6.
Dienstblatt des Senats von Berlin Teil VI Nr.5 11.April 1984
EEE EEAAO NAD AD EZ
Katalog zu $ 6 Nr. 1.4 |
Art der Maschine Kennziffer Arbeitsverfahren
VE ME
Zeiteinfluß
7. Vibrationswalzen (Rüt-
telwalzen), die mit
ainem Fahrersitz aus-
gerüstet sind und die
vor dem 31. 12. 1954
auf dem Markt
arschienen sind
ohne Gewichts-
begrenzung
„ne
rn
u
iu
8.
Motorschürfwagen
(Scraper),
selbstfahrend
Ladeinhalt 5 m}
und darüber
nur dann, wenn sie ihrer ohne
Arbeitsbestimmung ge-
mäß auf der Baustelle
aingesetzt sind
9.
schwere, ungefederte
Erdtransportwagen,
selbstfahrend
Nutzlast 12 t
und darüber
nur dann, wenn sie ihrer ohne
Arbeitsbestimmung ge-
mäß auf der Baustelle
aingesetzt sind
‘0. Gleisstopfmaschinen
(z. B. Typ Matisa)
aller Art
alle üblichen
Arbeitsverfahren
ohne
11. Abbauhämmer,
Pickhämmer,
Keillochhämmer
unter 15 kg
Handbetrieb ohne
Arbeitshilfen
täglich
wenigstens
3 Std. oder
wöchentlich
wenigstens
15 Std.
2.
Spatenhämmer
aller Art
öhne Gewichts-
begrenzung
Handbetrieb ohne
Arbeitshilfen
täglich
wenigstens
3 Std. oder
wöchentlich
wenigstens
15 Std.
13. Boschhämmer, mittel 12 kg und mehr
andbetrieb ohne
Arbeitshilfen
iäglich
wenigstens
3 Std. oder
wöchentlich
wenigstens
15 Std.
1.5 .Schacht- und Tunnelarbeiten: je Stunde
DM
41.6
Druckluftarbeiten:
1.51
Unterfangungsarbeiten unter den zu unter-
fangenden Bauteilen ........... 1.0.0...
Arbeiten in Schächten, die einen Querschnitt
von weniger als 4-qm und mehr als 3,60 m
Hele haben:
Ausbauarbeiten in Bahn- und Straßentunneln
mit einer lichten Höhe von mehr als 3m
nach Einbringung des Stütztragwerkes ....
sonstige Arbeiten in Tunneln und Stollen ..
Kanalarbeiten: n
Arbeiten ohne Maschineneinsatz in offenen
Kanälen und unter 1 m Baugrubenbreite und
über 3,60 m Tiefe.
Arbeiten in geschlossenen Kanälen........
Arbeiten in Bergwerken:
Arbeiten in Bergwerken unter Tage ......
Neben diesem Zuschlag wird der Zuschlag
für Arbeiten in Tunneln und Stollen nach
Nr. 1.51 nicht gezahlt.
1,20
bis 1,0 kg/qcm Überdruck
bis 1,5 kg/qgcm Überdruck
bis 2,0 kg/qcm Überdruck
bis 2,5 kg/qcm Überdruck
bis 3,0 kg/qcm Überdruck
Taucherarbeiten:
Bei einer Tauchtiefe
biszu Sm: ..
bis zu 10m
bis zu 15m nee era
bis zu 20 m He
bis zu 25 m Cr
DIS ZU SO ME WE EEE
Bei größeren Tauchtiefen und bei Tauchen
unter erschwerten Umständen (Schlick,
Moor, starke Strömung und nötigenfalls im
Winter) sind entsprechende Zuschläge be-
trieblich festzusetzen.
1,20
0,60
1,20
f
52
1,20
1,25
53
1,20
je Stunde
DM
2,00
2,95
4,70
6,90
10,30
22,55
31,50
41,20
50,80
74,70
88,25