Dienstblatt des Senats von Berlin Teil III Nr.4 9. April 1987
77)
Der Senator für Schulwesen, Berufsausbildung
und Sport
„7
LE
Berufsbezeichnung
Dauer
der Aus-
bildung
in Jahren
Berufs- Kurzzeichen
klasse! der Schule
An alle. Oberschulen
alle Sonderschulen
die Bezirksämter
nachrichtlich
an den Senator für Wirtschaft und Arbeit
ABI. S. 454
des energietechnischen
Bereichs
(bisher Elektrogeräte-
mechaniker/-in,
Energiegeräte-
elektroniker/-in)
des nachrichtentech-
nischen Bereichs
(bisher Nachrichten-
gerätemechaniker/-in,
Feingeräte-
elektroniker/-in)
Rundschreiben über die Ergänzung des Verzeichnisses
der öffentlichen berufsbildenden Oberschulen,
der verteilenden Schulen in den Bezirken und der für die
Berufe jeweils zuständigen Berufsschulen (Berufskatalog)
Stand: 1. Februar 1987
Vom 2. März 1987
SchuBSport VB 6
Tel.: 3032 - 4 10 oder 30 32 - 1, intern 9 87 - 4 10
Teil „C. Berufskatalog“ des Rundschreibens vom 25. Novem-
ber 1986 (ABl. 1987 S.61 / DBI. 1987 III S. 1) ist um die in
der Anlage 1 aufgeführten Angaben zu ergänzen. Die
Ergänzung ergibt sich aus der vom Schuljahr 1987/88 an
wirksam werdenden Neuordnung der „industriellen Metall-
und der Elektroberufe“ sowie der Ausbildungsberufe „Kauf-
mann/Kauffrau im Einzelhandel“ und „Chemikant(in)“.
Als Anlage 2 ist eine „Orientierende Übersicht der ‚neu-
en‘ und der ‚alten‘ Ausbildungsberufe“ beigefügt.
VIII. 01. OSZ?
HI, 01. OSZ?
Industriemechaniker(in)
FACHRICHTUNG
Produktionstechnik 3%
Betriebstechnik 3%
Maschinen- und
Systemtechnik 3%
Geräte- und
Feinwerktechnik 3%
XX, 01. OSZ
XX, 01. OSZ
XX, 01. OSZ
XIV, 03. OSZ
Kaufmann/Kauffrau
im Einzelhandel
V1,03. OSZ
Anlage 1
Zuständige Schulen für den Unterricht der Schüler in den nach-
stehend anerkannten Ausbildungsberufen
Kommunikations-
elektroniker(in)
FACHRICHTUNG
Informationstechnik 3%
Telekommunikations-
technik 3%
Funktechnik 3%
Berufsbezeichnung Dauer Berufs-. Kurzzeichen
der Aus- klasse!. der Schule
bildung
in Jahren
x
11, 01. OSZ
111, 01. OSZ
111,01. OSZ
Konstruktions-
mechaniker(in)
FACHRICHTUNG
Metall- und
Schiffbautechnik 3%
Ausrüstungstechnik 3%
Feinblechbautechnik 3%
Anlagenmechaniker(in)
FACHRICHTUNG
Apparatetechnik 3%
Versorgungstechnik 3%
VI, 01. OSZ
VI, 01. OSZ
V1,01. OSZ
VI, 01. OSZ
VI, 01. OSZ
Automobilmechaniker(in) 3%
VII, 04. OB
Chemikant(in)
Elektromaschinen-
monteur(in)
XIV, 01. OSZ
Werkzeugmechaniker(in)
FACHRICHTUNG
Stanz- und
Umformtechnik 3%
Formentechnik 3%
Instrumententechnik 3%
XIV, 03. OSZ
XIV, 03. OSZ
XIV, 03. OSZ
X
31%
VI11,01. OSZ
Energieelektroniker(in)
FACHRICHTUNG
Anlagentechnik
Betriebstechnik
Zerspanungsmechaniker(in)
FACHRICHTUNG
Drehtechnik 3%
Automaten-Drehtechnik 3%
Frästechnik 3%
Schleiftechnik 314
3%
3%
VIIL, 01. OSZ
VIII, 01. OSZ
Zn En
XX,01. OSZ
XX,01. OSZ
XX, 01. OSZ
XXX: 01.057
Industrieelektroniker(in)
FACHRICHTUNG
Produktionstechnik 3%
Gerätetechnik 31
VII, 01. OSZ
1 Die Kennzahlen für die Berufsklassen liegen noch nicht vor.
2 Vorläufige Regelung.