Path:
Volume 14. Mai 1963

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1963 (Public Domain)

11/1963 
Seite 47 
Korn, Adolf: Von der pädagogischen Bedeutung und dem Rechts- 
charakter der‘ Schülermitverwaltung. Recht u. Wirtschaft der 
Schule: 1962/10 
Wagner, Herbert: Pädagogische Bedeutung‘ und Rechtscharakter 
der Schülermitverwaltung. Ein Beitrag Zur begrifflichen Klärung 
der neuen schulrechtlichen Institutionen. Recht u. Wirtschaft 
der Schule: 1963/1 
Potrykus, Gerhard: Zur Ahndung der Schulversäumnisse Schul- 
pflichtiger. 179: 1962/24 
Edding, Friedrich: Aus dem Irrgarten der Statistik. (Schulbesuch) 
Recht u. Wirtschaft der Schule: 1963/3 
Lauterbach, Heinz: Darf die Schulaufsichtsbehörde Entscheidungen 
der Klassenkonferenz ändern? Recht u. Wirtschaft der Schule: 
1963/3 
Pöttgen, Heribert: Prüfung und Rechtsschutz. . Recht und Wirt- 
schaft der Schule: 1962/10 
Czermak, Fritz: Schul- und Prüfungsentscheidungen vor den Ver- 
waltungsgerichten. 162: 1962/24 % 
Sellschopp, Hermann: Verwaltungsverfahren und Schule. Recht u. 
Wirtschaft der Schule: 1963/3 
Schreckenberger, Waldemar, Günter Sofsky: Schule und Recht- 
sprechung. 179: 1962/24 . 
Weber, Heinrich: Rechtserziehung in der Schule. Recht u. Wirt- 
schaft der Schule: 1962/10 
Schmoeckel, Reinhard: Grundgesetz und Religionsunterricht. 
Recht u. Wirtschaft der Schule: 1962/10 
Mickel, Wolfgang W.: Schülerzeitschrift und zeitungskundliche 
Arbeitsgemeinschaft. 97: 1963/1 
Wagner, Herbert: Der Schulbau — seine Rechtsgrundlagen und Er- 
fordernisse. Recht u. Wirtschaft der Schule; 1962/10 
Einrichtungen zur Erlangung der Hochschulreife. Recht u.-Wirt- 
schaft der Schule: 1963/3 
Beiträge zum Problem des Lehrermangels an den Volksschulen in 
den Ländern der Bundesrepublik und West-Berlin. Bericht. über 
das 11. Gespräch des Ettlinger Kreises am 18./19. Oktober 1962 in 
Ettlingen/Baden. Neue Sammlung: 1963/2 
Fackler, Richard: Die freie Unterrichtsgestaltung an privaten Er- 
satzschulen. Recht u. Wirtschaft der Schule: 1963/1 
Kubale, Siegfried: Einrichtungen für geistig, seelisch oder körper- 
lich behinderte Kinder in der Bundesrepublik. Berührungspunkte 
im Bereich der Schule u. Jugendhilfe, dargest. am Sonderschul- 
wesen. 212: 1963/2 
Otter, Maria Christine: Das Verhältnis von Hilfsschulbedürftigkeit 
und Erwerbsfähigkeit. 64: 1962/12 
Lettner, Michael: Behandlung durch Unterricht im Jugendgefäng- 
nis. Bericht aus der Jugendstrafanstalt Laufen-Lebenau/Ober- 
bayern. 212: 19683/2 
Münch, Joachim: Landesgesetz über öffentliche berufsbildende 
Schulen in Rheinland-Pfalz. 64: 1962/12 
Abel, Heinrich: Von der Fortbildungsschule zur Berufsschule — die 
Lehrpl iskussi i hre. 
Iochstetter, Herbert: Grundgedanken zum Entwurf eines Gesetzes ehr pl ISKUSSICN. der neHNZIEET Jahre, Ab: 1089 
zur Vereinheitlichung. und Ordnung des Schulwesens. 21: 1963/1 Schatt, Sn ee ac de Abendunterrichts an berufsbeglei- 
t „64: 
Aylla, Erich: Begabungsreserven in der Bundesrepublik. Recht u. enden Schulen 19624 
Wirtschaft der Schule: 1963/1 Grüner, Gustav: Das Problem. des Übergangs von Ingenieurschul- 
; En N Absolventen zur Technischen Hochschule. Die berufsbildende 
Bohnenkamp, Hans: Finden und Fördern von Begabungen in all- Schule: 1962/12 
gemeinbildenden Schulen. Vortrag vor dem ‚„‚Ettlinger Kreis“ am . 
22. März 1962. Neue Sammlung: 1963/2 Scherer, en Rahmenplan aus der Sicht des wirtschafts- 
i h f. : Sn 
‚denburg, Philip J.: Das Ideal der optimalen Entwicklung der Ta- bepuflichen Schulwesens. 64; 196812 
lente und/die pädagogische Struktur des Schulwesens. 47: 1963/2 Schnitzerling, Manfred: Berufsschulwichtige Rechtsfragen. (Ar- 
e > n - . £ . © ) beitsrechtliches. — Verkehrsrechtliches.) 64: 1962/12 
Iesse, Hans: Die Novelle zum Niedersächsischen Schulverwaltungs- 
gesetz. Recht u. Wirtschaft der Schule: 1962/12 Eicke, Werner: Die Ahndung Sn A im 
; Di ildend 3419| 
Reuter, Albert: Freiheit und Erziehung — Probleme der „,verwalte- ABS e vente hren le Derufshilden fe Schule: 106378 z 
ten Schule“, Eine Erwiderung. Recht u. Wirtschaft der Schule: | WaRneT, Ad R. H.: Zur Berufsausbildung in der Sowjetzone. 
1963/23 5: 1962/3 
Hinweise auf Gesetze, 
Verordnungen und Zeitschriftenaufsätze, 
die für die Verwaltung des Landes Berlin 
von Bedeutung sind 
Zusammengestellt von der Senatsbibliothek Berlin 
Fernruf: 34 04 01 — (971) 149 — 
Hinter jedem Titel wird in fettgedruckter Zahl — siehe 
laufende Nummer der Zeitschriftensammlung der Senats- 
bibliothek im Dienstblatt I11I/1960 Nr. 64 — auf die 
jeweilige Zeitschrift verwiesen. Die folgenden Zahlen be- 
zeichnen. Jahrgang und Heft. 
Die Zeitschriften können im Lesesaal der Senatsbibliothek 
eingesehen oder kurzfristig entliehen werden. 
Pfuhl, Kurt: Die Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik 
Deutschland. Recht u. Wirtschaft der Schule: 1962/12 
Blindow: Probleme der Forschungsfinanzierung bei den wissen- 
schaftlichen Hochschulen der Länder und die Rechnungsprüfung. 
161: 1962/2 . 
Doerry, Gerd: Die Universitätskurse der Freien Universität. 32: 
1962/19 
Wild, Klaus-Peter: Das Bologna-Center. 77, Beilage: 1962/4 
Vogt, Hartmut: Die Erwachsenenbildung in der Sowjetunion. 32: 
1962/19 
Möhring, Werner: Möglichkeiten und Grenzen bibliothekarischer 
Arbeit im Rahmen der Erwachsenenbildung. 52: 1963/1/2 
Wilkens, Erik: Entwicklungen und Tendenzen im Büchereiwesen. 
52: 1963/3 
Schmidt, Richard: Die Schulbücherei als integrierender Bestandteil 
des Schulorganismus und als Unterbau des öffentlichen Bücherei- 
wesens. 130: 1963/3 
[jangfeldt, Johannes: Büchereibauten. 130: 1963/3 
Morze, Adolf von: Zum Nachwuchsmangel in den Bibliotheken. 52: 
1962/11/12 
Amtliche Mitteilungen 
GeschZ.: Inn - Org. Ref. 2 - 0630/1 —- Fernruf: 87 0591 - (95) 4461 — 
Stellenausschreibungen 
von vier Wochen nach Veröffentlichung dieser Ausschreibung beim 
Bezirksamt Steglitz von Berlin. — Abteilung Volksbildung —, 
1 Berlin 45 (Lichterfelde), Goethestraße 9/13, einzureichen. 
Beim Bezirksamt Wedding von Berlin, Abteilung Volksbildung 
-— Schulamt —, ist ab sofort eine Planstelle — Rektor an einer OTZ, 
BesGr. A 12 —-.zu. besetzen. 
Kennziffer: 55. 
Bewerber, die die laufbahnmäßigen Voraussetzungen erfüllen und 
modernen pädagogischen Bestrebungen aufgeschlossen gegenüber- 
stehen, werden gebeten, ihre Bewerbungen mit Lebenslauf und 
beglaubigten Zeugnisabschriften innerhalb 2 Wochen nach Ver- 
öffentlichung an das Bezirksamt Wedding von Berlin, Abteilung 
Volksbildung / Schulamt, 1 Berlin 65, Müllerstraße 146-147, zu 
richten. 
Beim Bezirksamt Steglitz von Berlin — Abteilung Volksbildung — 
ist an der Blindenbildungsanstalt die .Planstelle eines Oberstudien- 
rats (als ständiger Vertreter des Oberstudiendirektors) — BesGr. 
A 14 — zu besetzen. 
Kennziffer: 152. 
Für diese Stelle kommen Blindenoberlehrer oder Studienräte mit 
langjähriger Erfahrung im Blindenwesen in Betracht, die organisa- 
torisch befähigt sind, den Oberstudiendirektor in der Leitung der 
Schule mit Internat, Schullandheim, Silex-Handelsschule, Blinden- 
museum und Blindenleihbücherei zu vertreten. 
Laufbahnbewerber(innen) werden‘ gebeten, ihre Bewerbungen mit 
handgeschriebenem Lebenslauf und Zeugnisabschriften innerhalb
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.