Dienstblatt des Senats von Berlin Teil VI Nr.5 19. August 1987 17
Der Senator für Bau- und Wohnungswesen Materialsätze
; 5 Tabelle 2
An die Bezirksämter ABl.S.9%3 - . .
nachrichtlich Papier Maßfilm
an die Mitglieder des Senats Halbton Strich Strich Direktpositiv Halbton Stripping
den Präsidenten des Abgeordnetenhauses DM DM DM DM DM DM
den Präsidenten des Rechnungshofs SEES a a Ca —
den Berliner Datenschutzbeauftragten 20,— 20,— 33;— 35,— 83,— 112,—
die. Sonderbehörden jem* je m* je m* je m* je m* je m*
die nichtrechtsfähigen Anstalten A -
die Eigenbetriebe Negative sind nach den vorstehenden Sätzen (Tabellen 1a, 1b
und 2) zu berechnen.
Ausführungsvorschriften RA
zur Tarifstelle 6217 des Gebührenverzeichnisses Berechnungsbeispiele:
zur Verwaltungsgebührenordnung Herstellung einer photographischen Kontaktkopie (Negativ) in
— Gebühren für reproduktionstechnische Arbeiten Strichverarbeitung auf Maßfilm im Format 70 cm X 90 cm;
und Lichtpausarbeiten — Maschinenentwicklung und Grundretusche.
. i Fertigungssatz: 28,00 DM
Vom 29. Juni 1987 9.00 DM
BauWohn V A 11 N
. - Materialsatz:
Tel.: 867-5621 oder 8 67 - 1, intern 95 - 56 21 (0,70 m X 0,90 m) X 35:— DM/m? = 22,05 DM
Auf Grund des 8 6 Abs. 2 des Gesetzes über Gebühren und Bei- Gebühr: 59,05 DM
träge vom 22. Mai 1957 (GVBl. S: 516), zuletzt geändert durch 5 —
Gesetz vom 30. Oktober 1969 (GVBl. S.2252), wird im Ein- Herstellung einer photographischen Aufnahme (Negativ) in
vernehmen mit dem Senator für Finanzen bestimmt: Strichverarbeitung auf Maßfilm im Format 80 cm X 80 cm;
; Maschinenentwicklung.
. Ferti tz: 32,00 DM
(1) Bei Arbeiten nach der Tarifstelle 6217 des Gebührenverzeich- NM: BEE ate
nisses zur Verwaltungsgebührenordnung sind die Einzelgebüh- AtEHASEEZ:
ren nach den in den Anlagen 1 bis 3 dieser Ausführungsvorschrif- (0,80 m X 0,80 m) x 35,— DM/m? = 22,40 DM
ten aufgeführten Fertigungs- und Materialsätzen zu bemessen. Gebühr: 54,40 DM
(2) Die Fertigungssätze nach den Anlagen 1 bis 3 berücksichtigen =
den jeweiligen Normalaufwand an Arbeitszeit. Bei Arbeiten, die
wegen ihres Schwierigkeitsgrades einen höheren Zeitaufwand Anlage2
erfordern, sind für den Mehraufwand an Zeit die Gebühren ent- 8
sprechend der Tarifstelle 6218 Buchstabe b des G@bührenver- Gebühren für Kopierarbeiten auf transparenten Schichtträgern
zeichnisses zu erhöhen. Der Gebührenrahmen der Tarifstelle Fertigungssätze
6217 darf dabei nicht überschritten werden. 8 8
Tabelle 1
2; =
Diese Verwaltungsvorschriften treten am 1. August 1987 in Kraft. Folienkopie
Sie treten mit Ablauf des 31. Juli 1992 außer Kraft. Format (FOS) Anhaltekopie
negativ/positiv _Rasterkopie (Blaukopie)
Anlage 1 cm X cm DM DM DM
Gebühren für photographische Arbeiten ES
Fertigungssätze 20 x 30 49,— 71,— 48, —
Tabelle:1 a 30 X 40 32,— 75,— 50,—
für Kontakt- und Reflexkopien 40 x 60 55,— 79,— 52,—
60 x 80 61,— 83,— 56,—
Strich / Halbton 80 X 100 68,— 87,— 60,—
Maschinen- Hand- Grund- 100 X 140 91.— 130.— 86.—
Format entwicklung entwicklung retusche 5 ;
em x’ cm DM I DM $ DM '_ Materialsätze
bis 40 x 40 14,— 18,— 3 Tabelle 2
bis 80 x 80 19,— 26,— 6 .
über 80 x 80 28.- 4AU.— Gi Format Astralon Pokalon
- cm X cm DM DM
Die Zuordnung zu einer der drei Formatgruppen richtet sich 5 a
nach der längsten Formatseite. 20 x 30 2,20 1,50
30 x 40 2,20 1,50
Tabelle 1 b 40 x 60 4,40 2,90
für Aufnahmen und Vergrößerungen 60 x 80 8,20 5,40
. 80 X 100 15,20 10,00
Strich Halbton 100 > 140 25.30 16.60
Maschinen- Hand- _Maschinen- Hand- ; -
Format ‚ent- ‚ent- ‚ent- ‚ent- Bei mehrfarbigen Kopien ist jede Farbe nach den vorstehenden
wicklung wicklung wicklung wicklung Sätzen (Tabellen 1 und 2) zu berechnen.
cm X cm DM DM DM DM nn
Berechnungsbeispiel:
bis 40 x 40 30,— 31 30,— 37,— Herstellung einer Kopie auf Folie (Astralon) im Format
bis 80 x 80 32,— 40,— 371 45,— 100 cm X 140 cm
über 80 x 80 51,— 65.— 65.— 81,- Fertigungssatz: 91,00 DM
Materialsatz: 25,30 DM
Die Zuordnung zu einer der drei Formatgruppen richtet sich Gebühr: 116,30 DM
nach der längsten Formatseite. EEE