Path:
Volume Nr. 1, 25. Januar 1984

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1984 (Public Domain)

vv 
Berufsbezeichnung 
EEE 
A 
Angestellte(r) in der Bundes- 
anstalt für Arbeit 
Apothekenhelfer(in) 
Arzthelfer(in) 
Augenoptiker(in) 
Ausbaufacharbeiter 
Automateneinrichter(in) 
B 
Bäcker(in) 
Bandagist(in) 
Bankkaufmann/ 
Bankkauffrau 
Bauschlosser(in) 
Baustoffprüfer(in) 
Bauzeichner(in) 
Bekleidungsfertiger(in) 
Bekleidungsnäher(in) 
Bekleidungsschneider(in) 
Berufsfahrer(in) im Trab- 
rennsport 
Letzt Pferdewirt(in)] 
Berufskraftfahrer(in) 
Beschäftigungs- und Arbeits- 
therapeut(in) * 
Beton- und Stahlbetonbauer 
Betonwerkerf(in) 
Betriebsschlosser(in) 
Binnenschiffer(in) 
Biologielaborant(in) 
Blechschlosser(in) 
Bohrer(in) 
Bohrwerkdreher(in) 
Bootsbauer(in) 
Dienstblatt des Senats von Berlin Teil III Nr.1 25. Januar 1984 
Se 
C. Berufskatalog 
Zuständige Schulen für den Unterricht der Schüler in den nach- 
stehend anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungs- 
berufen ; 
x 
5° 
5 * 
555 oe 28 x 
388 58 NS 
837 S 3.2.£ 
Ä<.s SB 2885 
S, 8 
Berufsbezeichnung A<.E A X SA 
A ————— ee 
Borstpinselmacher(in) 3 
Brauer(in) und Mälzer(in) 
Brenner(in) 
Brunnenbauer 
7811 
6851 
8561 
3041 
4511 
5491 
XI, 01. 
OB 
11, 01. 
OB 
IL, 01. 
OB 
XIV, 03, 
OSZ 
II, 01. 
0B 
XX, 01. 
OSZ 
A, 01. 
OB 
XX, 02. 
OSZ 
XX, 02. 
OSZ 
VI, 04. 
OF/OB, 
zum 1. 8. 84 
VI, 01. 
OSZ 
XX, 03. 
OSZ 
XX, 03. 
OSZ 
VI, 03. 
OSZ 
XIV, 03. 
OSZ 
4020 
4231 
4662 
3 
Buchbinder(in) 
Buchdrucker(in) 
Buchhändler(in) 
Büchsenmacher(in) 3% 
1631 
1730 
6832 
2845 
3911 
3744 
5910 
XX, 02. 
OSZ 
XIV, 03. 
OSZ 
II, 01. 
ODSZ 
VI, 04. 
OF/OB, 
zum 1.8.84 
VI, 01. 
DSZ 
II, 01. 
DB 
1, 01. 
DB 
VI, 02. 
OSZ 
VI, 02. 
DSZ 
VI, 02. 
DSZ 
X, 01. 
OSZ 
Bürogehilfin/Bürogehilfe 
aus den Industrie- und Hand- 
werksbetrieben 
und aus anderen Betrieben 
Bürokaufmann/ 
Bürokauffrau 
Büromaschinenmechani- 
ker(in) 
Bürsten- und Pinsel- 
macher(in) (Blinde) 
Bürsten- und Pinselma- 
cher(in) 
C 
Chemiebetriebsjungwer- 
ker(in) 
Chemiefacharbeiter(in) 
Chemielaborant(in) 
” 
& 
7810 
XII, 01. 
OSZ 
XII, 01. 
OSZ 
HIT, 01. 
DSZ 
XII, 04. 
N 
X, 01. 
OB 
2710 
31% 
7810 
2852 
6331 
6352 
3520 
3520 
3510 
8382 
1831 
1410 
1410 
6330 
2843 
XIV, 01. 
OSZ 
XIV, 01. 
OSZ 
XIV, 01. 
OSZ 
XIV, 03. 
OSZ 
( 
3 
3% 
7143 
VII, 04. 
OB 
IT, 02. 
DB 
ill, 01. 
dB 
II, 01. 
DB 
XX, 01. 
DSZ 
VIIL, 02. 
DB 
XIV, 01. 
DSZ 
VI, 04. 
OF/OB, 
zum 1.8.84 
VI, 01. 
OSZ 
XX, 01. 
OSZ 
XX, 01. 
OSZ 
VINH, 02. 
OB 
Chirurgiemechaniker(in) 
D 
Dachdecker 
Damenschneider(in) 
2% 
4420 
1120 
2740 
7240 
6311 
2721 
4520 
3512 
7743 
IT, 01, 
OB 
VI, 02. 
OSZ 
IX, 04. 
OBF/OF/OB 
Datenverarbeitungskauf- 
mann/Datenverarbeitungs- 
kauffrau | 
Dekorateur(in) 
[s. Raumausstatter(in)] 
Destillateur(in) 
Dienstleistungsfachkraft im 
Postbetrieb (bisher Postjung- 
bote) . 
Drechsler(in) 
(Elfenbeinschnitzer(in)] 
Dreher(in) 
Drogist(in) 
Drucker(in) 
4910 
VI, 02. 
OB 
XX, 02. 
OSZ 
XII, 01. 
OSZ 
37V, 
2 
4231 
1821 
2210 
X, 01. 
OB 
XX, 01. 
OSZ 
VI, 03, 
OSZ 
XX, 03. 
OSZ 
1240 
2241 
3.0. 5041 
3% 
6841 
1730
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.