Path:
Volume 28. November 1967

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1967 (Public Domain)

11/1967 
Seite 183 
Nr. 79 
( m-%9 |] Schul I D 1 — 2005/3/3 31. 10. 1967 Stand an dem Tage maßgebend, der 3 Monate 
| 11-79 Fernruf: 30 20 01 — (987) 575 „10.19 | nach dem Ereignis liegt (z.B. Tag der Er- 
Dbl. 1/1967 öffnung des Schulkindergartens oder der Er- 
An"die Bezirkälmter Nr. 8 höhung der Kinderzahl: 15. Januar, somit Stich- 
* tag für die Zahl der Kinder: 15. April).“ 
nachrichtlich b) In Absatz2 Unterabs.3 Satz3 und Unterabs. 4 
an den Präsidenten des Rechnungshofes Satz 1. und Satz 2 werden jeweils die Worte 
„30. Juni“ durch die Worte „31. Oktober“ ersetzt. 
CS Verwaltungsvorschriften z 2. In Nummer 6 (Wegfall der Voraussetzungen) Abs. 1 
zur Änderung der Ausführungsvorschriften und Abs. 2 werden jeweils die in Klammern gesetzten 
betreffend Eingruppierung Worte „30. Juni“ durch die Worte „31. Oktober‘ ersetzt. 
der Schulkindergärtnerinnen In Vertretung 
Dr. Eiselt 
Infolge der Umstellung des Schuljahres (Art.I Nr. 4 des 
Sechsten Gesetzes zur Änderung des Schulgesetzes für 
Berlin vom 5. August 1966 —- GVBl. S. 1292 —) ist die in den FD 
Ausführungsvorschriften betreffend Eingruppierung der 
Schulkindergärtnerinnen vom 19. Januar 1965 — Dbl. 1/1965 
Nr. 20, I11/1965 Nr. 14 — enthaltene Stichtagsregelung über- 
holt, Im Einvernehmen mit dem Senator für Inneres ändere - N 
ich daher die vorbezeichneten Ausführungsvorschriften mit Berichtigungen 
sofortiger Wirkung: 
1. Nummer 4 (Eingruppierung) wird wie folgt geändert: Betr.: Dbl. II1/1967 Nr. 27 
a) In Absatz 2 Unterabs.1 erhalten die Buchstaben a In Abschnitt IV Nr. 18 muß es in der vierten Zeile statt: 
und b folgende Fassung: „(Vbildg II Nr. 59/1957 —*“ richtig heißen: 
„a) Bestand der Schulkindergarten bereits bei Be- „(Vbildg II Nr. 95/1957 —“. 
ginn des laufenden Schuljahres (hier gilt die 
Zeit vom 1. August bis 30. September) oder hat 
sich in diesem Zeitraum die Zahl der betreuten Betr.: Dbl. 11/1967 Nr. 33 
Kinder erhöht, so ist der Stand am„31. Oktober . —_. ] . < . S 
dieses Jahres maßgebend. In Nr.2 der Richtlinien für die organisatorische Ein- 
. richtung von Zehnten Klassen der Hauptschule ist die 
5) Wurde der Schulkindergarten erst nach dem Quellenangabe unrichtig mit „Auswahlreihe B, 8/9“ an- 
30. September des laufenden Schuljahres er- egeben worden, es muß richtig heißen: 
öffnet oder hat sich erst nach diesem Zeitpunkt B5°8 ’ 5 ) 
die Zahl der betreuten Kinder erhöht, so ist der „Auswahlreihe B. 6/7“, 
Schriftleitung: Senatsverwaltung für Inneres - I B 1 -, 1 Berlin 31 - Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 2. Fernruf: 87 05 91 - (95) 4059/4461 
Reservelager: Senatsverw. f. Wissenschaft u. Kunst, 1 Berlin 19 - Charlottenburg, Bredtschneiderstraße 5-8. Fernruf: 30 200 - (987) 391 
Druck: Verwaltungsdruckerei Berlin, 1 Berlin 36, Kohlfurter Straße 41-43
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.