58
Dienstblatt des Senats von Berlin Teil VI Nr.5 4. Juni 1982
KA EN
EYE MEET en ME EM ET TE N RN AL FDP
ABI. S. 636
Ausführungsvorschriften über die Einführung technischer
Baubestimmungen — Doppelwandige liegende Behälter aus
Stahl für unterirdische Lagerung brennbarer
Flüssigkeiten —
Vom 26. März 1982 _
BauWohn Ia C3
Fernruf: 867 - 48 97 oder 8 67 - 1, intern 95 - 48 97
Auf Grund 8 3 Abs. 3 und 8 109 der Bauordnung für Berlin
(BauO Bln) in der Fassung vom 1. Juli 1979 (GVBl. S. 898)
wird bestimmt:
1. Die Norm
DIN 6608 Teil 2 Ausgabe Oktober 1981*)
Liegende Behälter (Tanks) aus Stahl,
doppelwandig, für unterirdische Lage-
. rung brennbarer Flüssigkeiten
wird als technische Baubestimmung eingeführt.
Mit dem Inkrafttreten dieser Ausführungsvorschriften
treten die Ausführungsvorschriften über die Einfüh-
rung technischer Baubestimmungen — Liegende Behäl-
ter aus Stahl für unterirdische Lagerung flüssiger
Mineralölprodukte hinsichtlich des Blattes2 —- vom
21. Juni 1978 (ABl. S.1131 —- DBI. S. 175) außer Kraft.
Diese Ausführungsvorschriften treten am 22. Mai 1982
in Kraft und mit Ablauf des 21. Mai 1992 außer Kraft.
Im Auftrag
Steinhoff
ter aus Stahl für oberirdische Lagerung flüssiger Mi-
neralölprodukte — vom 4. August 1978 (ABl. S.1508-
DBI. VI S. 195) außer Kraft.
Diese Ausführungsvorschriften treten am 22. Mai 1982
in Kraft und mit Ablauf des 21. Mai 1992 außer Kraft.
Im Auftrag
Steinhoff
ABL S. 636
Ausführungsvorschriften über die Einführung technischer
Baubestimmungen — Schweißen von Betonstahl — (1)
Vom 30. März 1982
BauWohn Ia C 3
Fernruf: 8 67 - 48 97 oder 8 67 - 1, intern 95 - 48 97
Auf Grund 8 3 Abs.3 und $ 109 der Bauordnung für Berlin
(BauO Bln) in der Fassung vom 1. Juli 1979 (GVBl.
S. 898) wird bestimmt:
Die Norm
DIN 4099 Blatt 1 Ausgabe April 1972*)
Schweißen von Betonstahl; Anforde-
rungen und Prüfungen
wird als technische Baubestimmung eingeführt.
Für die Verwendung geschweißter Verbindungen von
Betonstählen nach den Abschnitten 6.1.2, 6.1.4, 6.1.5,
6.2.2, 6.2.3, 6.2.4, 7.3.6 Abs.3 und 7.4 letzter Satz sowie
geschweißter Verbindungen nicht rostender Stähle mit
Betonstählen oder Stählen nach der Norm DIN 17 100
ist ein Nachweis der Brauchbarkeit gemäß $ 27 BauO
Bln zu führen.
Diese Ausführungsvorschriften treten am 22. Mai 1982
in Kraft und mit Ablauf des 21. Mai 1992 außer Kraft.
Im Auftrag
Steinhoff
ABI. S. 636
Ausführungsvorschriften über die Einführung technischer
Baubestimmungen — Ein- und doppelwandige liegende Be-
hälter aus Stahl für oberirdische Lagerung brennbarer
Flüssigkeiten —
Vom 26. März 1982
BauWohn Ia C3
Fernruf: 867 - 48 97 oder 8 67 - 1, intern 95 - 48 97
Auf Grund 8 3 Abs.3 und $ 109 der Bauordnung für Berlin
(BauO Bln) in der Fassung vom 1. Juli 1979 (GVBl. S. 898)
wird bestimmt:
ABI. S. 636
Ausführungsvorschriften über die Einführung technischer
Baubestimmungen — Schweißen von Betonstahl — (2)
Vom 30. März 1982
BauWohn Ia C3
Fernruf: 8 67 - 48 97 oder 867 - 1, intern 95 - 48 97 .
Auf Grund 8 3 Abs.3 und 8 109 der Bauordnung für Berlin
(BauO Bln) in der Fassung vom 1. Juli 1979 (GVBl. S. 898)
wird bestimmt:
1. Die Vornorm
DIN 4099 Teil 2 Ausgabe Dezember 1978*)
Schweißen von Betonstahl; Wider-
stands-Punktschweißungen an Beton-
stählen in Werken, Ausführung und
Überwachung
wird als technische Baubestimmung eingeführt.
Diese Ausführungsvorschriften treten am 22. Mai 1982
in Kraft und mit Ablauf des 21. Mai 1992 außer Kraft.
Im Auftrag
Steinhoff
1.
Ausgabe Oktober 1981*)
Liegende Behälter (Tanks) aus Stahl, ein-
wandig und doppelwandig, für oberirdische
Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
wird als technische Baubestimmung eingeführt.
Für die Überwachung nach $ 30 BauO Bln gilt DIN
6600.
Mit dem Inkrafttreten dieser Ausführungsvorschriften
treten die Ausführungsvorschriften über die Einfüh-
tung. technischer Baubestimmungen — Liegende Behäl-
Die Norm
DIN 6616
Te
RE
2,
3
*) Vertrieb: Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstraße 4—10, 1000
Berlin 30, Fernruf: 2 60 12 60.
Hinweis
Die Allgemeine Anweisung über die zeitliche Abstimmung
von Mieterhöhungen bei landeseigenen Wohnungen vom
16. März 1982 ist im DBI. I S. 27 veröffentlicht worden.
Schriftleitung: Senatsverwaltung für Inneres - I B 11 -, Fehrbelliner Platz 2, 1000 Berlin 31, Fernruf: 8 67 - 44 61, intern 95 - 44 61
Reservelager: Senatsverw. f. Bau- u. Wohnungswesen, Württembergische Str. 6-10, 1000 Berlin 31, Fernruf: 8 67 - 59 10, intern 95 - 59 10
Druck: Verwaltungsdruckerei Berlin, Kohlfurter Straße 41-43, 1000 Berlin 36,