziale Hilfe für ausländische Arbeitnehmer. 
Grühn, W.: Die Beitragsüberwachung bei der Lohn- und Gehalts- 148: 1965/3 
abrechnung mit Lochkartenmaschinen oder Datenverarbeitungs- Philipps, W.: Assimilation der Gastarbeiter — ein Problem. 192: 
anlagen. 195: 1965/1 1965/1 
Schmitz, Alfons: Die Änderungen beim Gesamtsozialversicherungs- Heyn, Walther: Die freiwillige Krankenversicherung von Sozial- 
beitrag und ihre Auswirkungen auf die Beitragsberechnung ab versicherungsrentnern. Ein Beitrag zu Gesetz und Rechtsprechung 
1. Januar 1965. 49: 1964/24 über die Rentnerkrankenversicherung. Zentralblatt für Sozial- 
Korff, Georg: Kann der Aufstieg im Beruf nach dem Bundessoziai- Versicherung, Sozialhilfe und Versorgung: 1964/10+11+12 
hilfegesetz gefördert werden? Zeitschrift für Sozialhilfe: 1964/11 Bewertung der Sachbezüge 1965 für die Errechnung der Sozialver- 
Jung, Karl: Das individuelle Förderungsprogramm. Zwei Jahre _ Sicherungsbeiträge. 49: 1965/3 
Beihilfen zur beruflichen Fortbildung. 54: 1965/4 Baller, Gerhard: ‚Nachzahlung der Armenanwaltskosten in Sozial- 
Seipp, Paul: Berufsausbildungs- und Erziehungsbeihilfen nach _ Techtsstreitigkeiten. 195: 1965/1 
Bundes- und Landesrecht. 49: 1964/12+13 Schneider, Joseph: Der soziale Rechtsstaat und die Rechtsprechung 
Beck, Manfred: Kindergeld und Ersatzanspruch aus der sozialen des Bundessozialgerichts. 54: 1964/21 
Rentenversicherung. 195: 1965/1 Jantz, Kurt: Zur Aufgabe des Bundessozialgerichts, das Recht 
Müller, Horst: Übertragbarkeit des Kindergeldes und Auszahlungs. durch ergänzende Rechtsfindung fortzubilden. 54: 1964/22 
anordnung nach dem Bundeskindergeldgesetz. 148: 1965/2 Klug, Ulrich u. Herbert Fiedler: Die Berücksichtigung der auto- 
Haberkorn, Kurt: Sozialversicherungsrechtliche Behandlung einer Matisierten Gesetzesausführung in der Gesetzgebung. Deutsche 
unter Rückzahlungsvorbehalt gewährten Weihnachtsgratifikation. Rentenversicherung: 1964j4 
195: 1964/11 
Müller, Gerhard: Der Sozialstaatsgedanke unter Berücksichtigung 
der einschlägigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts. 
54: 1964/21 
Mayer-Maly, Theo: Zehn Jahre Bundesarbeitsgericht. 178: 1964/12 
Sozial- / Jugendwesen 
Eine Hochschule für den sozialen Wirkungsbereich. 148: 1964/12 
Hans, W.: Bemerkungen zum Gesetz zur Förderung eines frei- 
willigen sozialen Jahres (BGBl. I 1964 S. 640 ff.). Zeitschrift für 
Sozialhilfe: 1964/11 + 1965/1 
Danckwerts, Dankwart: Kirchliche Sozialarbeit heute? 192: 1965/1 
Schäfer, Dieter: Sozialer Fortschritt durch soziale Planung. Bericht 
über die Vorkonferenz der XII. Internationalen Konferenz für 
Sozialarbeit. 148: 1965/2 
Muthesius, Hans: Was erwartet der Sozialarbeiter von der Inter- 
nationalen Konferenz für Sozialarbeit? 148: 1964/12 
Pfaifenberger, Hans: Die Methoden der Sozialarbeit in ihrer Be- 
deutung und wechselseitigen Beziehung. 148: 1965/4 
Die Einheit der sozialen Aufgabe in der modernen Sozial- und 
Jugendarbeit. Bericht über die Fachtagung des Hauptausschusses 
am 4. und 5. Dezember 1964 in Frankfurt/Main. (Wehlitz: Ver- 
waltungshandeln und soziale Hilfe. — Achinger: Die Einheit 
Öffentlich-Privat. — Binder: Jugendarbeit und Sozialarbeit als 
einheitliche Aufgabe.) 148: 1965/1 
Groeger, Guido: Die Bedeutung der Beratung in der heutigen 
Gesellschaft. 192: 1965/2 
Zeise, Maximilian: Die Ausführung des Bundessozialhilfegesetzes 
in Berlin. Eine Darstellung organisationsrechtlicher Fragen. 
192: 1965/1 
Albs, W.: Bisherige Erfahrungen mit dem BSHG. 192: 1965/3 
Mertens, Franz-Josef: Zur Verfassungsmäßigkeit des 8 26 BSHG 
148: 1965/4 
Nettelbeck, Walter: Kommunale Familienpolitik und Familien- 
fürsorge. 59: 1965/1 
Arnold, H.: Familienfürsorge. Ein zeitgemäßes und notwendiges 
Streitgespräch. 160: . 1964/12 
Simon, Franz: Sind Vergünstigungen an kinderreiche Familien 
durch die Gemeinden unzulässig? 126: 1965/2 
Sierakowsky, Kurt: Das Pflegegeld für Kinder in Familienpflege: 
stellen. 148: 1965/2 
Mayer, Felix: Zur Feststellung des Lebensbedarfs eines Kindes 
Bedarfsschema in Baden-Württemberg. 148: 1965/1 
Frank, Werner: Der neue Bedarfssatz für Mindestunterhaltsrenten 
in Baden-Württemberg im Vergleich zum bisherigen Warenkorb 
und zu anderen Ländern. 248:  1965/2 
Strehl, C.: Blindheitsprobleme in einer im Umbruch stehenden 
Welt. Dritte Generalversammlung des Weltrates für die Blinden- 
wohlfahrt. 54: 1965/5 
Schönleiter, W.: Das Zweite Neuordnungsgesetz zur Änderung und 
Ergänzung des Kriegsopferrechts. 151: 1965//2 
Eberle, K. L.: Die Bescheide im Vorverfahren. 129: 1964/12 
Burgard, Viktor: Erstattung zu Unrecht empfangener Leistungen 
nach $ 47 Abs. 1 und 2 VfiG (KOV) und Forderungsübergang nach 
$ 71b BVG. 129: 1964/12 
Becker, Walter: Bundesjugendplan gestern und heute. 212: 1965/ 
1-+2 
Mertens, Kurt: Das Jugendwohlfahrtgesetz und die kreisangehöri- 
gen Gemeinden. 212: 1965/3 
Rüdiger, Eberhard: Zahlen aus der Jugendhilfe im Jahre 1963. 
Betrachtungen zu einigen Ergebnissen der Jugendhilfestatistik. 
212: 1965/2 
Erweiterte Aufgaben der Jugendämter in der Gegenwart. Vogel, 
Martin Rudolf: Von den gesellschaftlich-geschichtlichen Bedin- 
gungen aus betrachtet. Giese: Aus der rechtlichen Sicht. 148: 
1964/12 
Gierden, Karlheinz: Tätigkeit und Aufgaben des kommunalen 
Jugendpflegers aus der Sicht der Verwaltung. 126: 1964/24 
Neupert, Stefan: Die institutionelle Erziehungsberatung in Bayern. 
212: 1965/2 
Freier, Dietmar: Jugendfragen in der Presse. Berichte aus vier 
Tageszeitungen während eines Monats. 100: 1965/3 
Nilson, Karin: Jugendsozialarbeit — ein neuer Bereich wirt- 
schaftsberuflicher Erziehung? 64: 1965/2 
Neuordnung der sozialpädagogischen Ausbildungswege für Kinder- 
gärtnerinnen, Heimerzieher und Jugendleiterinnen. 192: 1965/1 
Gerson, Walter: Über die Bedeutung der Autorität in der sozialen 
Arbeit. Referat nach einem Vortrag auf der 7. Fortbildungs- 
tagung der Viktor-Gollancz-Stiftung in Erlangen. Dezember 1964. 
212: 1965/2+3 
Jugendämter berichten. Bezirksjugendamt Berlin-Steglitz 1963: 
Aus der Arbeit der Jugendpflege. 248: 1965/1 
Potrykus: Obhut des Jugendamtes. Zu $ 1 Abs.2 JSchöG und 
Artikel 104 GG. 212: 1965/3 
Winkler, Manfred: Erfahrungsbericht über „Jugendbälle“, (Wil- 
helmshaven.) 212: 1965/2 
Schlipphak, Fritz und Rudolf Reuther: Ergebnisse katamnestischer 
Untersuchungen über Volljährigkeits- und Ehemündigkeits- 
erklärungen. 248: 1964/11 
Loofs, Marie: Religiöse Probleme im helfenden Gespräch. 212: 
1964/12 
Steinbrinker, Heinrich: Das Gespräch mit der Jugend über re- 
ligiöse Fragen. 212: 1964/12 
Schnitzerling, Manfred: Das Recht des Kindes auf religiöse Er- 
ziehung und sein Selbstbestimmungsrecht. 212: 1964/12 
Mehringer, Andreas: Die religiöse Bildung des Heimkindes. 212: 
1964/12 
Unsere Jugend braucht ein einheitliches System gezielter Aus- 
bildungsförderung. Jugendaufbauwerk: 1965/1 
Mösonef, Heinz: Erfahrungen mit der Durchführung der Freiwilli- 
ı gen Erziehungsbeihilfe. 148: 1965/2 
| Söldner, Klemens: Gewährung ‚von Ausbildungshilfe durch den 
Sozialhilfeträger und das Arbeitsamt. 248: 1965/1 Y 
Fichtner, Otto: . Eigenanteil, Aufwendungsersatz, Kostenbeitrag. 
148: 1964/12 
Minzenmay, Otto: Aufgaben des Jugendamts bei der Hilfe für 
Ausländer. 248: 1964/12
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.