Path:
Volume Nr. 13, 2. November 1983

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1983 (Public Domain)

226 
Dienstblatt des Senats von Berlin Teil III Nr. 13. 2. November 1983 
(eiliger Betrag von der unter Absatz 1 oder Absatz 2 genann- 
ten Vergütung unter Berücksichtigung der Regelungen nach 
Absätzen 4 und 6 zu gewähren. Ausnahmsweise. kann der 
Student auch einem anderen Mentor an derselben Schule zu- 
zewiesen werden. Erst wenn diese Möglichkeiten der weite- 
ren Betreuung des/der Studenten nicht realisiert werden 
können, kommt eine Zuweisung an eine andere, möglichst in 
der Nähe gelegene Schule ‚in Betracht. 
(6) Hat der Mentor von vornherein mehr als einen Studen- 
ten zu betreuen oder erhöht sich im Verlaufe des Praktikums 
die Zahl der Studenten auf mehr als einen, ist sowohl bei 
einem Blockpraktikum als auch bei einem semesterbeglei- 
tenden Praktikum die Vergütung um 0,40 DM pro Stunde der 
zusätzlichen Betreuung bis zu dem unter Absatz 2 genannten 
Höchstbetrag von 120,— DM zu erhöhen. 
4. 
Für die Wahrnehmung einer Mentorentätigkeit im Neben- 
amt darf keine Pflichtstundenermäßigung gewährt werden. 
S. 
Diese Verwaltungsvorschriften treten mit Wirkung vom 
9. Februar 1983 in Kraft. 
Soweit die schulpraktische Ausbildung noch nach altem 
Recht begonnen worden ist, richtet sich die. Zahlung einer 
Mentorenvergütung nach den Richtlinien vom 1. September 
1978 (DBI. III S. 155). 
In Vertretung 
Koch 
Druckfehlerberichtigung 
Die Allgemeine Anweisung über die Essenversorgung von Schülern 
der Berliner Schule vom 6. September 1983 (DBI. III S. 223) ist wie 
folgt zu berichtigen: } 
In Nummer 4 Abs. 2 ist in der ersten Zeile hinter dem Wort 
„Schülers“ ein Komma einzufügen. 
In Nummer 7 muß der zweite Halbsatz richtig lauten: 
„sie tritt mit Ablauf des 31. Juli 1993 außer Kraft.“ 
Hinweise auf Stellenausschreibungen 
[m Amtsblatt für Berlin - Teil I - sind folgende Stellen für Lehr- 
xräfte ausgeschrieben: 
ABI. Nr. 54 vom 21. Oktober 1983 
Studiendirektor(in) (3 Stellen) am Oberstufenzentrum Me- 
talltechnik - Feinwerk- und Gerätetechnik - 
im Bezirk Neukölln; 
ABl. Nr. 55 vom 28. Oktober 1983 
Rektor(in) an der Carl-Friedrich-Zelter-Oberschule 
Sonderschulrektor(in) an der Paul-Dohrmann-Sonderschule 
im Bezirk Kreuzberg, 
Konrektor(in) an der Grundschule am Hasenhegerweg 
2. Konrektor(in) an der Grundschule in der Köllnischen 
Heide 
Konrektor(in) an der Wildmeister-Oberschule 
Studiendirektor(in) an der künftigen Berufsschule für Schü- 
'er(innen) in Lehrgängen im zehnten Schuljahr mit Vollzeit- 
Aınterricht (Modellversuch) 
ım Bezirk Neukölln, 
Studiendirektor(in) und Oberstudienrat(rätin) am Oberstu- 
fenzentrum Metalltechnik - Maschinen-, Fertigungs- und 
Kraftfahrzeugtechnik - 
im Bezirk Reinickendorf, 
Studiendirektor(in) (2 Stellen) an der Frierich-List-Ober- 
schule 
im Bezirk Wilmersdorf, 
Studiendirektor(in) an der Arndt-Oberschule 
ım Bezirk Zehlendorf; 
Nr. 56 vom 4. November 1983 
Rektor(in) an der Fritz-Karsen-Schule- 
im Bezirk Neukölln, 
Schulrat(rätin) und Leitende(r) Schulrat(rätin) bei der Abtei- 
lung Volksbildung 
im Bezirk Spandau. 
Schriftleitung: Senatsverwaltung für Inneres - I B 11 -, Fehrbelliner Platz 2, 1000 Berlin 31, Fernruf: 867-6872, intern 95-68 72 
Reservelager: | Senatsverwaltung für Wissenschaft und Forschung, Bredischneiderstraße 5, 1000 Berlin 19, Fernruf: 3032 -3 91, intern 987-391 
Druck: Verwaltungsdruckerei Berlin, Kohlfurter Straße 41-43, 1000 Berlin 36.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.