Path:
Volume Nr. 1, 14. Februar 1983

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1983 (Public Domain)

Dienstblatt des Senats von Berlin TeilIIX Nr.1 14. Februar 1983 
Der Senator für Schulwesen, 
Jugend und Sport 
SET 
Kane elle m 
UNE 
An alle Schulen 
alle Fachschulen und Fachklassen 
die Bezirksämter 
die Schulaufsichtsbeamten in den. Bezirken 
nachrichtlich 
an das Pestalozzi-Fröbel-Haus 
den Lette-Verein : 
die genehmigten Ersatzschulen 
die anerkannten Privatschulen 
ABI. S. 26 
Die Richtlinien über. Maßnahmen zur Bekämpfung von 
Kopfläusen vom 18. November 1982 sind im DBl. 1983 IV 
S. 1 bekanntgegeben worden. 
Hinweise auf Stellenausschreibungen 
Im Amtsblatt für Berlin — Teil.I — sind folgende Stellen 
für Lehrkräfte ausgeschrieben: 
ABl. Nr. 1 vom 7. Januar 1983 
Berichtigung 
der Ausführungsvorschriften über Werbung, 
gewerbliche Tätigkeit, Aushänge und Sammlungen 
in der Berliner Schule, im Berlin-Kolleg 
und in den Fachschulen des Landes Berlin 
(AV-Werbung) 
Vom 6. Januar 1983 
SchulJugSport II —- C B5 
Fernruf: 30 32 — 6 59 oder 30 32 — 1, intern 987 — 659 
Konrektor(in) an der Grundschule am Regenweiher 
Konrektor(in) an der Martin-Lichtenstein-Grundschule 
Konrektor(in) an der Karlsgarten-Grundschule 
im Bezirk Neukölln, 
Rektor(in) an der Gotzkowsky-Grundschule 
Rektor(in) an der Ulrike-von-Levetzow-Oberschule 
im Bezirk Tiergarten; 
ABI. Nr. 2 vom 14. Januar 1983 
Konrektor(in) an der Wildmeister-Oberschule 
Konrektor(in) an der Konrad-Agahd-Grundschule 
im Bezirk Neukölln; 
Die Inhaltsübersicht der Ausführungsvorschriften über 
Werbung, gewerbliche Tätigkeit, Aushänge und Samm- 
jungen in der. Berliner Schul, im Berlin-Kolleg und in den 
Fachschulen des Landes Berlin (AV-Werbung) vom 17. De- 
zember 1982 (ABl. S.1677 — DBIl.III S. 345) muß richtig 
lauten: 
„Inhaltsübersicht 
1 — Ziel und Grundsatz des Werbeverbots 
2 — Einzelfälle gewerblicher und werbender Tätigkeit 
3 — Schwarzes Brett für Schüler 
4 — Unterschriftensammlungen 
5 — Weitergabe von Anschriften 
6 — Materialien für den Unterricht, förderungswürdige 
Veranstaltungen 
7 —- Werbung bei Spenden 
8 — Aushänge und Schaukästen 
9 - Sammlungen 
10 — Zuständigkeit 
11 — Schlußvorschriften‘‘. 
ABl. Nr. 3 vom 21. Januar 1983 
Konrektor(in) an der E.-O.-Plauen-Grundschule 
im Bezirk Kreuzberg, 
Rektor(in) an der Theodor-Storm-Grundschule 
Konrektor(in) an der Kurt-Löwenstein-Oberschule 
im Bezirk Neukölln, 
Rektor(in) an der Markus-Grundschule 
im Bezirk Steglitz; 
ABl. Nr. 4 vom 28. Januar 1983 
Oberstudienrat (rätin) an der Dreilinden-Oberschule 
im Bezirk Zehlendorf; ; 
ABI. Nr. 5 vom 4. Februar 1983 
Studiendirektor(in) an der Marie-Elisabeth-Lüders- 
Oberschule 
Studiendirektor(in) (2 Stellen) an der Peter-A.- 
Silbermann-Schule ; 
Oberstudienrat (rätin) an der Hildegard-Wegscheider- 
Oberschule 
im Bezirk Wilmersdorf, 
1. Realschulkonrektor(in) an der Gustav-Freytag- 
Oberschule 
im Bezirk Reinickendorf; 
Im Auftrag 
Beckmann 
Druckfehlerberichtigung: 
Nummer 10 Abs.3 Buchstabe ce Doppelbuchstabe aa der 
Ausführungsvorschriften über Werbung, gewerbliche Tätig- 
keit, Aushänge und Sammlungen in der Berliner Schule, 
im Berlin-Kolleg und in den Fachschulen des Landes Berlin 
(AV-Werbung) vom 17. Dezember 1982 (ABI. S.1677 - 
DBI. III S. 345). muß richtig lauten: 
‚aa) bei der Anwendung der Vorschriften über das 
„Schwarze Brett“ (Nummer 3) und über die Weiter- 
gabe von Anschriften (Nummer 5) II - C A bzw. be; 
Fachschulen II —- CD 1.‘ 
ABl. Nr. 7 vom 11. Februar 1983 
Hinweis 
Die Ausführungsvorschriften für die Nachdiplomierung 
vom 30. Dezember 1982 sind im DBl. 1983 I S.5 bekannt- 
gemacht worden. 
Rektor(in) an der Goethepark-Schule 
Rektor(in) an der Peter-Henlein-Oberschule 
Realschulkonrektor(in) an der Winkelried-Oberschule 
im Bezirk Wedding. 
A ne 
FE 
JR 
A
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.