Dienstblatt des Senats von Berlin Teil III Nr.2 25. Januar 1985
Beim
552 .
RS KA BO
255 3% N£ 3
35 5% OS
X ASE: 8.8 30 09
Berufsbezeichnung O< LE DAX X NO
“u SS
3°
a5
3.08
AS
A<s
Berufsbezeichnung
Elektromaschinenmon-
‚eur(in)
Elektromaschinenwickler(in)
Elektromechaniker(in) 3%
Energieanlagenelektroni- 17%
ker(in) S
Energiegeräteelektroniker(in) 1%
Estrichleger
3130
VIIL 01.
OSZ
VII, 01.
OSZ
VII, 01.
SZ
VIIL:O0E
OSZ
VII, 01.
SZ
IL, 01.
OB
Fotograf(in) (außer Halbton-
bzw. Reproduktionsfotogra-
fie)
Fotolaborant(in)
Fräser(in) 2
Friseur(in) 3
Funkelektroniker(in)
G
Gärtner(in)
Galvaniseur(in)
Galvaniseur(in) und Metall-
schleifer(in)
Galvanoplastiker(in)
Gas- und Wasserinstalla-
teur(in)
Gebäudereiniger(in)
Geigenbauer(in)
Gerätezusammensetzer(in)
Geschirrkeramformer(in)
Gewerbegehilfe/Gewerbege-
hilfin im
Bäckerhandwerk
Gewerbegehilfe/Gewerbege-
hilfin im Fleischerhandwerk
Gewerbegehilfe/Gewerbege-
hilfin im Konditorhandwerk
Gießereimechaniker
Gipsformengießer(in)
Glasapparatebläser(in)
Glaser(in)
Glas- und Porzellanmaler(in)
Glasschleifer(in) und Glasät-
zer(in)
Goldschmied(in)
Graveur(in)
Gürtler(in)
H
Handelsfachpacker(in)
Handschuhmacher(in)
Hauswirtschafter(in) im
städtischen Bereich
Herrenschneider(in)
Hobler(in)
Hochbaufacharbeiter
Hochdruckrohrschlosser(in)
3133
3141
3110
3142
4861
1%
F
Fachgehilfe/Fachgehilfin im
Gastgewerbe .
Fachgehilfe/Fachgehilfin in
steuer- und wirtschaftsbera-
tenden Berufen
Fachkaufmann/Fachkauf-
frau im Radiohandel
Fachkraft für
Lebensmitteltechnik
Fachkraft für
Süßwarentechnik
Färber(in) und Chemisch-
Reiniger(in)
Fahrzeugpolsterer/
Fahrzeugpolsterin
Federmacher(in)
Feinblechner(in)
Feingeräteelektroniker(in)
Feinmechaniker(in)
Feinoptiker(in)
Feintäschner(in)
Fernmeldeelektroniker(in)
Fernmeldehandwerker(in)
Fernmeldeinstallateur(in)
Fernmeldemechaniker(in)
Figurenkeramformer(in)
Film- und Videolaborant(in)
Fischwirt(in)
Flachglasveredler(in)
Flachgraveur(in)
Flachwirker(in) E
Is. Textilmaschinenführer(in)]
Fleischer(in)
Flexograf(in)
Fliesen-, Platten- und-
Mosaikleger
Florist(in)
Former
Forstwirt(in)
9133
7535
XX, 02.
OSZ
XII, 01.
OSZ
6812
VI, 03.
OSZ
XX, 02.
OSZ*)
XX, 02.
O0SZ*)
VI. 02:
OSZ
VI, 02.
SZ
XIV, 03.
OSZ
VI, 01.
OSZ
IT, 01.
OSZ
XIV, 03.
OSZ
XIV, 03.
OSZ
VL 02.
DSZ
II, 01.
OSZ
ML, 01.
OSZ
II, 01.
OSZ
11T, 01.
DSZ
11, 01.
OB
XX, 03.
OSZ
X, 01.
OSZ*)
X; 01.
0B*)
XIV, 03.
OSZ
VI, 02.
OSZ
XX, 02.
SZ
X; 03:
OSZ
{1IT, 01.
OB
X;O1:
OSZ
XX, 01.
OSZ
X, 01.
OSZ
3%
4329
2%
1334
9322
4922
25135
2610
3142
1/
2840
1354
3
3751
3120
3120
3120
3120
1210
30.
3%
3%
6343
0215
1350
2321
3
3%
4010
29
1830
0531
2010
0621
Hörgeräteakustiker(in)
Hohl- und
Kelchglasmacher(in)
2
3
13
Aw S 2
Y x e
33 E52
25 3:509
= MN
8370
XX, 03.
OSZ
6340
3221
9011
XX, 03.
OSZ
XX, 01.
OSZ
IX, 03.
OB
‚HL, 01
OSZ
3153
0510
X; 01.
OSZ
XIV, 01.
OSZ
XIV, 01.
OSZ
X; 03.
OSZ
"101
DSZ
X. 01.
OB
X, 01.
OB*)
XX; 01:
OSZ
I, 01.
OB
XX,; 02.
OSZ
2342
2341
1722
2621
9342
3054
2859
1210
6821
6821
6821
XX, 02.
OSZ
XX. 02,
OSZ
XX,01.
OSZ
IL, 01.
OB
X, 01.
OB*)
X, 01.
OB
IL, 01.
OB
x. 01.
IB
XIV, 03.
OSZ
XIV, 03.
OSZ
VI, 01.
OSZ
2020
1211
1341
4850
5140
BS3
3021
2321
3011
5223
XML, 01.
OSZ
VI, 02.
OSZ
XX, 02.
OSZ
VI, 02.
OSZ
XX, 01.
OSZ
Hl, 01.
OB
VI, 01.
OSZ
HL 01.
OSZM
X, 01
OB
3770
9211
3511
2331
4410
2632
3159
1322
*) Kontrollschule