Path:
Volume 13. Januar 1964

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1964 (Public Domain)

11/1964 
| Seite 2 
Nr. 2—4 
L. 
Die Verwaltungsvorschrift über die Versetzungsord- 
nung der Berliner Schule vom 12. November 1957 
(Dbl 1111/1957 Nr. 93; ABI S. 1363) ist weiter anzu- 
wenden. 
Diese Verwaltungsvorschrift tritt mit Wirkung vom 
1.Januar 1963 in Kraft. Sie tritt mit Ablauf des 
31. Dezember 1967 außer Kraft. 
Evers 
I P— Schul Ic A1 ; 
| 1-3 | Fernruf: 920011 — (987) 367 — | 4.12.1968 
An die Bezirksämter — Vbildg/Schul — 
nachrichtlich 
an den Rechnungshof von Berlin 
Benachrichtigung der Erziehungsberechtigten 
bei gefährdeter Versetzung eines Schülers 
Auf Grund des 8 26 Satz 3 des Schulgesetzes für Berlin in 
der Fassung vom 15.Juni 1961 (GVBl S.1101) wird be- 
stimmt: 
Die Gültigkeitsdauer der Verwaltungsvorschrift über 
die Benachrichtigung der Erziehungsberechtigten bei 
gefährdeter Versetzung eines Schülers vom 29. April 
1958 (DblI1I/1958 Nr.41) wird über den 31. Dezem- 
ber 1963 hinaus bis zum 31. Dezember 1967 verlängert 
Evers 
ee Fin 1X D 1.9120/11 
| HI-4 | rernruf: 2400 11— (982) 377 - | 16. 12. 1968 
An die Mitglieder des Senats 
den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin 
den Präsidenten des Rechnungshofs von Berlin 
die Bezirksämter 
die Behörden, Dienststellen und Anstalten 
der Hauptverwaltung 
‚die Eigenbetriebe 
Zweite Änderung 
der Ordnung für Nachweis, Verwaltung 
und Bewertung des Vermögens 
und der Schulden von Berlin 
(Vermögensordnung — VermO) 
Die Vermögensordnung vom 3. Mai 1960 (Dbl II Nr.19) 
ist vom Senat in seiner Sitzung am 10. Dezember 1963 durch 
Beschluß Nr. 741/63 geändert worden. Der Wortlaut der 
Änderung ist in dem Dienstblatt Teil II/1963 Nr.33 be 
kanntgegeben worden. 
Hoppe 
Berichtigung 
Betr.: Dbl 1111/1963 Nr. 71 
An Stelle des unter IId (2) für die unter Ib genannten 
Berufsschulen bekanntgegebenen ersten Unterrichtstages 
im Schuljahr 1964, 
dem 9. April 1964 — Donnerstag — 
muß es heißen: 
„7. April 1964 — Dienstag —“. 
Ich bitte um entsprechende Berichtigung. 
Amtliche Mitteilungen 
GeschZ.: Inn ID? — 0630/2 
— Fernruf: 87 05 91 — (95) 4461/4059 — 
Stellenausschreibungen 
Im Verwaltungsbezirk Charlottenburg sind ab 1. April 1964 folgende 
Stellen zu besetzen: 
Kennziffer: 067 
a) die Stelle eines Berufs- und Berufsfachschuldirektors - 
— Besoldungsgruppe A 14 — als Leiter der Berufsschule für 
Kraftfahrzeughandwerker 
Kennziffer: 068 
b) die Stelle eines Fachoberstudienrats 
— Besoldungsgruppe A 14 — an einer Oberschule Wissenschaft- 
lichen Zweiges 
Kennziffer: 069 
c) die Stelle eines Rektors an einer Grundschule 
— Besoldungsgruppe A 12 —. 
Anforderungen: 
zu a): Befähigung für das Amt eines Gewerbeoberlehrers für Kraft- 
fahrzeughandwerker an berufsbildenden Schulen und eine 
mindestens fünfjährige Bewährung in Lehrämtern an berufs- 
bildenden Schulen 
zu b): eine mindestens dreijährige Bewährung als Studienrat an 
allgemeinbildenden Schulen (Fachrichtung Deutsch — Ge- 
schichte) 
die Befähigung für das Amt. eines Lehrers mit zwei Wahl- 
fächern und eine mindestens fünfjährige Bewährung in Lehr- 
ämtern an allgemeinbildenden Schulen oder eine mindestens 
achtjährige Bewährung in Lehrämtern an allgemeinbildenden 
Schulen, davon mindestens 3 Jahre an einer Grundschule. 
Bewerber, die die Voraussetzungen erfüllen, richten ihre Bewer- 
bung mit den erforderlichen Unterlagen bis zum 15. Februar 1964 
an das Bezirksamt Charlottenburg von Berlin, Abteilung Volksbil- 
dung — Schulamt I/1 —, 1 Berlin 19, Heerstraße 12, 
Beim Bezirksamt Wedding ist ab 1. April 1964 die Planstelle eines 
Gewerbeoberlehrers als Fachvorsteher an der Berufsschule für 
elektrotechnische und elektrochemische Berufe — III/3 — zu be- 
setzen. 
Kennziffer: 61. 
Bewerbungen bitten wir innerhalb 3 Wochen nach Veröffentlichung 
im Amtsblatt an das Bezirksamt Wedding von Berlin, Abteilung 
Mo ep dung — Schulamt —, 1 Berlin 65, Müllerstraße 146-147, zu 
richten, 
Schriftleitung: Senatsverwaltung für Inneres - ID2 -, 1 Berlin 31 - Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 2. Fernruf: 87 05 91 - (95) 44 61/4059 - 
Reservelager: Senatsverw. f. Wissenschaft u. Kunst, 1 Berlin 19 - Charlottenburg, Bredtschneiderstraße 5-8. Fernruf: 92 001 - (987) 391 - 
Druck: Verwaltungsdruckerei Berlin, 1 Berlin 36, Kohlfurter Straße 41-43
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.