Il/ 218 |
Seite 115
Nr. 36
Telus-Verlag, Essen
Wir und Tim. Fibel für erschwerte Leseverhältnisse, Gösling/
Gösling
Teil 1, 1966, 42 S., 4,80 DM, brosch.
Teil 2, 1967, 42 S., 4,80 DM, brosch.
XVI. Wirtschafts- und Sozialkunde (SK)
arani Verlags GmbH, Berlin
Das dritte Reich und seine Mörder — Heinrich Himmler, Wulf,
1960, 40 S., 3,40 DM, kart.
Das Dritte Reich
Heft 2: Das andere Deutschland: Die Kirchen, Friedmann, 1960,
30 S., 1,40 DM, kart. >
Heft 3: Gestapo und Sicherheitsdienst, Zipfel, 1960, 28 S., 1,40 DM,
kart.
Heft 4: Die Nürnberger Gesetze, Wulf, 1960, 29 5S., 1,40 DM, kart.
Heft 5: Die Waffen-SS, Görlitz, 1960, 29 S., 1,40 DM, kart.
Bayerischer Landwirtschaftsverlag, München
Die Zeit und wir. Ausgewählte Lesestoffe für den Gemeinschafts-
kundeunterricht, Scholz
Heft 1: 1966, 70 S., 4,— DM
Heft 2: 1966, 93 S., 4,— DM
Heft 3: 1966, 88 S., 4,— DM
(Bei Sammelbestellung Heft 1—3 insgesamt 10,— DM)
Sozialkunde, Lehrbuch für den Unterricht in Sozial- und Wirt-
schaftskunde an Berufsschulen, Scholz, 1969, 2. A., 235 S., 9,80 DM
Linson
Bayerischer Schulbuch-Verlag, München
Unter Grundgesetz, Teil I: Wie das Grundgesetz entstand (Unter-
richtsprogramm), Hampel/Moosburger, 1968, 146 S., 3,60 DM, kart.
m. Lr., Best.Nr. 793
C. C. Buchners Verlag, Bamberg
Wechnungen des Todes. Jüdisches Schicksal im Dritten Reich,
Glaser/Straube, 1961, 186 S., 4,— DM, kart.
Moritz Diesterweg Verlag, Frankfurt/Main
Schriften zur politischen Bildung, Haseloff u. a.
Demokratie in den USA (Lizenzausgabe des USA Information Ser-
vice, Bad Godesberg), 1966, 1. A., 88 S., 4,20 DM, kart.,
Best.Nr. 7501
Die parlamentarische Opposition, Kniffler, 1966, 1. A., 76 S.,
4,20 DM, kart., Best.Nr. 7502
Zentralverwaltungswirtschaft am Beispiel der SBZ, Hoffmann, 1966,
L. A., 155 S., 5,40 DM, kart., Best.Nr. 7503
Probleme der Gewerkschaften. Tarifautonomie, Streikrecht, Mit-
sestimmung, Stiehler, 1966, 1. A., 104 S., 4,80 DM, kart.,
Best.Nr. 7504
Geld und Währung, Burghardt, 1967, 1. A., 104 S., 4,80 DM, brosch.,
Best.Nr. 7506
Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland, Ritzel, 1966, 1. A.,
94 S., 4,60 DM, kart., Best.Nr. 7507
Die politischen Parteien, Haseloff, 1968, 1. A., 158 S., 5,40 DM,
brosch., Best.Nr. 7510
Das Bonner Grundgesetz, Bender, 1968, 1. A., 128 S., 4,80 DM,
brosch., Best.Nr. 7511
Schriften zur politischen Bildung: Aspekte der Wirtschaftspolitik,
Uhl, 1968, 1. A., 115 S., 4,80 DM, brosch., Best.Nr. 7514
Materialien zur Gemeinschaftskunde
Nationalismus in Europa, Kühner, 1968, 99 S., 4,40 DM, brosch.,
Best.Nr. 7547
Imperialismus — das deutsche Beispiel, Helbig, 1968, 1. A, 138 Bi,
5,20 DM, brosch., Best.Nr. 7548
Revolution des Bürgertums, Pietzker, 1969, 1. A., 133 S., 4,80 DM,
brosch., Best.Nr. 7551
Die Weimarer Republik, Elben, 1966, 1. A., 148 S., 4,80 DM,
brosch., Best.Nr. 7552
Das Ende des Kolonialismus. Elfenbeinküste und Brasilien, Helbig,
1966, 1. A., 126 S., 4,80 DM, brosch., Best.Nr. 7555
Die Vereinigten Staaten von Amerika, Krautkrämer/Tent, 1966,
L. A., 164 S., 6,20 DM, brosch., Best.Nr. 7558
Die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, Haseloff/Mitter/
Tent, 1967, 160 S., 5,80 DM, kart., Best.Nr. 7559
Der Ostblock im Wandel. Polen, Tschechoslowakei, Jugoslawien,
Bulgarien, Ungarn, Rumänien, Benn, 1969, 1. A., 176 S., 6,20 DM,
Broschur, Best.Nr. 7560
Die SBZ. Staat, Gesellschaft, Wirtschaft, Grünert/Siegert, 1966,
1. A., 116 S., 4,80 DM, brosch., Best.Nr. 7565
Wirtschaft — ein Entscheidungsbereich, Störig u. a., 1965, 1. A.,
151 S., 6,20 DM, Linson brosch., Best.Nr. 7427
Vergangenheit und Gegenwart. Sozialkundliches Arbeits- und Nach-
schlagebuch, Sundermann u. a., 1958, 180 S., 7,60 DM, kart. m. Lr.,
Best.Nr. 3305
Der gemeinsame Weg. Sozialkundliches Lesebuch, Diederich/Loh-
fink u. a., 1959, 288 S., 9,40 DM, Linson, Best.Nr. 1935
Sozialkunde. Arbeitsmittel für den staatsbürgerlichen Unterricht,
Schumann/Wagner
Teil I: Beruf und Arbeit, Familie, Volk, 1956, 2. A., 64 S., 5,20 DM,
brosch., Best.Nr. 2011
Teil II: Wirtschaft und Wirtschaftsordnung, 1956, 3. A., 72 Su
5,20 DM, brosch., Best.Nr. 2013
Teil III: Staat, Nation, Welt, 1958, 7. A., 68 S., 5,20 DM, brosch.,
Best.Nr. 2015
Der junge Staatsbürger. Gesellschaft und Wirtschaft. Ein Lehr-
und Arbeitsbuch, Wimmer/Hartwig, 1969, 1. A., 286 S., 12,40 DM.
Linson, Best.Nr. 7383
Der junge Staatsbürger. Grundzüge der Sozialkunde, Süß, 1969,
6. A., 132 S., 6,80 DM, Linson, Best.Nr. 7360
Rechtskunde für junge Menschen, Staff, 1967, 1. A., 96 S., 6,40 DM,
Linson, Best.Nr. 1741
Verlag Eilers und Schünemann, Bremen
Am Ende stand der Tod. Die Vernichtung des Judentums durch
den nationalsozialistischen Staat 1933—1945, Bloch, 1960, 1. A,
69 S., 1,25 DM, geh., Best.Nr. 119
Dr. Max Gehlen Verlag, Bad Homburg
Ordnung in Freiheit. Eine Sozialkunde .für junge Deutsche, Weiß,
Deutschle/Gönner/Frank, 1969, 4. A., 253 S., 9,80 DM, kart.,
Best.Nr. 16
Wilhelm Hagemann Verlag, Düsseldorf
Hagemanns Arbeitsheft für Gemeinschaftskunde, Heumann, 1965,
6. verb. A., 48 S., 2,40 DM, geb.
Unsere Zeit. Ein Lesebuch für politische Bildung, Binder/Stein-
bügl, 1966, 1. A., 192 S., 8,50 DM, kart., Best.Nr. 040 103
Bildatlas für Zeitgeschichte und Politik, Pauels, 1965, 80 S., 8,30
DM, kart.
Die wirtschaftlichen Grundlagen unseres Lebens. Bildatlas. Ein
Beitrag zur Wirtschaftskunde, Frey/Dumke, 1965, 52 S., 8,30 DM,
kart.
Handwerk und Technik Verlag, Hamburg
Gemeinschaftskunde für berufsbildende Schulen, Andreae, 1970,
8. A., 180 S., 9,20 DM, steifkart., Best.Nr. 6311
Länderbeilage Berlin, 1970, 6. A., 20 S., 1,60 DM, geh., Best.Nr. 6314
Kleine Gemeinschaftskunde, Andreae, 1968, 3. A., 72 S., 3,80 DM,
kart., Best.Nr. 6325
Demokratie in unserer Zeit. Lehrbuch für den politischen Unter-
richt, Andreae, 1969, 181 S., 8,80 DM, kart., Best.Nr. 6326
Heckners- Verlag, Wolfenbüttel
Das geht uns alle an, Kühn, 1970, 3. A., 236 S., 8,80 DM, kart.,
Best.Nr. 1711
Herder Verlag KG, Freiburg i. Breisgau
Das Dritte Reich, Anspruch und Wirklichkeit, Glaser, 1961, 1. A.
192 S., 2,20 DM, brosch., Best.Nr. 01 592
Hirschgraben Verlag, Frankfurt/Main
Geographische Zeitfiragen, Schneider
Heft 15: Das Erdöl als wirtschaftlicher und politischer Faktor, 1967,
1. A., 40 S., 2,80 DM, brosch., Best.Nr. 1115
Heft 16: Der arabische Raum, 1967, 1. A., 40 S., 2,80 DM, brosch,.,
Best.Nr. 1116
Arbeitshefte für den politischen Unterricht, Fruhmann/Stein
Reihe I: Mensch und Gesellschaft
Heft 1: Grundformen menschlichen Zusammenlebens, 1964, 2. A.
92 S., 3,60 DM, kart. m. Lr., Best.Nr. 519
Heft 2: Ehe und Familie, 1964, 2. A., 107 S., 3,80 DM, kart. m..Lr.,
Best.Nr. 520 *