Dienstblatt des Senats von Berlin TeilIII Nr.12 17%. Oktober 1978
I. Allgemeines
Verrichtungen während der Ausbildung:
{I. Beurteilung
1. Begabung (Lernfähigkeit und geistige Beweglich-
keit):
Fachkenntnisse:
Einstellung zu Arbeit und Arbeitsverhalten:
Zuverlässigkeit:
Einstellung zu Beschäftigten der Praxisstelle und
Publikum sowie Kontaktverhalten:
6. Führung der Berichtsblätter:
7. Ergänzende Bemerkungen:
8. Gesamtbewertung:
Berlin, den
Anlage 2
(Zu Nummer 7 Abs. 2)
Anmeldebestätigung
der Berufsfachschule für Kinderpfleger
und Kinderpflegerinnen
Vom Schüler in der Regel bis spätestens drei Monate vor
Beginn des Schulhalbjahres dem Träger der praktischen
Ausbildung vorzulegen.
A. Vom Schüler auszufüllen
1. Name, Vorname:
2. Geburtstag: Geburtsort:
3. Staatsangehörigkeit:
4. Wohnung:
5. Telefonnummer:
6. Erziehungsberechtigte:
a) Name:
b) Anschrift:
B. Vonder Berufsfachschule auszufüllen
Es wird hiermit bestätigt, daß der obengenannte Schüler
die Berufsfachschule für Kinderpfleger und Kinder-
pflegerinnen besucht und VOM 1 DIS ae
ae... eine 6/8wöchige praktische Ausbildung abzu-
leisten hat.
Berlin, den
(Unterschrift des Praxisanleiters)
Kenntnis. ZeNOMMENE ke LEE
(Datum, Unterschrift des/der
Schülers/in)
Anlage 5
Zu Nummer 31 Abs. 1)
Vorderseite
Bezeichnung der Schule
(Stempel und Unterschrift
der Berufsfachschule)
Anlage 3
(Zu Nummer 9 Abs. 4)
Berichtsblatt
des/der
Berufsfachschüler (in) 220er
(Name, Vorname)
Praxisstelle: AA a
(Genaue Bezeichnung‘)
1. Aufgaben der Praxisstelle: ..............
ML ET DA
3. Verrichtungen zu Ausbildungszwecken an Hand von
Beispielen: er
— Berufsfachschüler(in) Praxisanleiter
Datum. ok
Bemerkungen:
Anlage 4
Zu Nummer 10 Abs. 1)
Bere
(Abteilung/Referat/Amt/ (Telefonnummer)
Einrichtung)
(Name des Praxisanleiters)
Beurteilung -
Berufsfachschüler (iM) er rterrmrrresetereE EEE err tere
(Vorname) (Name)
Berichtszeitraum:
darin
davon
entschuldigt:
unentschuldigt:
Abschlußzeugnis
Herr/Frau/Fräulein ee
geboren aM Kae ER 9 U tere
hat die Berufsfachschule für Kinderpfleger. und Kinder-
oflegerinnen
VOM asien 19... DIS a 19... besucht und
sich der Abschlußprüfung‘) unterzogen.
VOM eier Da DIS en 19 Wurde. ein
Praktikum in Säuglings- und Kleinkinderpflege, VOM ................
DI DES ae 19... ein Praktikum in
Se u... erfolgreich durchgeführt.
Die Leistungen während der Ausbildung und in der Prüfung
werden wie folgt beurteilt:
Sozialkundet) re
Deutsch5) - akusuaesen
Mathematik EEE
Leibes- und Bewegungs-
erziehUulE Ger
Musikerziehung ee
Psychologi® as
Sozialpädag0gik ee
Humanbiologie ‚u
Bemerkungen:
X) Der Prüfung lag die Gemeinsame Ordnung der Ausbildung, der
Prüfung und der staatlichen Anerkennung von Kinderpflegern
und Kinderpflegerinnen VOM ....00000000000000004 044 ZUgruNde.
Dieses Fach wurde mit der Versetzung in die Klasse 11 abge-
schlossen.
Dieses Fach wurde nach dem ersten Schulhalbjahr der Klasse 11
abgeschlossen.
‘) mit Schwerpunkt Soziologie
5) einschließlich Kinderliteratur
Beurteilung der Leistungen:
Schul II 856