Ausgegeben am 4, 9, 1968
Dienstblait des Senats von Berlin
Teil Il Wissenschaft und Kunst — Schulwesen
EDEN
11/1968 |
Seite 201 |
Nr. 56-57
Inhalt:
Nr. 56
Nr. 57
Nr. 58
Rundschreiben über genehmigte Ersatzschulen — Bezirk Tempelhof — ..... EHEN
Rundschreiben über Ausschreibung des Peter-Josef-Lenn6-Preises des Landes Berlin WO EC
Ausführungsvorschriften betreffend die Ausgabe von Ausweisen an Schüler der Berliner Schule
und Schüler von anerkannten Privatschulen und genehmigten Ersatzschulen ...................
Rundschreiben über die Zusammenarbeit mit den Berufsgenossenschaften in Fragen der Un-
fallverhlitung 1.0.0. ke uk HE A HE a
Richtlinien für die Führung der Impfkartei ... .%
Hinweise auf Gesetze, Verordnungen und Zeitschriftenaufsätze, die für die Verwaltung des Landes
Berlin von Bedeutung sind .......0000000 Er SE N U
Seite 201
Seite 201
Nr. 59
Seite 203
Nr. 60
Seite 206
Seite 206
Seite 207
[_ 1171-56] If: 30200 — (08
Fernruf: 3 02 00 — (987) 412
An die Bezirksämter
nachrichtlich
an den Senator für Finanzen
den Präsidenten des Rechnungshofes
[16.7.1968 |
EEE
ABI. S. 942
b) Freiflächenplanung (Entwicklung von Grünflächen
unter biologischen, sozialen und wirtschaftlichen Ge-
sichtspunkten),
Landschaftsbau (Entwicklung von Orts- und Flur-
landschaft unter biologischen, sozialen und wirtschaft-
lichen Gesichtspunkten)
mit je einer Preisaufgabe ausgeschrieben.
1. Teilnahme
Zur Teilnahme zugelassen sind alle Garten- oder Land-
schaftsarchitekten und alle übrigen Architekten sowie
die Studierenden der Studienrichtungen für Garten-
oder Landschaftsgestaltung an Universitäten, Hoch-
schulen und Ingenieurschulen, soweit sie bei Ablauf
der Bewerbungsfrist nicht älter als 40 Jahre sind.
Als Preisbewerber werden nur Einzelpersonen berück-
sichtigt.
Jeder Preisbewerber darf sich nur auf einem der 3 ge-
nannten Gebiete und nur mit einer Arbeit beteiligen.
Preise
Auf jedem der 3 Gebiete wird ein Preis ungeteilt ver-
liehen. Er besteht aus je einer Gedenkmünze und
3 500,— DM.
Preisrichter
Die Preisträger werden durch 3 Preisrichter ermittelt,
die der Senator für Wissenschaft und Kunst in Berlin
ernennt.
Veröffentlichung, Eigentum, Urheberrecht, Haftung
Durch die Teilnahme wird Einverständnis damit er-
klärt, daß die eingereichten Arbeiten öffentlich aus-
gestellt und zur Dokumentation bzw. Archivierung re-
produziert werden, und daß die Veröffentlichung seitens
der an der Ausschreibung beteiligten Institutionen (Se-
nator für Wissenschaft und Kunst, Akademie der
Künste, Institut für Gartenkunst und Landschaftsge-
staltung) unter Nennung des Autor-Namens oder der
Decknummer gestattet ist.
Im übrigen bleiben Urheberrechte und Eigentum den
Verfassern. Lediglich die eingereichten Arbeiten der
Preisträger gehen unentgeltlich in das Eigentum des
Senators für Wissenschaft und Kunst über.
Haftung für Beschädigung oder Verlust der einge-
reichten Exemplare wird nicht übernommen.
Unterlagen
Die Unterlagen für die Preisaufgaben können gegen
Hinterlegung einer Schutzgebühr von 10,— DM beim
Senator für Wissenschaft und Kunst im. Institut für
Gartenkunst und Landschaftsgestaltung, 1 Berlin 10,
Franklinstraße 29, angefordert werden. Der Preisbe-
werber fordert die schriftliche Ausschreibung an und
Rundschreiben
über genehmigte Ersatzschulen
Bezirk Tempelhof —
Gemäß $ 4 Abs.2 des Privatschulgesetzes vom 13. Mai
1954 (GVBl. S. 286) habe ich der nachstehend aufgeführten
Schule die Genehmigung als Ersatzschule erteilt:
Katholische Schule Sankt Alfons
(Grundschule)
1 Berlin 46 (Lankwitz)
Tennstedter Straße 1.
Ich bitte, das Rundschreiben über das Verzeichnis der
Grundschulen, Oberschulen und Sonderschulen im Lande
Berlin vom 15. Dezember 1967 (Dbl. 111/1968 Nr. 28) zu be-
richtigen.
Im Auftrage
Prof. Dr. Rad ke
. i Wiss/Kunst II C
1-57 | Fernruf: 30200 — (987) 291
An die Mitglieder des Senats
die Bezirksämter
die Freie Universität Berlin
die Technische Universität Berlin
die Staatliche Hochschule für bildende Künste Berlin
Rundschreiben
über Ausschreibung
des Peter-Josef-Lenne-Preises
des Landes Berlin
| 1.8. 1968
ABIL SS. 991
Auf Grund der Richtlinien des Senats von Berlin (ver-
öffentlicht im Amtsblatt für Berlin 1965 S.50) wird der
Peter-Josef-Lenn6-Preis des Landes Berlin für das Jahr
1969 auf den 3 Gebieten
a) Gartengestaltung (Gestaltung von Gärten oder Gar-
tenteilen),