Ausgegeben am 11.1.1965
®
Dienstblaftt des Sen...
Teil IV Arbeit und soziale Angelegenheiten — Jugend und Sport
1V/1965
Seite 1
Nr. 1-3
Inhalt:
Nr. 1
Nr. 2
Nr. 3
Regelsätze .......
Blinden- und Hilflosenpflegegeldgesetz; hier: Auswirkungen auf die Sozialhilfe ............
Verlängerung der Geltungsdauer von Verwaltungsvorschriften ...... HR HAN
Hinweise auf Gesetze, Verordnungen und Zeitschriftenaufsätze, die für die Verwaltung des Landes
Berlin von Bedeutung sind ........ N
Seite 1
Seite 1
Seite 1
Seite 1
| Um } ArbSoz VIA1-—-4511—-
IV-1 | Fernruf: 87.0591 — (95) 4301 —
Jug II B — 4511
Fernruf: 130161 — (976) 697 —
An die Bezirksämter — Soz sowie Jug und Sport —
[9.12.1964 |
ABI: S. 1145
Dbl. 1/1965
Nr. 4
Dbl. 11/1965
Nr. 1
Dbl. V/1965
Nr. 1
und demzufolge anrechnungsfrei zu lassen. Da der An-
teil im Einzelfall nur schwer zu ermitteln ist, können
folgende Pauschbeträge angesetzt werden:
für Hilflose der Stufe I = 20,— DM monatlich,
für Hilflose der Stufe IT =— 30,— DM monatlich,
für Hilflose der Stufe III — 40,— DM monatlich.“
Der Senator für Jugend und Sport hat diese Ausführungs-
vorschriften mitgezeichnet.
Regelsätze
(Dbl. IV/1964 -Nr. 31)
In Vertretung
Wehlitz
Der Senat von Berlin hat durch Beschluß Nr. 1719/64 vom
5. Dezember 1964 die Regelsätze für Empfänger von Sozial-
hilfe mit Wirkung vom 1. Januar 1965 an wie folgt fest-
zesetzt.
Für Haushaltsvorstände und
Alleinstehende .............. auf 120,— DM monatlich
für sonstige
Haushaltsangehörige
a) bis zum Alter von einschl.
6 Jahren ..............1,. 8uf 57,— DM monatlich
b) im Alter von 7 bis einschl.
13 Jahren. ...........4... auf 84,— DM monatlich
c) im Alter von 14 bis einschl.
17 Jahren ............... auf 102,— DM monatlich
d) im Alter von 18 und mehr
Jahren ................. auf 96,— DM monatlich.
Die Dbl.-Vfg. IV/1964 Nr. 31 ist ab 1.Januar 1965 gegen-
standslos.
BauWohn I B 41 12. 1964
|_IV-3__ | Fernruf: 870591 — (95) 4560 — (1412.19
An die Bezirksämter
die Behörden und Dienststellen der Hauptverwaltung
nachrichtlich
an den Rechnungshof von Berlin
Verlängerung der Geltungsdauer
von Verwaltungsvorschriften
Die Geltungsdauer der folgenden Verwaltungsvorschriften
nabe ich durch meine Verfügung vom 14. Dezember 1964
(Dbl. V1/1965 Nr. 4) bis zum 31. Dezember 1969 verlängert:
Heizeinrichtungen in Mieträumen
Dbl. IV/1959 Nr.20, Dbl.1/1959 Nr.16, DbI. 11/1959
Nr. 9, Dbl. I11/1959 Nr. 18, Dbl. V/1959 Nr. 15, Dbl. VI/
1959 Nr. 19.
Schwedler
Exner
Hinweise auf Gesetze,
Verordnungen und Zeitschriftenaufsätze,
die für die Verwaltung des Landes Berlin
von Bedeutung sind
Zusammengestellt von der Senatsbibliothek Berlin
Fernruf: 34 04 01, App. 149
Hinter jedem Titel wird in fettgedruckter Zahl — siehe
laufende Nummer der Zeitschriftensammlung der Senats-
bibliothek im Dienstblatt Teil IV/1960 Nr. 75 S.116 vom
12. Oktober 1960 — auf die jeweilige Zeitschrift verwiesen.
Die folgenden Zahlen bezeichnen Jahrgang und Heft.
Die Zeitschriften können im Lesesaal der Senatsbibliothek
eingesehen oder kurzfristig entliehen werden.
Folge 65
(Letzte Folge erschienen im Dienstblatt IV vom 24.9. 64)
Arbeit
Schönefelder, Erwin: Arbeitsvermittlung ist hoheitliche Aufgabe
unseres sozialen Rechtsstaates — kein Monopol. 5: 1964/9
Schnaas, Hermann: Recht und Ermessen in der Arbeitsvermitt-
lung. 5: 1964/8
Rüdig, Walter: Die Auswirkungen des technischen Fortschritts
auf den Arbeitsmarkt. 54: 1964/15
ArbSoz VI A 1-—4558 —
IV-2__ | rernruf: 870591 — (95) 4301 —
Jug I1B—4537/2 —
Fernruf: 130011 — (976) 697
An die Bezirksämter — Soz sowie Jug und Sport —
| 9. 12. 1964
Blinden- und Hilflosenpflegegeldgesetz;
hier: Auswirkungen auf die Sozialhilfe
Auf Grund des $ 3 des Gesetzes zur Ausführung des Bun-
dessozialhilfegesetzes. vom 21. Mai 1962 (GVBl. S. 471) wird
folgendes bestimmt:
Den Ausführungsvorschriften vom 26. Juni 1964 .(Dbl. IV/
1964 Nr. 42) ist in Nr. 5 folgender Absatz anzufügen:
„Bei der Berechnung des ungedeckten Teils der Pflege-
kosten ist davon auszugehen, daß in dem Pflegegeld
nach dem BHPfG ein Anteil enthalten ist, der nicht
unmittelbar für die Pflege und Wartung der Person
des Hilflosen, sondern zur Bestreitung sonstiger durch
die Hilflosigkeit verursachter Mehraufwendungen be-
stimmt ist. Dieser Anteil ist daher nicht als zweck-
gleiche Leistung im Sinne des 877 BSHG anzusehen