1111/19638
‚Seite 199 |
Nr. 55
7
Aufsichtsvergütung gezahlt werden, ergeben sich nun-
mehr aus Teil A Abschn.I Nrn.3 und 4. Sie gelten
rückwirkend vom 1. Januar 1968. S
Im Hinblick auf Nummer 4 der Allgemeinen Anwei-
sung sollen auch die Schulhausmeister im Beamtenver-
hältnis die einmalige Pauschalentschädigung erhalten,
die den übrigen Schulhausmeistern gemäß Teil A
Abschn. III Nr. 15 gewährt wird.
I.
Gewährung von Vertretungsentschädigung
an die Ehefrau des Schulhausmeisters
Wenn die Ehefrau des beamteten Schulhausmeisters
diesen oder dessen Vertreter während deren kurzer dienst-
licher Abwesenheit vom Schulgrundstück im Einvernehmen
mit der Verwaltung insoweit vertritt, als sie die anfallenden
notwendigen Schulhausmeisterarbeiten unter Beachtung
der Dienstanweisung für die Schulhausmeister in der je-
weils geltenden Fassung ausführt, wird ihr eine monatlich
zahlbare Vertretungsentschädigung in der Höhe gewährt,
wie sie einem Schulhausmeister im Angestelltenverhältnis
unter gleichen Umständen zustehen würde. Die Höhe der
Vertretungsentschädigung errechnet sich rückwirkend vom
1. Januar 1968 gemäß Teil A. Abschn. II.
Im Auftrage
Dr.Babel
Anlage
(Behördenbezeichnung)
Verhandelt
Berlin, den
Es erscheinen
1. der Schulhausmeister ..................
2. dessen ENefTAU assssene
beide von Person bekannt.
HD are „... erklärt:
Ich erkläre hiermit, daß meine Ehefrau mich oder meinen
Vertreter während kurzer dienstlicher Abwesenheit vom
Schulgrundstück an den Tagel esse DIS
Bere Samen... einer jeden Woche insoweit vertreten
wird, als sie die anfallenden notwendigen Schulhausmeister-
arbeiten unter Beachtung der Dienstanweisung für die
Schulhausmeister in der jeweils geltenden Fassung aus-
führt.
Mir ist bekannt, daß ich, solange meine Ehefrau bereit
und in der Lage ist, die Vertretung wahrzunehmen, und die
Verwaltung mit dieser Regelung der Vertretung einver-
standen ist, zusätzlich zu meiner Vergütung einen Betrag
VON we. DM brutto monatlich erhalte, um gege-
benenfalls bestehende Entgeltansprüche meiner Ehefrau
erfüllen zu können.
DS eb EKlart:
Von der Erklärung meines Ehemannes habe ich Kenntnis
genommen. Ich werde die Vertretung entsprechend aus-
üben.
ya ux
= Unterschrift Unterschrift seiner Ehefrau
des Schulhausmeisters
geschlossen
(Amts- bzw. Dienstbezeichnung)